Mit dem Soundcore Motion 100 Bluetooth-Lautsprecher baut Soundcore die Motion-Serie weiter aus und liefert nach Motion 600, 500 und 300 ein noch kompakteren Speaker. Als Markenzeichen der Serie verspricht Soundcore auch hier einen detailreichen Klang dank hochauflösendem LDAC-Codec und integriert auch den kleinen Lautsprecher in die Soundcore-App.
Ich weiß ja nicht, was ihr für ein Auto fahrt, aber meins hat mit dem Wort „Luxus“ herzlich wenig zu tun. Aber kein Problem, mit Zigarettenanzünder, Bluetooth-Transmitter und Smartphone-Halterung habe ich mir ein halbes Bordentertainment nachgebaut. Doch da Handys immer schneller laden, hat wohl auch mein Werbegeschenk-KFZ-Ladegerät ausgedient und ich sollte in das INIU 30W KFZ-Ladegerät mit 2 Ports investieren.
Aktuell gibt es ein Doppelpack des 20-Watt-Charger von Oraimo im Angebot. Erfahrungsgemäß laufen solche Aktionen nicht besonders lange, es heißt hier also schnell sein.
Wer die neue Ladetechnologie selbst ausprobieren möchte, bekommt den Anker 737 USB-C-Charger mit 120 W gerade bei Amazon für 75,99€ statt 94,99€. Damit ist euer Gerät im Nu vollgetankt!
Mit der Timebox-EVO verpasst Divoom einem Speaker ein deutliches Upgrade. Besserer Sound und ein größeres Display lassen den bunten Lautsprecher noch mal besser dastehen. Was bedeutet die „Evolution“?
Wer einfach nur seinen Notebook mit weiteren USB-Ports und einem HDMI-Port erweitern will, der braucht kein HUB mit Display oder einen teuren 10-in-1 USB-C Hub. Da tut es auch schon der Sabrent USB-C Hub bei Amazon, der nur einen Nachteil mit sich bringt.
Am 10. Mai hat DJI die neue DJI Mini 3 Pro gelauncht, die für 829€ auf der eigenen Webseite bestellt werden kann. Die Specs, die teilweise im Vorfeld schon bekannt geworden waren, zeigen einige deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger DJI Mini 2 – was sich aber eben auch im Preis niederschlägt.
Der XGIMI Horizon Ultra ist vielleicht der beste Heimkino-Projektor, den wir bisher ausprobieren konnten. Mit 4K-Auflösung und einer Helligkeit von 2300 ISO Lumen
Wer mit seinem kleinen Liebling öfter in den Hundesalon muss, der könnte hier ein passendes Gadget finden selbst Hand anzulegen, mit dem Neabot P1 Pro.
Mit dem Ambilight-Nachrüstkit hat der Hersteller Govee auf sich aufmerksam gemacht. Neben dem Set für LED-Hintergrundbeleuchtung hat man auch reguläre LED Streifen im Angebot, die sogar per App gesteuert werden. Dieses Set ist für die Länge sogar besonders günstig!
Wenn ihr euch für einen schmalen Taler eine dank Solarpanel komplett autarke Überwachungskamera zulegen wollt, dann werft doch einmal einen Blick auf die Reolink Argus Eco inkl. Solarpanel. Sie liefert dabei immerhin ein Full HD-Bild. Was kann sie noch?
Nach der Amazfit GTR 3 sowie der GTR 3 Pro veröffentlichte Amazfit dieses Jahr die GTR 4. Zur Überraschung vieler Amazfit-Fans kam sie allerdings ohne entsprechende Pro-Variante. Stellt sich die Frage, ob die GTR 4 etwa der direkte Nachfolger der GTR 3 Pro ist und vor allem ob sich der Sprung von GTR 3 Pro auf GTR 4 lohnt?
Nach dem Pure One S12 Plus möchten wir euch ein weiteres, äußerst interessantes Modell vorstellen. Und nein, nicht wegen des Red Dot Design Awards, sondern wegen starker und innovativer Technik. Der Tineco Floor One S3 kann saugen, wischen – und sich danach selbst reinigen. Aber das ist noch längst nicht alles.
Anker hat mit dem AnkerWork M650 ein kabelloses Lavaliermikrofon vorgestellt. Zielgruppe sind hier ganz klar alle, die (semi-)professionellen Video-Content erstellen, sei es für Vlogs, Tutorials oder ganz allgemein Social Media.
Wenn wir eins vom Homeoffice gelernt haben, dann, dass man nie genug Steckdosen haben kann. Irgendwie mangelt es immer an Anschlüssen. Dieser Mehrfachstecker mit Ablagefläche könnte eine elegante und praktische Lösung bieten.
Anker hat auf der IFA in Berlin den Anker Nebula Capsule Max präsentiert. Der Beamer ist besonders kompakt und bietet gegenüber dem Vorgänger einige verbesserte Features wie HD-Auflösung. Seit dem 9. September ist er erhältlich.
Der erste namhafte Hersteller neben Valve ist in den PC Gaming-Handheld Bereich eingestiegen. Der ASUS ROG Ally bringt den für Handhelds entwickelten AMD Ryzen Z1 und bietet bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Die erste wirkliche Konkurrenz für das Steam Deck?
Neue Wisch-Akkusuager von Xiaomi präsentiert – in der Ultra-Version sogar mit Hochtemperatur-Modus für besonders hartnäckige Flecken. Alle bisherigen Infos in unserer News.
Der Hersteller Baseus ist im Bereich der Ladeelektronik ziemlich umtriebig und hat mit dem 65W USB-C Charger eines der günstigsten Modelle auf dem Markt. Nun ist uns die Baseus 65W Powerbank mit 20.000 mAh ins Auge gesprungen, die gemessen an ihrer Leistung ebenfalls relativ günstig ist.
Braucht man bei einer smarten Zahnbürste mit App-Anleitungen und -Erklärungen noch den Zahnarzt? Aber natürlich. Doch sind Informationen zu Putzverhalten, Putzdauer und mehr durchaus sinnvoll im Alltag. Wir haben die Oclean Air 2 getestet.