Damit die Katze nicht auf dem Boden schlafen muss, das Katzenbettchen aber auch nicht zu langweilig aussieht, gibt es jetzt endlich ein Kissen in Toast-Form. Hurra!
Der Anet A8 3D-Drucker erfreute sich in der Community großer Beliebtheit. Mittlerweile ist der Anet A8 relativ veraltet und die Konkurrenz hat schon längst nachgezogen. Doch nun kehrt die 3D-Druckerreihe mit dem Anet A8 Plus wieder zurück. Schafft es der Anet A8 Plus an den Erfolg seines Vorgängers anzuknüpfen?
Der Hersteller Yeelight scheint aktuell eine Fuhre an neuen Smart-Home Produkten auf den chinesischen Markt zu werfen. Neben der neuen Nachttischlampe 2 ist uns da vor allem die Yeelight LED Tischlampe aufgefallen, die sogar kabellos Smartphones laden kann!
Der Hersteller 90Fun gehört zum Xiaomi-Ökosystem wie FIMI oder Mitu, konzentriert sich aber eher auf Taschen und Koffer. Den 90Fun College-Rucksack konnten wir schon testen und waren positiv überrascht, weswegen uns der 90FUN Multitasker sofort ins Auge gesprungen ist.
Nach den halb In-Ear Kopfhörern den OnePlus Buds ist nun der zweite komplett kabellose Kopfhörer von OnePlus erschienen. Die OnePlus Buds Z sind normale In-Ears mit Ohrpolstern und wurden mit dem OnePlus 8T zusammen vorgestellt. Können sie sich im stark umkämpften Markt behaupten?
Mit 4,3 von 5 Sternen bei Amazon bewertet, macht dieser kleine Haustür-Sensor von Ankers SmartHome-Tochterfirma eufy einen guten Eindruck. Der richtige Einstieg ins smarte Zuhause?
Der neue Tribit Stormbox Micro Bluetooth Lautsprecher ist ab heute erhältlich und noch eine Nummer kleiner, als der beliebte Tribit XSound Go. Er steht in direkter Konkurrenz zu JBL Clip 3 oder Bose SoundLink Micro. Dabei unterstützt er Bluetooth 5, bis zu 8 Stunden Laufzeit und Stereo-Pairing – lohnt er sich? Wir durften „den Kleinen“ vorab ausprobieren.
Das Xiaomi Mi Band 3 war ein Meilenstein für Xiaomi und überzeugte mit viel Leistung für einen kleinen Preis. Das Xiaomi Mi Band 4 bietet ein noch schärferes Farbdisplay, Musiksteuerung, Schwimmtracking und wieder eine konkurrenzlose Akkulaufzeit!
Schon ein sehr spezifisches „Gadget“… aber gut, wer seinen Lieblings-YouTuber meistens auf dem Handy verfolgt und dabei gerne Pistazien oder Erdnüsse knabbert, der hat vermutlich schon immer von dieser Erfindung geträumt.
Mit der OPPO Watch hat OPPO erstmalig Fuß auf dem Wearable-Markt gefasst und galt als Hoffnung für das fast totgesagte WearOS-Betriebssystem. Das Debüt ist durchaus gelungen, am Ende haperte es in unserem Test aber an einer Sache: der Akkulaufzeit. Die soll bei der neuen und größeren OPPO Watch 46 mm LTE Version besser ausfallen, aber das ist nicht die einzige Änderung.
Als die Xiaomi-Fanboys, die man uns gerne unterstellt zu sein, konnten wir natürlich nicht anders, und haben den Kugelschreiber dann auch einfach mal bestellt. Kann Xiaomi die hohen Erwartungen erfüllen?
Mit der Convoy S2+ SST40 kommt eine neue Taschenlampe zur großen Palette von Convoy. Mit 1800 lumen bietet sie eine hohe Helligkeit – kann sie darüber hinaus überzeugen? Eure Meinung zu der Taschenlampe ist gefragt.
Lifestyle und Fitness werden bei Amazfit großgeschrieben. Mit den Amazfit Zenbuds möchte man nun auch euren Schlaf verbessern. Klein und leicht spielen sie euch mit melodischen Klängen in den Schlaf. Ergibt das Sinn und sind sie bequem?
Das Nachfolgemodell der Nitecore Tip kommt mit 720 Lumen, 93 Metern Reichweite und einer maximalen Laufzeit von 55 Stunden. Was macht die Nitecore Tip 2 im Vergleich zur Tip besser?
Mit ihren Saugrobotern hat sich Qihoo einen Namen als Roborock- und Xiaomi-Konkurrent gemacht. Für vergleichsweise wenig Geld erhält man hier geballte Technik – gilt das auch für den 360 S6 Pro? Unser Test.
Redmi, die „Tochtermarke“ von Xiaomi, ist am bekanntesten für die Smartphones der Redmi Note-Reihe. Nach dem Redmi Band erweitert man das Wearable-Portfolio nun auch um die erste eigene Smartwatch, die bisher aber erst in China vorgestellt wurde.
DJI, Weltmarktführer im Bereich ziviler Drohnen, hat am 15. Mai erstmals eine eigene Action Cam vorgestellt. Damit greift man nun direkt GoPro und YI Technologie an. Gelingt dem Hersteller nach der DJI Mavic 2 und der immer noch beliebten DJI Spark auch ein Hit auf dem Actioncam-Markt?
Teclast war lange Zeit unsere letzte Hoffnung für ein günstiges und gutes Android-Tablet aus China. Mit dem T30 konnte man noch stückweise überzeugen, danach wurde es etwas stiller. Nun scheint das Teclast M40 mal eine Option für den Preisbereich von rund 150€ zu sein. Kann es sich mit den Matepads, Fire Tablets und Galaxy Tabs messen?
Altglas verwerten mit Stil. Mit dem Edelstahl Glasschneider könnt eure Deko ganz leicht selber basteln und das Wohnzimmer in eurem Stil aufwerten. Wir zeigen euch wie das Gadget funktioniert und was man aus den Flaschen alles machen kann.
Dreames erster Saugroboter – flache Bauweise. Xiaomis erster Wischroboter – flach. Jetzt zieht der chinesische Internetriese Qihoo 360 mit dem C50 und somit erstem flachen Modell ohne LDS nach. Eine gute Idee?