Nachdem nun so gut wie alle Hersteller kabellose Kopfhörer im Angebot haben, gibt es jetzt einen ganz klaren Trend: ANC-Kopfhörer. Normalerweise ist auch Xiaomi ganz schnell dabei, dieses Mal haben sie sich nach ihrem Erstversuch mit den Xiaomi Mi Air (Xiaomi Airdots Pro), aber etwas mehr Zeit gelassen. Wird das neue Modell von Xiaomi den Erwartungen gerecht?
Nach dem Xiaomi 12s Ultra, mit starkem Kamerafokus, kommt ein weiteres Prestigeprojekt im Bereich der Fotografie. Die Xiaomi Mijia Glasses Camera ist eine AR-Brille, die mit ihrem riesigen Kameramodul auffällt. Dazu kommt ein Mirco-OLED Bildschirm, welcher die Welt mit AR-Elementen erweitert. Kommt jetzt das Xiaomiverse?
Gerade da immer mehr Smartphone-Hersteller wie zum Beispiel Samsung darauf verzichten, ein Ladegerät in den Lieferumfang zu legen, sind Ladegeräte noch gefragter. Das RAVPower 30W USB-C Ladegerät mit 2 Ports eignet sich dabei sowohl für Samsung Quick Charge als auch für das Schnellladen bei iPhones.
Das Xiaomi Black Shark 4 und Black Shark 4 Pro wurden in China vorgestellt und beide verfügen über ein Display mit einer 720 Hz Touch-Abtastrate! Aber kommen sie auch nach Europa?
Lang hat es gedauert, mittlerweile gehören auch Smartwatches zu Xiaomis umfangreichen Portfolio. In China als Redmi Watch Smartwatch veröffentlicht, ist die Xiaomi Mi Watch Lite Smartwatch schon für rund 50€ zu haben. Gegenüber ihrer Konkurrenz bringt die Mi Watch Lite einen wichtigen Vorteil mit sich. Aber kann Xiaomi überhaupt Smartwatches?
OPPO ist nun schon seit einigen Generationen auch auf dem deutschen Markt zu finden und hat sich selbst im High-End-Segment positioniert. Mit dem Find X2 Pro und Find X3 Pro hat man bereits bewiesen warum. Das OPPO Find X5 Pro ist auch wieder ein heißer Kandidat für das Smartphone des Jahres, allerdings ist der Preis auch höher angesetzt als bei Apple.
USB-C setzt sich zum Glück immer weiter als Standard durch, egal ob bei Smartphones oder kleineren Geräten wie Bluetooth-Kopfhörern. Wir hoffen darauf, dass Micro-USB 2021 vollständig von der Bildfläche verschwindet. Wer sich für den Umstieg ausrüsten möchte, bekommt USB-C auf USB-C Kabel auch günstig bei Amazon.
Verwechslungsgefahr: Schon 2021 hat das Unternehmen aus Shenzhen die Huawei Watch 3 und Watch 3 Pro in Deutschland veröffentlicht, dieses Jahr folgte die Huawei Watch GT 3 Pro. Nun hat man in China die Huawei Watch 3 Pro New vorgestellt, eine Neuauflage. Schafft sie es auch nach Deutschland?
Wenn wir hier Werkzeug vorstellen, dann muss es schon irgendwie besonders sein. Besonders stylisch oder besonders praktisch. Einzige Ausnahme natürlich wenn es ein Xiaomi-Produkt ist, denn wie könnten wir die nicht präsentieren. Also hier kommt die Xiaomi Bohrmaschine, die gleichzeitig Akkuschrauber ist. Das perfekte Werkzeug für diejenigen, die Design über Funktionalität und Preis bevorzugen.
Das Xiaomi 12S Ultra versorgte die Gerüchteküche mit neuen Zutaten wie sonst kein anderes Gerät. Nachdem vor kurzem durchsickerte, dass es tatsächlich nicht Xiaomi 12 Ultra heißt, sondern als S-Version kommt, war es nun soweit. Obwohl Xiaomi CEO Lei Jun sich eigentlich nur noch auf E-Autos konzentrieren wollte, hat er es sich nicht nehmen lassen, das neue Xiaomi 12S Ultra höchstpersönlich vorzustellen. Und vielleicht schaffen sie es dieses Jahr die Konkurrenz vom Thron zu stoßen.
Das alljährliche Upgrade des Redmi G Gaming-Notebook ist da. In der 2022 Variante gibt es jetzt ein hochauflösendes 2,5K Display mit 165 Hz Bildwiederholrate und Grafikpower von Nvidia RTX Grafikkarten. Der Gaming-Gigant aus China für unterwegs?
Der neue Xiaomi Mijia Qingyu Akkusauger legt Wert auf Leichtigkeit bei starker Saugleistung. Auch gibt es ein neues System zu Entleeren der Staubkammer und auch das Karbonfaser-Saugrohr vom Dreame T30 findet seinen Weg zu Xiaomi. Leichtgewicht tritt den Kampf gegen die Schwergewichte an?
Die erste GTR war aufgrund der 3 Wochen langen Akkulaufzeit & dem Design sehr beliebt, hatte aber große GPS-Probleme. Mit der GTR 2 knüpft man grundsätzlich an das runde Design des Vorgängers an, wird aber minimalistischer & verbaut wesentlich mehr Features. Das geht natürlich auf Kosten der Laufzeit, ob sich Akku und Features noch die Waage halten, erfahrt ihr im Test!
Der Sommer ist angekommen und die Lust auf weite Reisen und Zeit draußen steigt fröhlich weiter mit den Temperaturen. Was könnte da besser kommen als eine leistungsstarke Kühlbox?
In den letzten Jahren fand ich E-Scooter erst super gut und hielt sie für das Fahrzeug der Zukunft. Nach der Einführung in Deutschland war ich dann irgendwann ernüchtert und konnte mir nicht vorstellen, je einen zu kaufen. Mittlerweile hat sich meine Einstellung aber erneut gewandelt.
Ein weiteres Modell aus dem Hause Bob and Brad: die T2 Massagepistole ist noch kraftvoller und kann noch länger für euch massieren.
Viel Gepäck kann man auf einem E-Scooter in der Regel nicht transportieren. Anders als dem Fahrrad fehlt dem Scooter der Gepäckträger oder Ähnliches. Abhilfe schaffen da solche Taschen, die extra für die Lenkstange der Scooter entworfen wurden.
Puh, bald hat Dreame wohl alle Einzelheiten an ihrem Ursprungsmodell V9 verändert, optimiert und neu zusammengebaut. Neu zusammengebaut kann man auch den Dreame T10 nennen, der wie alle bisherigen Modelle auf dem Akkusauger-Grundaufbau beruht und an wenigen Stellen verändert wurde. Hier lest ihr, ob das eine gute Idee seitens Dreame war.
Ecoflow geht mit den Power Kits einen Weg in Richtung autonomer Stromversorgung für zuhause oder im Camper. Dabei handelt es sich um ein modulares System aus Energiespeichern, das individuell zusammengestellt werden kann und in Kombination mit Solarmodulen für zusätzliche Stromversorgung sorgt.
Im Rahmen der IFA hat Honor neben dem Honor Magicbook Pro noch zwei neue Wearables vorgestellt. Neben der ersten Outdoor-Smartwatch, der Honor Watch GS Pro, ist wohl gerade die Honor Watch ES für unter 100€ sehr interessant. Sie könnte der Konkurrent für die Amazfit GTS sein, erinnert uns doch aber sehr stark an die Huawei Watch Fit. Kann man dank Honors Marketing hier etwas Geld sparen?



