Klein und handlich, aber auch praktisch und nützlich: das Survival-Werkzeug in Kreditkartenform zum Angeln, Schneiden, Sägen und vielem mehr.
Eine kraftvolle und stylische Schallzahnbürste für einen überraschend günstigen Startpreis im Crowdfunding, jedoch nicht mehr für allzu lange.
Die TicWatch Smartwatches sind neben den Fossil-Uhren eine der letzten Bastionen in der Welt der WearOS-Smartwatches. Mit der TicWatch Pro 3 bringt der Hersteller Mobvoi seine neuste Top-Smartwatch auf den Markt. Diese setzt nicht nur wieder auf zwei Displays, sondern bietet als erste Smartwatch überhaupt den brandneuen Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Prozessor. Gibt es also doch noch Hoffnung für Googles WearOS-Betriebssystem?
Fahrradbeleuchtung ist immer ein interessantes Thema bei uns. Einerseits gibt es wirklich viele kreative und oft auch sinnvolle Konzepte. Auf der anderen Seite sind – zumindest in Deutschland – die meisten zusätzlichen Leuchtelemente am Fahrrad im Straßenverkehrt nicht erlaubt. Das Lumos Firefly fällt ein bisschen in die Kategorie Grauzone: Als einfaches Rücklicht bietet es ein paar interessante Ansätze, alle Funktionen kann man aber nicht nutzen.
Die OPPO Watch war damals ein vielversprechender Start für die Wearable-Branch des Herstellers. Die Akkulaufzeit – wie bei einigen smarten Uhren – war aber der größte Kritikpunkt. Dem Problem darf man bei der OPPO Watch 3 und vor allem der OPPO Watch 3 Pro aber wohl Lebewohl sagen, die soll nämlich bis zu 5 Tage durchhalten!
Manchmal entgeht auch uns etwas aus der Welt der China-Gadgets, auch wenn das natürlich die Ausnahme ist. Dieses mal ist es der Yeelight LED Strip 1S. Ein smarter LED-Streifen mit App-Integration, der ein neues Feature mit sich bringt.
Im Zuge der vermehrt aufkommenden Android-Handheld-Konsolen ist auch der GPD XP bei uns gelandet. Die Konsole mit großem Full HD-Display und Android 11 verfügt über ein modulares Design, um verschiedene Controller anzuschließen.
Segway-Ninebot hat einen neuen E-Scooter vorgestellt. Der Segway Ninebot Kickscooter GT2 bringt es auf 70 km/h Spitzengeschwindigkeit und hat eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern. Kein Roller für den Alltagsgebrauch, aber dennoch einen Blick wert.
Die Black Shark Lucifer T6 sind ein weiterer Gaming-In-Ear Kopfhörer von Xiaomis Gaming-Sparte. Mit Bluetooth 5.2, niedriger Latenz und überraschend wuchtigen Bässen.
Auf den ersten Blick sieht der Redkey F10 wie ein futuristisches Flaggschiffmodell mit vielen Funktionen aus. Hier lest ihr, ob dieser erste Eindruck bestehen bleibt.
Ab jetzt nie wieder ein Gadget-Schnäppchen verpassen! Wir listen euch jeden Tag die neusten Gutscheine für die besten China-Gadgets auf. Egal, ob für Smartphones, Drohnen oder Saugroboter. Hier bekommst du sie alle!
Praktische und multifunktionale Gadgets sind toll – aber das hier ist doch einfach zu seltsam als faltbare Solarleuchte.
Wie cool ist das denn? Das Einhorn ist zwar etwas teurer als manch anderes aufblasbares Tier, aber ist erstens auch entsprechend groß und zweitens eben ein Einhorn. Halloho? Wer gerät da nicht ins Träumen?
Der Mi G10 Akkusauger mit Display wurde in China als „K10“ auf den hauseigenen Markt gebracht (wir berichteten). In China erhält man eine Wischfunktion mit im Lieferumfang, in der Global Version ist diese nicht dabei. Wir haben uns den Sauger genau angesehen.
Smartmi bringt immer mehr Haushaltgeräte auf den Markt. Jetzt kommt der Smartmi A1 Saugwischroboter dazu, welcher mal einen ganz anderen Ansatz fährt. Ging es zuletzt viel um Vibrationswischen und rotierende Wischmopps, schnallt Smartmi eine Wischwalze an den Roboter. Saugroboter trifft Wischakkusauger?
Für den Dreame T20 verlangt der Haushaltshersteller keine Unsummen. Ein Upgrade-Modell des Vorgängers V11, das kaum Wünsche offen lässt. Oder?
Das OnePlus Nord CE 2 5G ist die zweite „Core Edition“ und soll im Vergleich zum ersten Nord CE vor allem bessere Performance dank stärkerem Chipsatz, schnelleres Laden mit 65 Watt und eine mit neuen KI-Features verbesserte Kamera bieten. Der Preis klettert auf stolze 349€ und damit steht man in direkter Konkurrenz zum großen Bruder, dem Nord 2, welches regelmäßig für den gleichen Preis zu haben ist.
Nachdem ich lange Zeit zwiegespalten war, bin ich jetzt – nach vielen Kilometern auf dem E-Scooter – der Meinung, dass 20 km/h die richtige Entscheidung waren, und froh darüber, dass die Elektroroller nicht schneller sind.
Der Trifo Ollie möchte nicht nur euer Zuhause reinigen, sondern auch der beste Freund eures Haustiers werden. Man verspricht viel Saugkraft, um auch Fell zuverlässig einsaugen zu können, eine Objekterkennung und einen eingebauten Lufterfrischer.
Neben dem absolut weirden Xiaomi Cyber One und dem Xiaomi Mix Fold 2 Falt-Smartphone hat Xiaomi auch das Redmi K50 Extreme Edition aka Redmi K50 Ultra vorgestellt. Das neue Top-Modell der Xiaomi Untermarke ist dabei nicht nur in einer Mercedes-AMG Petronas F1 Edition verfügbar, sondern kommt auch mit 120W Laden. Könnte das das Xiaomi 12T Pro für den globalen Markt werden?