Erste Leaks zeigen vermeintlich die neuen Redmi Buds 4 Lite Wireless-Halb-In-Ear Kopfhörer. Zwar behält man die Namensgebung bei und auch in China wird der Kopfhörer vermutlich unter diesem Namen erscheinen. Allerdings ist es der nächste Redmi Bud Kopfhörer, der kein Bud-Design, sondern Stab-Design hat.
Ja, ihr lest es richtig: Formovie, ein bei uns bereits bekannter Hersteller von Beamern, hat ein neues Modell vorgestellt. Wirklich viele Infos scheint es dazu noch nicht zu geben, außer, dass wohl eine Bilddiagonale von bis zu 1000 Zoll erreicht werden kann. Also ist der Formovie X5 Beamer perfekt für das nächste Public Viewing?
Anbernic hat mal wieder einen neuen Gaming-Handheld vorgestellt. Der Anbernic RG405M basiert auf einem Android-Betriebssystem und ist mit magnetischen Hall-Sensor-Joysticks ausgestattet.
Das Steam Deck hat mobile PC-Gaming-Handhelds erst richtig beliebt gemacht. Mithilfe eines Docks wird es wie die Nintendo Switch aber auch zur Heimkonsole. Was sind die Alternativen zum teuren Valve Modell?
Xiaomi hat in China deutlich mehr Saugroboter auf dem Markt, die nur teils den Weg zu uns finden. Den Xiaomi Mop 3C bekommt man jetzt aus dem EU-Lager. Mit 4000 pa Saugkraft und Lasernavigation hat er durchaus Argumente, die für ihn sprechen.
Oukitel ist bisher vor allem für Smartphones, besonders sogenannten „Outdoor-Smartphones“ bekannt. Jetzt hat man mit der Oukitel P2001 auch eine Powerstation auf den Markt gebracht. Die hat 2.000Wh Kapazität und liefert bis zu 2.000W Leistung. Wir konnten sie mal ausprobieren.
Nach dem Roborock Q7 Max bringt der Hersteller unerwartet noch ein Q7-Modell inklusive Q7+ mit Absaugstation. Dabei reduziert man zum großen Bruder die Saugleistung und verändert ein wenig das Aussehen. Die günstigere Alternative?
Ihr wollt immer eure PC-Auslastung im Blick haben und möchtet dafür keine Software nutzen? Der 3,5 Zoll USB-C Mini Bildschirm passt in PC-Gehäuse mit transparentem Seitenfenster oder aber direkt auf den Schreibtisch. Simpel angeschlossen über USB, ohne einen Bildschirmausgang zu blockieren.
Amazon bringt seine eigenen Smart-TV-Geräte jetzt auch nach Deutschland und Österreich. Es gibt drei verschiedene Serien unterschiedlicher Preisklassen und in Größen zwischen 43 und 65 Zoll.
Alles zu den neuesten Smartphones, Smartwatches & weiteren Entwicklungen in der Techwelt erfährst du bei Technisch Gesehen! Dein wöchentlicher Tech-Podcast von CG mit allen Informationen zu Xiaomi, Apple, Samsung & Co. Jetzt auf Spotify, YouTube, Amazon und überall wo es Podcasts gibt!
Mit dem geliebten Ender-3 einfach 2 bis 5x schneller drucken? Laut Creality zukünftig kein Problem. Der Hersteller hat vor Kurzem sein Creality Sonic Pad vorgestellt. Damit lassen sich Crealitys hauseigene Ender-Drucker auf Klipper upgraden. Weil Creality davon spricht, dass damit prinzipiell jeder Marlin-basierte i3-Drucker mit USB-Interface aufgerüstet werden kann, wäre das gerade für Anfänger in Zukunft spannend.
Nur noch am 24. März läuft der Banggood Spring Sale, an dem es unter andere das faltbare iMars SP-B150 150W 19V Solarpanel reduziert für nur 102€ gibt.
Mit dem OSOTEK H200 Wischakkusauger ist kein Möbelstück zu tief. Dazu kommt eine breite und lange Wischwalze, die Flecken und Schmutz den Kampf ansagt. Der 2. Wischakkusauger vom chinesischen Unternehmen im Überblick.
Neben der Redmi K60-Reihe hat Xiaomi in China die Redmi Watch 3 gelauncht. Xiaomis neue Uhr kommt unter Anderem mit einem bis zu 600 nits hellen 1,75″ AMOLED-Display, 5 ATM, und NFC.
Starke Saug- und Wischkraft, ein zuverlässiges Navigationssystem, Moppanbehung und eine Reinigungsstation mit Absaugung. Der Dreame L10s Ultra ist das Top-Modell des Herstellers und ist anscheinend nicht nur besser, sondern günstiger als die Konkurrenz. Stößt man jetzt Roborock vom Thron?
Drohnenhersteller Fimi hat auf der eigenen Webseite eine neue Version der beliebten Fimi-X8-Reihe gelistet. Die Fimi X8 Pro hat einen besseren Akku, eine höhere Reichweite durch eine bessere Fernsteuerung sowie einen größeren Kamerasensor.
Der Anker Soundcore Liberty 2 Pro ist der neue wireless In-Ear „Flagship-Kopfhörer“ des chinesischen Unternehmens. Unser Fazit im Langzeittest: Anker Soundcore hat es mit dem Liberty 2 Pro endgültig an die Spitze geschafft und kann es mit jedem etablierten Marken-Kopfhörer aufnehmen. Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Test!
Verdient der Next-Gen-Mähroboter Ecovacs GOAT G1 seinen Namen oder ist er gemäß der zusätzlichen Wortbedeutung von „goat“ eher eine grasende zickige Ziege? Finden wir’s in unserem Härtetest im knapp 1600m² großen Garten heraus.
Ein Pro-Modell kommt bei Xiaomi selten alleine. Das Redmi Note 12 Pro+ ist das Upgrade zum regulären Pro-Modell und bietet eine 200-MP-Kamera. Auch verbessert man die Kühlung und steigert die Ladeleistung um das Doppelte. Kann die Kamera sich in diesem Preissegment beweisen?
Denkt man an das Wort Preis-Leistungs-Verhältnis, denkt man im Bereich der Xiaomi Smartphones auch automatisch an die Redmi Note-Reihe. Gleich vier Modelle aus der Reihe gibt es davon auch in Deutschland, wobei das Redmi Note 12 den Anfang darstellt. Das bietet zu einem Preis von unter 200€ jetzt sogar ein 120 Hz AMOLED Display.