„Das sieht ja mal richtig gut aus“, denkt man sich beim ersten Anblick des WLtoys 12429. Es handelt sich bei dem ferngesteuerten Auto um eine Neuauflage des beliebten WLtoys 12428. Ist die neue Karosserie die einzige Veränderung?
Nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch: Der Flaschenöffner aus Gusseisen kann mit Schrauben an die Wand angebracht werden. So musst du nie deinen Flaschenöffner suchen, sondern hast einen stationären, der dir dein Erfrischungsgetränk schnell öffnet.
Schon gegen Ende letzten Jahres verdichteten sich die Anzeichen auf einen Nachfolger des Xiaomi Mi Mix 2. Jetzt haben wir das Xiaomi Mi Mix 2S endlich getestet. Dieses sticht durch den neuen Snapdragon 845 Prozessor und künstlicher Intelligenz in der Dual Kamera besonders hervor! Dennoch bleibt die Frage: Lohnt sich das Upgrade?
This robot is going to kill you… with CUTENESS! Ein bisschen seltsam, aber auch ein bisschen süß ist dieser motorisierte Hase. Guckt euch doch nur mal seine kleine Karotte an. Aaaaawwww!
Da die Sonne in letzter Zeit des Öfteren wieder scheint und es so richtig warm ist, darf natürlich die richtige Abkühlung nicht fehlen. Für die unter uns, die in Ermangelung eines Pools leider noch mit dem Gartenschlauch Vorlieb nehmen müssen, gibt es hier vielleicht das richtige Garten-Gadget.
Die Zeit der Ventilatoren ist wieder da! Dieses kleine USB-Modell ist besonders für hitzige Bürotage geeignet.
Mit der kommenden Verordnung für E-Scooter sind wir noch nicht ganz zufrieden. Hier sind unsere Vorschläge, wie man sie besser machen könnte.
Mit dem JKR KR – 1000 Bluetooth Speaker wollen wir euch einen weiteren Bluetooth Speaker aus dem Hause „China“ vorstellen. Bereits einige Nutzer haben uns über die Kommentare auf den länglichen Bluetooth Speaker des Herstellers JKR aufmerksam gemacht – danke! Wie dieser in unserem Test abgeschnitten hat, erfahrt ihr hier.
Vielleicht sucht ihr noch das passende Gadget für euren Beauty-Blog? Dann haben wir etwas für euch herausgesucht: Die Augenbrauen Zupf-Schablone.
Seitdem die erste Folge der letzten Staffel von Game of Thrones diese Nacht schon angelaufen ist, laufen wir gefühlt mit Scheuklappen durch das Internet. Wer genauso gehyped ist wie wir, kann sich diese Game of Thrones-Spieluhr gönnen. Diese kleine Spieluhr aus Holz spielt euch das Lied von Eis und Feuer vor, wenn ihr daran dreht
Der BlitzWolf BW-VC1 Saugroboter bringt auf dem technischen Datenblatt sehr starke Werte mit – und kostet deutlich weniger als der RoboRock S50 und sogar weniger als der 360 S6. Ob da wohl alles mit rechten Dingen zugeht?
Vernee hat uns nie wirklich enttäuscht und in der Regel grundsolide Smartphones gebaut. Wäre da nicht Xiaomi hätten ihre Smartphones wie das Vernee X auch durchaus etwas mehr Beachtung verdient. Jetzt positioniert man das Vernee M8 Pro in der Mittelklasse und könnte Xiaomis Mittelklasse Paroli bieten.
Du kennst das Problem wohl, dass man im Kühlschrank entweder zu viel Platz oder gar keinen Platz mehr hat. Ein bisschen Platz sparen kannst du mit dem magnetischen Bierflaschenhalter, den du an deine Kühlschrankdecke platzierst und somit dein Bier auch immer griffbereit hast.
Fast das gleiche Mousepad habe ich hier schon ein paar mal gesehen. Dieses hier ist aber noch mal günstiger. Korrigiert …
Wer jetzt gerade verschlafen am Frühstückstisch sitzt und in der letzten Nacht kein Auge zugemacht hat, weil der oder die Liebste schnarcht wie ein Sägewerk, sollte jetzt aufpassen. Dieses Gadget soll nicht nur das Schnarchen unterbinden, sondern auch noch die Atemluft reinigen.
Der JGAURORA Magic erweist sich im Test als solider 3D-Drucker auch für Anfänger. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zum Platzhirsch Creality Ender 3?
Ihr kennt doch sicher alle den guten alten Trick, wenn jemand seine Bierflasche auf die Eure schlägt und sie somit zum Übersprudeln bewegt. Ihr liebt Bierschaum mehr als das Bier selbst und würdet das edle Getränk am liebsten zur Sahne schlagen, wenn das möglich wäre? Genau dann gibt es jetzt den Bieraufschäumer in Becherform, der euch das Leben unmenschlich „erleichtert“.
Mit dem TaoTronics TT-BH052 hat nun auch dieser chinesische Audio-Hersteller seinen ersten wireless In-Ear Kopfhörer auf den Markt gebracht. Dabei will man sich mit einem riesigen Ladebox-Akku, mit dem der Kopfhörer bis zu 40x (!!) aufgeladen werden kann, von der Konkurrenz abheben. Ein spannender Ansatz! Aber kann der Kopfhörer auch klanglich überzeugen?
Der 21. Juli 1969 ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Denn: Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond! Nun kann man mit der Astronauten-Mode im Armstrong-Stil selbst in die Haut des berühmten Astronauten schlüpfen.
Ihr kennt doch sicher diese hippen Edelstahlflaschen, mit denen nun einige Menschen rumlaufen, oder? Sehr vorbildlich ist ja das Ziel, …