OnePlus ist längst keine unbekannte Marke mehr hierzulande, und mit dem aktuellsten Modell, dem OnePlus 5, greifen die Chinesen mal wieder die koreanische und amerikanische Konkurrenz an. Es bietet wieder mal eine sehr gute Ausstattung, ist aber auch das bisher teuerste Handy des Herstellers.
OK, du hast vermutlich schon mitbekommen, dass eine GoPro Hero für knapp 400€ oft herausgeschmissenes Geld ist, weil es inzwischen echt gute Actionkameras aus China gibt? Die SJ5000X (Elite) von SJCAM kostet kostet mittlerweile weniger als 100€. In unserem ausführlichen Test lest ihr nach, was die Kamera alles kann.
HOMTOMS neues S8 Smartphone erinnert stark an das aktuelle Samsung Galaxy S8 und kommt mit einem 5,7 Zoll HD Display im 18:9 Format und einer 16 Megapixel Kamera. Wie schlägt sich das HOMTOM S8 in unserem Test?
Endlich haben wir den vielversprechenden Fitness Tracker Amazfit Arc erhalten. Der erste Eindruck: ein richtig hochwertiger und gleichzeitig minimalistischer Fitness Tracker. Mit einer extrem leicht zu bedienenden App und den nötigen Features.
Nachdem wir hier schon das Blackview BV6000 ausführlich getestet haben, ist nun auch der Nachfolger, das Blackview BV7000 Pro, bei uns eingetroffen. Ob das Outdoor Smartphone auch im Alltag überzeugen kann zeigt unser Test.
Das Elephone P8 Mini ist das neueste Smartphone von Elephone und greift den Markt der Budget-Smartphones an. Mit einem hochwertigen Design, einer soliden Kamera und netten Features hat es durchaus Vorteile und ist gerade für eine jüngere Zielgruppe interessant.
Das Z1 und das Z1 Pro sind die neuen Flaggschiffe aus dem Hause UMIDIGI. Die technischen Spezifikationen dürften jedem Smartphone-Fan die Herzen hochschlagen lassen. Aber was haben die beiden Alleskönner noch so alles im Gepäck?
Outdoor-Smartphones werden immer beliebter, da viele wohl noch mit einem alten Nokia aufgewachsen sind und eine gewisse Robustheit des Geräts brauchen. Ob das Blackview BV8000 Pro so überzeugt wie sein Vorgänger oder nur ein kleines Update ist, erfahrt ihr im Test.
Bluboo folgt, wie auch schon das Doogee Mix, dem Erfolg des Xiaomi Mi Mix und bringt ein „randloses“ Smartphone auf den Markt. Es bietet z.B. auf Prozessorseite mehr, als sonst in dieser Preiskategorie üblich ist. Kann auch die restliche Hardware überzeugen? Unsere ersten Eindrücke im Artikel.
Als Nachfolger des beliebten Mi Pad 2 muss das Xiaomi Mi Pad 3 hohe Erwartungen erfüllen. Was genau das Tablet mitbringt haben wir hier für euch zusammengefasst.
Das Xiaomi Mi 5S ist Ende letzten Jahres auf den Markt gekommen und hat in unserem Test größtenteils sehr überzeugt. Mittlerweile geht der Preis stetig runter. Alle Updates zum Smartphone und wie es sich im Test geschlagen hat, erfahrt ihr in unserer ausführlichen Review.
Und schon wieder gibt es neues aus dem Hause Xiaomi: das Xiaomi Mi 5X, das neue Mittelklasse Smartphone. Das Smartphone wurde für unter 200€ angekündigt, aktuell liegen die Preise aber noch leicht darüber. Was man dafür dann alles bekommen soll, haben wir und im Test genauer angesehen. Es zeigt sich: Das Preis-Leistung-Verhältnis ist definitiv gut.
Vernee hat ihren Ableger der Thor-Reihe vorgestellt, das Vernee Thor E. Neben einen Octa Core-Prozessor, 3GB RAM sowie 16GB internen Speicher sticht das Smartphone aber vor allem durch einen starken Akku und dem E-ink Feature aus der Masse der China-Smartphones hervor. Wir haben das Budget-Smartphone für euch getestet.
Vielleicht nicht das klassische Gadget aber eine Armbanduhr ist ja doch irgendwie ein Gadget. Das Besondere an der SKMEI Armbanduhr, …
Das Yotaphone 2 mit seinen zwei Displays stieß bei uns auf großes Interesse. Mit dem Hisense A2 ist nun endlich ein aktuelleres Smartphone verfügbar, mit dem der Hersteller einen ähnlichen Weg beschreitet und ebenfalls ein E-Ink-Display auf der Rückseite verbaut.
Ein 6000mAh großer Akku war dann doch zu verlockend, um ihn nicht zu testen. Insgesamt hat Ulefone hier einiges an Hardware in das Power-Smartphone gepackt. Alles Wichtige haben wir hier mal für euch in Artikel- und jetzt auch in Videoform zusammengefasst.
Ladekabel – man liebt sie nicht unbedingt, braucht sie aber, wenn man seine Geräte nicht gerade induktiv auflädt. Aber Kabel müssen nicht immer nur langweilig sein – manche erweisen sich sogar als echte Gadgets, andere wohl vor allem als Gag. Wir haben für euch mal die interessantesten, witzigsten und fragwürdigsten Kabel-Kreationen zusammengetragen.
Mit der Mijia 1080p Smart IP Camera bietet Xiaomi eine Alternative zur XiaoFang Intelligent IP Camera iSC5. Features der Überwachungskamera sind u.a. Full HD Aufnahmen, ein Nachtsichtmodus und eine Gegensprechfunktion.
Da hat uns die Post heute mal was sehr Schickes vorbeigebracht. 🙂 Homtoms erstes High-End-Smartphone HT10 kommt mit einem Decacore -Prozessor und einem Iris-Scanner daher. Ein erster Eindruck.
Fitness Tracker gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, doch einen wirklichen Eindruck hinterlassen die wenigsten. Wir haben das Modell GEAW012AB von Mpow für euch getestet. Ob sich der Kauf lohnt oder besser zu einem anderen Tracker, wie z.B. dem Xiaomi Mi Band 2, gegriffen werden sollte, erfahrt ihr hier.