Nach dem anfanglichen Hype um Apples AirPods, sind viele ziemlich schlechte Klone auf den Markt gelangt, sodass der Ruf solcher Hörer nicht der beste ist. Umso mehr konnte mich der Aukey EP-T1 im Test überraschen, ob er aber auch mit einem Mpow Judge mithalten kann.. das erfahrt ihr hier!
Wir hatten bereits ein paar Saugroboter der Smart-Home-Tochter von Haier zum Testen hier und waren bislang sehr zufrieden mit den kleinen Alltagshelfern. Der Haier XShuai HXS-C3 stellt eine Mischung aus Haushaltshilfe und Überwachungskamera dar. Ob die vielen verbauten Features etwas taugen, haben wir ausführlich getestet.
Viomi ist Teil des „Xiaomi Eco System“ und vor allem auf smarte Haushaltsgeräte wie Kühlschränke spezialisiert. Jetzt plant das chinesische Unternehmen den Börsengang in den USA.
Für unter 200€ bekommt man vom bislang unbekannten chinesischen Hersteller „Tesvor“ einen Saugroboter, der ähnliche Funktionen wie etwa der Mi Robot mitbringt – und Steuerung über Google Home und Amazon Alexa mit im Paket hat. Wir sagen euch, was vom No-Name-Sauger zu halten ist.
Als wir den GBlife 680G Saugroboter entdeckten, mussten wir gleich an den BlitzWolf BW-XRC600 denken. Es könnte sich hier durchaus um das gleiche Modell aus der selben Fabrik handeln. Allerdings hat der goldene Sauger noch eine Wischfunktion und völlig anderes Zubehör dabei. Schlichte Kopie oder eigenständiges Modell? Um das herauszufinden, haben wir den Saugroboter getestet.
Mit den Piston In-Ears hat Xiaomi die Messlatte hoch gelegt, nun hat der chinesische Hersteller seinen ersten Over-Ear Kopfhörer auf den Markt gebracht! Aber können diese genau so überzeugen? Alle Erfahrungswerte findet ihr hier in unserem Test!
Eine handliche Klimaanlage, die die Luft nicht nur beschleunigt wie ein Ventilator, sondern ernsthaft kühlt und sogar in einen Rucksack passt? Wir haben die Evapolar EV-1000 Klone Arctic Air und Antarctic Air einem Vergleichstest unterzogen, können sie eine Klimaanlage ersetzen?
Das VOYO VBOOK i7 Plus ist nicht der günstigste Surface Klon. Jedoch wurde hier, im Vergleich zu den bisherigen Klonen von Jumper oder CHUWI, neuere und schneller Hardware verbaut. Wie genau das VBOOK i7 Plus konfiguriert wurde erfahrt ihr hier!
Der Ecovacs DEEBOT DE33 Saugroboter bringt auf dem Datenblatt alles mit, was man von einem starken Haushaltsroboter erwartet. Wir haben getestet, ob es für die Spitzenposition ausreicht.
Der chinesische Hersteller YI Technology bringt nach der Xiaoyi Smart Dashcam eine weitere Dashcam auf den Markt, die mit einer hohen Auflösung, großem Weitwinkel und Sprachsteuerung punkten will. Hier lest ihr, wie gut sich die Kamera wirklich im Straßenverkehr eignet.
Mit den Meizu Live Quad-Driver In-Ears hat der chinesische Hersteller einen High-End In-Ear zum Tiefpreis auf den Markt gebracht. Moment.. Tiefpreis bei ~200€?! – Genau! Meizu will sich mit In-Ear Kopfhörern für 450€ – 900€ messen.
Wie schon im letzten Jahr spendiert Xiaomi dem Mi Notebook Air ein Hardware Update, dieses Mal sogar mit optischen Veränderungen! Was ist neu, was bleibt wie gehabt? Wir sind einer der ersten, die das neue Xiaomi Mi Notebook Air 2018 in den Händen halten und testen durften.
Mit dem CHUWI SurBook Mini, hat der chinesische Hersteller eine kleinere Produktvariation seines SurBooks auf den Markt gebracht. Obwohl das Erscheinungsdatum für uns zunächst ziemlich kurzfristig kalkuliert erschien, ist der Surface Klon nun, rund einen Monat nach dem Release bei uns angekommen. Unsere ersten Eindrücke wollen wir euch nicht vorenthalten.
Durch unsere Büros sind ja bereits eine Vielzahl an Saugroboter-Modellen gefahren, die Firma ILIFE machte ganz besonders oft ihre Aufwartung und hat bei uns bislang sehr gute Ergebnisse erzielt. Mit dem ILIFE V7S Pro Saugroboter haben wir die Pro-Version des ILIFE V7S getestet.
Mit dem dodocool DA151 Bluetooth Over-Ear geht der Hersteller auf die individuellen Bedürfnisse von Musikliebhabern ein. Dank einer ausgeklügelten App zum Kopfhörer wird das Gehör auf seine Funktionsweise getestet und auf dessen Grundlage ein ganz individueller Equalizer erstellt.
Kürzlich erschien mit dem ILIFE A8 ein neuer Flagschiff-Saugroboter, jetzt folgt mit dem V4 eher ein weiteres Mittelklasse-Modell. Dieses soll besonders für Haustierbesitzer geeignet sein, aber stimmt das auch? Wir haben uns den Haushaltsgehilfen genauer angesehen.
Facebook brachte ihre neue VR-Brille „Oculus Go“ im Mai weltweit heraus und erfreut sich großer Beliebtheit – besonders aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses. So wurde die VR-Brille vom chinesischen Technikriesen Xiaomi hergestellt, zudem brachten die Chinesen für den asiatischen Markt noch eine eigene Variante heraus. Taugt die Mi VR Standalone VR-Brille auch für Europa?
Der ILIFE A6 Saugroboter tritt in Sachen Saugleistung in direkte Konkurrenz mit dem hauseigenen ILIFE A4 – nur ist der A6 dabei noch auf stylishes Design getrimmt. Wie stark der ILIFE A6 im Vergleich zu anderen Modellen ist und was er neben dem schicken Design noch auf dem Kasten hat, lest ihr im Testbericht und seht ihr in der neuen Video-Review.
Erst vor kurzem berichteten wir über den Deerma Sprühmopp und den neuen Akkustaubsauger, schon steht das nächste Reinigungs-Gadget in den Startlöchern. Mit dem kabellosen Handsauger „Shuawadi“ soll man besonders gut das Sofa, die Kissen, die Matratze oder Teppiche reinigen können.
Künstliche Intelligenz wird immer weiter entwickelt und kommt auch im eMeet OfficeCore M2 zum Einsatz. Der Speaker ist vor allem für Meetings gedacht und soll auch in größeren Räumen für eine bessere Tonqualität in Anrufen sorgen. Wir haben ihn getestet.