Der neue Tronsmart T6 Plus hat mit dem ursprünglichen Tronsmart T6 nicht viel gemeinsam, abgesehen vom Namen und einer ähnlichen Form. Der Tronsmart T6 gehörte bei seinem Erscheinen im Jahr 2016 definitiv zu einem der besten Bluetooth Lautsprechern aus China. Heute sieht das anders aus, schafft der T6 Plus den Anschluss an die heutigen Maßstäbe?
Das neue Huawei MateBook 13 2020 Notebook kommt mit der aktuellen Intel Comet Lake-U Prozessorgeneration, 2K Display mit 3:2 Format, 8 GB RAM und üppiger 512 GB PCIe SSD. Was das MateBook 13 noch kann und an welche Kunden es sich richtet, erfahrt ihr in diesem Test!
TaoTronics ist bekannt dafür einen Kopfhörer nach dem anderen raus zu ballern. So gibts im Over-Ear Bereich schon wieder was Neues, den TaoTronics SoundSurge 90. Ob TaoTronics hier an den Erfolg des SoundSurge 46 (TT-BH046) anknöpfen kann, oder ob der Kopfhörer ähnlich unnötig ist wie zuletzt der TaoTronics SoundSurge 85, erfahrt ihr in diesem Test!
Resin-Drucke aus dem SLA/DLP-Drucker weisen einen unglaublich hohen Detailgrad auf, bedürfen aber noch Nachbearbeitung. So muss jedes Modell nach dem Drucken mit IPA gewaschen und unter UV-Licht ausgehärtet werden. Für letzteres gibt es Lösungen wie diese Aushärtemaschine vom 3D-Drucker-Hersteller ELEGOO.
Frühsport ist nicht jedermanns Sache. Der ein oder andere liegt lieber noch etwas im Bett rum um langsam wach zu werden und betätigt das ein oder andere mal den Snooze-Knopf auf dem Wecker. Doch das hat jetzt mit dem Hantelwecker ein Ende.
Wer jetzt denkt: „Das sind aber futuristische Kopfhörer“, den muss ich enttäuschen. Denn hier handelt es sich um einen Keramik-Heizlüfter der Marke TaoTronics, die sonst für Kopfhörer bekannt sind. Passend für die kommenden kalten Tage.
AUKEY verkauft schon seit Jahren Powerbanks und hat sich damit mittlerweile einen Namen gemacht. Mittlerweile ist auch eine Kapazität von 20.000 mAh nichts ungewöhnliches mehr. Auch der Hersteller hat mehrere AUKEY 20.000 mAh Powerbanks im Sortiment.
Der KSound K06NC wireless In-Ear Kopfhörer ist aktuell einer der günstigsten ANC-In-Ears auf dem Markt. Wer nun denkt: „KSound?! Noch nie gehört, kann ja nichts sein.“, den kann ich beruhigen. KSound ist eine Tochter von AUKEY, ein Hersteller, der mit der „Key Series“ bereits bewiesen hat, dass sie gute, hochwertige Kopfhörer entwickeln können.
Anker hat die eigene PowerCore-Reihe, die aus Powerbanks und Ladegeräten besteht, um ein neues Produkt erweitert. Die Anker PowerCore III Powerbank bietet nicht nur eine 10.000 mAh Kapazität, sondern auch kabelloses Laden. Aber braucht man das?
Oppo ist bis jetzt eher für seine Smartphones, wie das Oppo Find X2 Pro, bekannt. Auch hierzulande konnten sie schon eine kleine Fangemeinde aufbauen. Der Hersteller veröffentlicht nun die erste eigene Smartwatch, in zwei Versionen. Den Anfang macht die kleinere Oppo Watch 41mm, die das WearOS Betriebssystem zum Preis von 250€ liefert. Ist es die neue Hoffnung auf dem WearOS-Smartwatch-Markt?
Mit der Key Series hat AUKEY ihr Kopfhörer Segment mit allerlei Arten von Kopfhörern erweitert. Neben komplett kabellosen Kopfhörern gibt es auch noch die AUKEY EP-B33 Neckband Kopfhörer. Welche Vorteile bringt das Neckband und wie schlagen sie sich gegen ihre kabellosen Mitstreiter?
Eine Powerbank mit 26.800 mAh. Ein ganz schöner Brocken. Sie soll euer Laptop ohne Probleme mit 65 Watt laden. Ob das funktioniert? Wir haben es getestet.
Das GAOMON PD1161 ist ein Grafiktablet zum freihändigen Zeichnen und für Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, Illustrator oder andere. Acht frei belegbare Schnelltasten vereinfachen das Arbeiten zusätzlich.
Langer Arbeitstag, nur noch Bock auf Sofa, Konsole und Tacos? Das kennen wir nur zu gut. Entsprechend finden wir auch Gadgets wie diese Taco-Halterungen in Dinosaurierform, die uns den Feierabend oder entspannten Sonntag etwas versüßen.
Wir haben die tragbare Seifenblasenmaschine für euch getestet! Ob sie überzeugt hat? Kann sie wirklich 1500 Seifenblasen die Minute produzieren? Das könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen
Mit der neuen Aukey Key Series und den dazugehörigen Modellen Aukey EP-B80 und EP-B60, hat der chinesische Hersteller eine neue Submarke kreiert. Weg von der Mittelklasse soll die neue Submarke für hochwertige Audio-Produkte stehen und mit dem Aukey EP-B80 Bluetooth Hybrid-In-Ear setzt der Hersteller ein deutliches Zeichen.
USB-C Hubs werden von Jahr zu Jahr notwendiger, da Notebooks immer dünner werden und auf Anschlüsse verzichten. Ein aktuelles MacBook ist zum Beispiel nur mit 2 oder 4 USB-C Ports ausgestattet. Der Omars USB-C 5-in-1 Hub besticht da aktuell besonders durch seinen günstigen Preis.
Realme fährt die Xiaomi-Strategie und bringt Handy nach Handy nach Handy. Die neuste Iteration ist das Realme 6 und Realme 6 Pro. Beide Handys wurden Anfang März 2020 in Indien vorgestellt. Die Pro-Version ist das bis dato wohl das günstigste Smartphone mit 90 Hz Display.
Das Smartphone über das beigelegte Ladekabel aufzuladen ist doch längst ein alter Hut. Qi-Ladefähigkeit ist hier das Stichwort. Doch rechtfertigt die Leistung der Ladestation von RAVPower ihren doch sehr hohen Preis?
Ist die Zeit endlich reif für solarbetriebene Powerbanks? Anker gibt dem Konzept noch mal eine Chance und verkauft jetzt genau so eine Powerbank, die nicht nur per USB-Kabel, sondern auch mit der Kraft der Sonne aufgeladen werden kann.