Xiaomi Piston Pro nennt sich die neuesten Kopfhörer von Xiaomi, die mittlerweile in den Chinashops bestellbar sind. Die Klangqualität der Hybrid-Kopfhörer soll damit noch weiter verbessert werden. Wir haben die In-Ears nun für euch getestet, wie sie dabei unter anderem im Vergleich zu den Xiaomi Mi IV Hybrid abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier!
Nur kurz nach dem U10 schickt Alfawise mit dem U20 einen weiteren 3D-Drucker ins Rennen. Nachdem der Vorgänger eine positive Überraschung für uns war, muss der Alfawise U20 im Test natürlich nachlegen, scheitert aber an den Erwartungen.
Ein Gadget aus der Kategorie: Klein, praktisch, günstig. Dieser pinselartige Stab von „Dust Daddy“ ist ein Aufsatz für Staubsauger, mit dem man besonders gut Schmutz von schwierigen Stellen entfernen können soll. Geniale Erfindung oder nur eine nette Idee? Wir haben ihn ausprobiert.
Mit dem iDeaPLAY V402 Over-Ear Kopfhörer schafft es der chinesische Hersteller einen grundsoliden Active Noise Cancelling Over-Ear auf den Markt zu bringen. Warum er mich überzeugt hat? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Totoro ist ein freundlicher Waldgeist aus einem japanischen Kinderzeichentrickfilm, den wir Animefans hier ans Herz legen wollen. Das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Eine Selfie-Drohne mit eigenem Design – das behaupten viele Hersteller von ihren Produkten. Bei der „Blue Crab“ von JJRC stimmt das immerhin zum Teil.
Xiaomi wird nicht müde und greift nun mit dem Xiaomi Mi Notebook Air mehr oder weniger offensichtlich Apples MacBook-Reihe an … wir haben das schlichte aber schöne Mi Laptop getestet!
Fitness Tracker wie das Xiaomi Mi Band 2 oder Mi Band 3 bieten einen guten Funktionsumfang und eine starke Akkulaufzeit. Allerdings ist ihr Design eventuell auch Geschmackssache. Wer das klassische Design einer Armanduhr favorisiert, sollte sich mal den Lenovo Watch 9 Fitness Tracker anschauen.
Früher ist man noch weit, weit raus gefahren, an einem verschneiten Tag und hat nach einer langen Wanderung eine Tanne geschlagen, um sie daheim zu schmücken und sich an ihr den Winter über zu erfreuen. Das ist aber nicht mehr zeitgemäß, anständiges Nerdweihnachten kann es nur mit diesem DIY-Set LED-Tannenbaum geben.
ALLDOCUBE möchte sich im Tablet-Bereich einen Namen machen, so ganz abliefern konnte man bis jetzt nicht. Während das ALLDOCUBE X heiß erwartet wird, aber noch nicht erschienen ist, ist jetzt ein kleineres Tablet aufgetaucht. Das ALLDOCUBE M8 setzt dabei besonders auf Handlichkeit.
Ok, dieses Spiel kommt zwar nicht aus China, aber wir sind doch irgendwo alle Nerds und die Idee ist einfach …
Die Zukunft des Zähneputzens? Der Hersteller Babahu verspricht mit diesem Modell AI-unterstütze Zahnreinigung, die die Zähne reinigt und das Zahnfleisch schont.
Der brandneue Creality CR-X 3D-Drucker ist der erste 3D-Drucker von Creality, der mit einem Dual-Extruder (d.h. zweifarbig drucken!) daher kommt. Zudem gibt es einen Berg Upgrades, die es zu testen galt.
Können Drohnen noch weiter schrumpfen? Vorerst haben wir einen Punkt erreicht, wo es kleiner nicht mehr geht, und die Eachine E012 spielt in der Liga der ganz kleinen mit. Wir haben die Mini-Drohne getestet und hatten unseren Spaß mit dem winzigen Flieger.
Die Jimmy-Welle baut sich weiter auf: Nachdem wir vor ein paar Tagen den Testartikel zum Jimmy JY51 Akkustaubsauger veröffentlichten und von der vermeintlichen Kooperation mit Kärcher berichteten, wurden wir erneut fündig. Der Xiaomi-Partner weiß um die Wichtigkeit, Hausstaubmilben in unseren Wohnbereichen loszuwerden und hat mit dem JV11 einen Handsauger im Programm, der sich besonders an Allergiker richtet.
Auf der diesjährigen IFA fand sich eine Neuheit, die das hart umkämpfte Saugroboter-Geschäft aufleben lassen könnte: Das neue Flaggschiff aus dem Hause ILIFE hört auf den Namen ILIFE V80 und kommt mit hoher Saugkraft, intelligenter Planung der Reinigungsvorgänge und Wischfunktion daher. Muss sich die Konkurrenz warm anziehen? Wir haben es getestet.
Der Zealot S7 Bluetooth Speaker ist mit gleich vier Treibern ausgestattet, welche insgesamt eine Leistung von 26 Watt haben, dazu kommt ein 8000 mAh großer Akku für eine solide Laufzeit. Hört sich auf dem Papier ziemlich gut an, gibt es hier einen neuen Konkurrenten zum Tronsmart T6 oder JKR KR – 1000 ?
Es ist sehr gut möglich, dass sich der weltweit führende Anbieter für Reinigungstechnik aus dem schönen Baden-Württemberg und der Technik-Riese aus China an einen Tisch gesetzt haben. Xiaomi (bzw. Jimmy) und Kärcher entwickeln jetzt zusammen Reinigungsgeräte? Was zunächst merkwürdig klingt, könnte hier tatsächlich eingetroffen sein. Wir gehen der Sache und dem Gerät auf den Grund.
Der 90Fun „Passport“ steht in einer Reihe mit den Koffern, die unter Xiaomis Namen vertrieben werden. Größenbedingt eignet er sich vor allem für kurze (Geschäfts-)Reisen.
Mit 16.000mAh Speicherkapazität bekommt man auch die größten Smartphone-Akkus mehrmals geladen, und das vergleichsweise schnell mit Quick Charge 2.0.