Die E-Scooter von SoFlow gehören zu den günstigsten Alternativen, was Modelle mit Straßenzulassung in Deutschland angeht. Mit dem SoFlow SO2 Zero erscheint nun ein weiterer Roller, der ebenfalls extrem günstig ausfällt.
Die neue Yeelight Arwen Deckenleuchte kommt, wie die etwas kleinere Yeelight YLXD50YL, mit einer schicken indirekten RGB Beleuchtung, Google/Alexa Unterstützung und Fernbedienung. Auch die Montage gestaltet Yeelight ziemlich smart! Wir haben sie unter die Decke geschraubt und getestet.
Es ist wohl fair zu sagen, dass das Nothing Phone (1) das meist diskutierte Smartphone 2022 war. Nun wurde der Nachfolger offiziell vorgestellt, mit Hilfe von YouTube-Star Casey Neistat. Das Nothing Phone (2) soll dabei durch Hardware und Software helfen, das Handy so wenig wie möglich zu benutzen. Doch die Glyph-Rückseite ist hier nicht das eigentliche Highlight.
Smarte Beleuchtung von Govee hatten wir schon in einigen Artikeln vorgestellt oder sogar bei uns im Büro an der Wand hängen. Eines davon sind die Govee-Glide-Modelle. Hier haben wir es nun mit einer neuen Form zu tun – denn die Govee Glide Y kommen, wie der Name schon vermuten lässt, in Y-Form.
Wie wäre es mit 10.200€ vom Staat als Zuschuss für euren persönlichen Beitrag zur Energiewende? Sehr zeitnah ist genau das nämlich möglich, wenn auch nicht für jeden. Dafür müssen nämlich vier Hauptvoraussetzungen erfüllt sein. Welche das sind und was es sonst noch zu beachten gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Das Set C61503W von CaDA ist ein lizensierter Nachbau des Mercedes-AMG ONE im Maßstab 1:8. Das riesige Set besteht aus über 3.000 Teilen und ist außerdem motorisiert und per Fernsteuerung steuerbar.
Das Govee Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät kann wie der Name schon sagt Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Daten können entweder am Display selber oder über die App abgelesen werden.
Der Hersteller Smartmi hat die smarten Ventilatoren aus dem Xiaomi Ökosystem (Mi Home-App) auch hierzulande beliebt gemacht. Inzwischen gibt es von Xiaomi auch global bereits drei Ventilatoren. Doch keiner davon ist das Pendant zum Smartmi Standing Fan 3, der nicht nur einen Akku, sondern auch einen Ionisator mit sich bringt.
Die natürliche Entwicklung von Technik besteht wohl darin, immer weiter, immer schneller und immer stärker zu werden. So auch im Fall des Creality Falcon 2, der im Vergleich zu seinem Vorgänger nun mit einem 22W Lasermodul kommt und farbig gravieren kann.
Die Soundcore Liberty 4 sind vollgepackt mit neuen Funktionen. Spatial Audio Raumklang, Herzfrequenzmessung im Ohr und vieles mehr. Kann das Soundcore In-Ear Modell abliefern?
The 100 – das ist der Name des wohl schnellsten 3D-gedruckten 3D-Druckers der Welt. In seiner neuesten Version belegt er in der weltweiten Benchy Speedboat Challenge mittlerweile Platz 5 mit einem Benchy innerhalb von 3:03 Minuten. Was zeichnet den The 100 aus und wieviel kostet er, wenn man ihn sich selbst bauen möchte?
Im Anycubic Photon Ultra gibt es erstmals DLP-Drucktechnologie in einem günstigen 3D-Drucker. Mittlerweile ist der Nachfolger erschienen, der Preis für das erste Modell ist dafür aber schon sehr gesunken.
Roborock Wischakkusauger trifft Akkusauger und schon ist der Roborock Dyad Pro Combo geboren. Mit verschiedenen Aufsätzen baut man den Dyad Pro Combo vom Wischakkusauger zum Akkusauger ganz einfach um. Ein praktischer Allrounder?
Huawei hat eine neue Premium-Uhr vorgestellt, die als direkter Konkurrent zur Apple Watch Ultra gedeutet werden darf. Ein robustes Flüssigmetallgehäuse, 10 ATM und Tauchcomputerfunktionen sowie eine 14-tägige Akkulaufzeit sind unter anderem Programm.
Die A-Reihe von Samsung hat in den letzten Jahren immer wieder die Bestsellerliste auf Amazon dominiert. Mit dem Samsung Galaxy A54 5G hat man nun die neueste Addition zu der Reihe vorgestellt, die auch auf das neue heritage design des Herstellers setzt.
Xiaomi beziehungsweise Yeelight seiner Linie treu und veröffentlicht jetzt schon die dritte Generation der beliebten Xiaomi Mijia Nachttischlampe. Eine offensichtliche Veränderung ist das neue Design, zudem kann man sie nun wohl in das Apple Homekit integrieren. Aber ist das schon alles?
Der 1More SonoFlow ist der erste kabellose ANC Over-Ear des Herstellers! Dadurch, dass Amazon TaoTronics & Co. gekickt hat, wurde die Produktvielfalt und dadurch der Konkurrenzkampf in diesem Bereich zuletzt deutlich geschmälert. Das kann nie gut für uns Konsumenten sein. Endlich haben wir hier neue Konkurrenz für Soundcore & Co!
Nitetronic ist uns spätestens seit dem abgefahrenen Anti-Schnarch-Kissen Z6 ein Begriff. Jetzt legt der Kissen-Spezialist mit dem Nitetronic F1 nach. Das neue Kissen hat aber nichts mit Formel-1-Rennen sondern vielmehr mit Wasser zu tun und verspricht nicht weniger als erfrischende Kühlung bei perfekter Anpassbarkeit für Nacken und Kopf.
Wenn man sich einen klassischen Saugroboter vorstellt, kommt man beim Roborock Q5 Pro heraus. Mit Fokus auf das Staubsaugen und ohne großen Schnickschnack ist es einer der günstigsten Modelle aus dem Portfolio des Herstellers, aber ist keinesfalls zu unterschätzen. Der neue Preis-Leistungs-Saugroboter von Roborock?
TP-Link tut es Meross gleich und bringt mit dem Tapo P100M einen smarten Zwischenstecker heraus, der Matter-zertifziert ist. Dank des neuen Smart Home Standards verspricht der Hersteller eine breite Kompatibilität mit anderen Smart Home Systemen. Was kann die kleine smarte Steckdose von TP-Link und worauf muss man verzichten?