Der Haier XShuai HXS-C1 Saugroboter möchte neben guter Saugleistung vor allem mit Features wie App-Steuerung, verbauter Kamera, Sprachausgabe und Steuerung via Amazon Alexa punkten. Ob ihm dies gelingt und ob man diese Features wirklich benötigt, haben wir ausführlich getestet.
Dadurch, dass in den Kommentar-Bereichen anderer Saugroboter-Tests häufig nach dem Anker Eufy RoboVac 11 gefragt wurde und dieser sehr gut bei Amazon bewertet wird (4,6 von 5 Sternen), wollten wir dem Sauger eine Chance geben. Warum wir ihm keine 5 Sterne bei Amazon verleihen würden, lest ihr im Test.
TaoTronics hat sich bislang mit soliden Kopfhörern einen Namen gemacht. Mit dem TT-SK06 haben wir unseren ersten Speaker des Herstellers getestet, welcher klanglich überzeugen konnte!
Der chinesische Hersteller Puppyoo konnte uns bislang mit seinen Modellen nicht überzeugen. Mit dem PUPPYOO WP615 Saugroboter ist jetzt ein Modell auf dem Markt, das mit neuartiger Navigation und handelsüblichen Eigenschaften daherkommt. Konkurrenz für die Mittelklasse-Modelle von ILIFE?
Bereits vor einigen Wochen haben wir den etwas teureren TaoTronics TT-EP002 getestet und für gut befunden. In diesem Review geht es um die Unterschiede zum günstigeren TaoTronics TT-EP01. Lohnt es sich mehr Geld auszugeben oder lohnt sich eher die günstige Variante? Das erfahrt ihr hier!
Der Trend der Smartphones mit (fast) randlosem Display geht unaufhaltsam weiter und wurde zuletzt durch Xiaomis Mi Mix 2 und das iPhone X noch weiter forciert. So teuer muss es nicht sein, beweist auch das Vernee Mix 2. Dies erscheint mit Glas-Rückseite und 18:9 Seitenverhältnis.
Xiaomi bringt einen weiteren Elektrorasierer auf den Markt. Nach dem ersten Modell aus ihrer eigenen Mi Home Serie kommt hier ein neues, verbessertes Gerät, dass unter der Marke Smate vermarktet wird.
UleFone hat nach nach dem, bis auf die Kameras, überzeugenden Gemini Pro das Power 3 auf den Markt gebracht. Als Nachfolger des Power 2 bringt es natürlich wieder einen sehr großen Akku und Bildschirm mit. Ob das Smartphone außer Ausdauer noch weitere Talente besitzt, haben wir im Test überprüft.
Vor einiger Zeit hatten wir die Xiaomi XiaoFang getestet, die dann leider nur noch in China funktionierte. Das neue Modell Xiaomi Dafang kann hingegen auch hierzulande eingesetzt werden. Mit an Bord sind einige Features, wie z.B. ein Nachtsichtmodus, eine Gegensprechfunktion und Motion Tracking. Was die Kamera drauf hat und was nicht, erfahrt ihr in unserem Test.
Nachdem sowohl der Xiaomi M365 als auch der M187 Elektroroller viel Anklang bei uns und euch fanden, ist nun ein neuer Elektroroller in den Shops aufgetaucht. Der Xiaomi EUNI ES808 bietet einige sinnvolle Optimierungen bezüglich der Transportfähigkeit.
Wie oft habe ich in meinen Pendlerleben schon folgende Durchsage am Bahnhof gehört :“Bitte passen Sie gut auf ihr Reisegepäck und Wertsachen auf, es sind gerade Taschendiebe unterwegs!“. Besitzer des folgenden Gadgets werden bei solchen Situationen in Zukunft beruhigt durchatmen könnten. Die C-Safe Diebstahlsicherung fürs Handy könnt ihr jetzt bei TinyDeal bestellen.
Nervige Ruckler in den sonst perfekten Videos können den Gesamteindruck schon mal ruinieren. Damit die Kamera bei Aufnahmen aus der Hand ruhig bleibt, gibt es sogenannten Gimbals. Auch YI Technology hat ein eigenes Modell auf dem Markt, das speziell auf die hauseigenen YI Action Cams zugeschnitten ist.
Den Zauberwürfel gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Wir haben hier für euch die unterschiedlichen Rubiks Cubes aufgelistet – dabei sind auch ein paar echt abgefahrene Modelle.
Welche Möglichkeiten hat man, seine Drohne im Nachhinein optisch aufzuwerten? Einerseits vielleicht Aufkleber, die aber spätestens beim Nachtflug nicht mehr sichtbar sind. Kaum zu übersehen sind hingegen diese LED-Rotorblätter für die DJI Mavic Pro.
Das Modell von Lenovo bleibt altmodisch bei der Bedienung über eine einzelne kapazitive Bedientaste. Der Lenovo HW01 Fitness Tracker verlässt sich hauptsächlich auf die dazugehörige App, auf der die gesammelten Daten verarbeitet und gespeichert werden. Wir haben den Fitness Tracker ausführlich getestet.
Kugelschreiber und Kaugummi kennt wohl jeder. Wir haben die 7 spannendsten und vor allem elektrisierendesten Gadget-Schocker zusammengestellt (Nummer 5 wird dich schocken). Wer gerne Streiche spielt, wird hier definitiv fündig.
Mit dem M5 will Vernee der Ära der großen Displays entgegenwirken und bringt ein 5,2 Zoll Smartphone auf den Markt, was für die Nutzung mit einer Hand optimiert wurde. Ein interessantes Smartphone im Low-Budget-Segment mit Octa-Core-CPU.
Die Insta360 Air ist ein Aufsatz für euer Smartphone, mit dem ihr 360° Videos in Vollsphäre drehen könnt. Dabei schafft sie Aufnahmen mit bis zu 3K Auflösung. Zudem ist sie so klein, dass sie in jede Hosentasche passt und auch Live Streams sind möglich. Wir haben die Insta360 Air für euch getestet.
Der Xiaomi USB-C zu Mini DisplayPort Multi-Adapter verfügt, neben dem Mini DispayPort, über zwei USB-A Schnittstellen und eine USB-C Schnittstelle, an der ein Netzteil angeschlossen wegen kann. So kann mit dem Xiaomi Mi Notebook Air beispielsweise sowohl der Adapter als auch das Netzteil gleichzeitig verwendet werden.
Xiaomi-Fanboys aufgepasst: Wir alle kennen das Maskottchen vom chinesischen Tech-Riesen, den Mi Rabbit. Wer zuhause bereits einen Mi Robot arbeiten lässt, mit dem Hartschalen-Rollkoffer auf Reisen geht und während der Autofahrt die 70 Minutes Dashcam laufen lässt, der braucht auch eine Actionfigur des Maskottchens. Nur dass diese Actionfigur auch Musik abspielen kann.