UleFone hat letztes Jahr für einer der Überraschungen des MWC gesorgt – das T2 Pro überraschte mit einem Display, dass „damals“ einfach zu begeistern wusste. Allerdings kam das T2 Pro bis heute nicht auf den Markt. Jetzt scheint immerhin das T2 in den Startlöchern zu stehen. Wir konnten es mit einigen anderen UleFones auf dem MWC schon mal in den Händen halten und berichten unsere ersten Eindrücke im Video:
Der Roidmi F8 ist der stärkste Akkustaubsauger, den wir bislang testen durften. Auf Xiaomis Verkaufsplattform Youpin war darauf ein Modell zu finden, das auf den Namen „Jimmy“ hört und eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Roidmi-Sauger hat. Wir haben den Jimmy JV51 getestet.
Zhiyun ist längst keine unbekannte Marke mehr, sondern hat sich bereits einen Ruf als Hersteller tauglicher Gimbals für Handys und Kameras erarbeitet. Das WEEBILL LAB richtet sich nun an semiprofessionelle Nutzer und schwerere DSLR-Kameras mit bis zu 3 kg Gewicht.
Xiaomi startet direkt mit einer überraschenden News in das Jahr 2019: Redmi wird zu einer eigenen unabhängigen Marke. Und für diese neue Marke wurde am 10. Januar das erste Smartphone vorgestellt, welches mit einer 48 Megapixel Kamera ausgestattet ist.
So erhielt der Deenkee Akkustaubsauger unsere Aufmerksamkeit, da er auf den Bildern sowie in den technischen Daten einen guten Eindruck machte. Wie unser Testbericht zeigt, sollten wir uns hiermit vertan haben.
Ist der 360 S7 Plus nur eine optimierte Version des 360 S7 oder ein eigenständiges Modell? Eins ist sicher: Der S7 Plus bringt ein echtes Bollwerk an Funktionen mit, allen voran die Etagenspeicherung.
Nachdem bekannt wurde, dass Xiaomi jetzt auch offiziell in Deutschland startet, geht die chinesische Expansion nach Europa weiter. Für die Plattform AliExpress hat man jetzt tatsächlich einen eigenen Store in Madrid eröffnet.
Das JJRC S4 Spectre ist ein Upgrade zu einem anderen JJRC-Boot, das in diesem Fall eine Kamera spendiert bekommt. Das ermöglicht eine ganz neue Perspektive beim Ritt über die Wellen.
Es geht Schlag auf Schlag: nur sechs Monate nach dem Xiaomi Mi Mix 2 erschien bereits das Xiaomi Mi Mix 2S. Und jetzt erscheint auch schon der Nachfolger: das Xiaomi Mi Mix 3. Die größte Besonderheit: der Slider-Mechanismus, bis zu 10 GB Arbeitsspeicher und 5G-Unterstützung. Ist es das Smartphone der Zukunft?
Einige werden sich bei diesem Gadget an die Kindheit zurückerinnert fühlen. Die Rede ist von der Gummiband-Pistole.
Das letzte Wochenende war wohl fast überall der perfekte Zeitpunkt zum Grillen. Sobald die Temperaturen ansteigen, packen wir unseren Kram und machen uns auf zum Grillen. Doch oft ist der Grill das größte Problem an einem entspannten Weg. Zu groß, zu unhandlich, zu wenig Grillfläche, zu nah am Boden, usw.. Mit dem Uten BBQ Grill haben wir eine handliche Option getestet.
Trotz eines etwas höheren Preises ist der Geeetech A30 eine bessere Alternative zum Creality CR-10.
Auch wenn es relativ unwahrscheinlich ist, dass das neue HIMO C16 E-Moped jemals legal auf deutschen Straßen rollt, zeigt es, wie weit uns China im Bereich E-Mobilität voraus ist. Schließlich findet auch eine zweite Person Platz auf diesem Gefährt.
Selbst deine Klingel soll smart sein, und du willst auch unterwegs wissen, wenn jemand bei dir zu Hause vorbeischaut? Dann dürfte so eine smarte Klingel für dich interessant sein. Wir haben mal eine solche Klingel, die 360 D819, getestet.
Mit dem Smartphone verbunden, ist diese kleine Alltagshilfe für Menschen ohne grünen Daumen eventuell die Rettung für die Pflanzen auf dem Fensterbrett.
Ungewöhnliches Design in einer Armbanduhr zu einem dafür niedrigen Preis. Diese Uhr macht es nicht ganz so leicht, die Zeit abzulesen, fällt dafür aber immerhin auf.
Auch wenn ich kein Experte bin, was Kopfhörer angeht, gefällt mir der Klang wirklich sehr gut. Manche sagen ja, Noname-Kopfhörer taugen nichts, hier wird man definitiv eines besseren belehrt.
UMIDIGI Smartphones haben oft viel Potenzial, aber nur selten schaffen sie es uns endgültig zu überzeugen. Das UMIDIGI Z2 Pro ist dafür ein super Beispiel, gerade weil es mit wirklich unnötigen Bugs einfach keinen Spaß gemacht hat. Jetzt schickt der Hersteller das neue Flagship ins Rennen, welches sich nicht nur bei der Namensgebung an aktuellen Trends orientiert: das UMIDIGI F1.
Bislang gab es mit dem ILIFE A7 erst ein Modell mit App-Steuerung, aber ohne Mapping oder Raumvermessung. Dieser Rückstand soll sich verkleinern und so stellt ZACO (ehemals ILIFE Germany) den neuen A9S vor. Kampfansage oder nur ein Scharren mit den Hufen?
Wir haben zwar noch nicht so viele Lenovo-Smartphones getestet, aber gerade das Lenovo Z6 Pro hat in unseren Augen viel Potenzial für den Flagship-Markt gehabt. In der Mittelklasse kommt nun ein echter Xiaomi Konkurrent.