LEMFO ist zumindest für uns noch ein relativ unbeschriebenes Blatt im Smartwatch-Segment, doch die LEMFO LEM 7 konnte sich bereits in unserer Redaktion einfinden. Trotzdem schiebt der Hersteller direkt das Nachfolgemodell auf den Markt. Bei der LEMFO LEM X steht das „X“ wohl für Xtreme, denn der Hersteller setzt hier ganz neue Maßstäbe.

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 25.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Wer selbst erste Gehversuche in Sachen Musikproduktion und/oder DJing wagt, der kommt früher oder später nicht an einem MIDI-Keyboard vorbei. Das Panda Mini ist ein MIDI-Keyboard, welches mit 25 Klaviaturtasten und weiteren Funktionstasten ausgestattet ist.
Xiaomi hat anlässlich des 8. Firmenjubiläums das Xiaomi Mi 8 als ihr Aushängeschild vorgestellt. Das dritte Smartphone im Bunde ist die Xiaomi Mi 8 Explorer Edition, welche sich durch ein extravagantes Design und einen Fingerabdrucksensor im Display vom Mi 8 abhebt. Doch ist das überhaupt nötig?
Längst ein alter Hut, aber immer noch ein Klassiker. Wer sich etwas Gutes tun möchte, braucht dieses Kopfmassagegerät in seinem Haushalt. Entweder für die Katze benutzen oder aber natürlich für sich selbst.
Um Meizu war es, zumindest auf unserer Seite, in letzter Zeit etwas still. Jetzt hat der berüchtigte chinesische Hersteller aber sein neuesten Streich präsentiert: das Meizu M15. Und das hat sich in unserem Test als echter Geheimtipp entpuppt!
Xiaomi hat anscheinend bemerkt, wie beliebt die Hybrid-Smartwatches Lenovo Watch 9 und Lenovo Watch X momentan sind. Jetzt bringt der Hersteller seine eigene Interpretation auf den Markt. Die Xiaomi Mijia SYB01 ist eine Hybrid-Smartwatch im edlen Design mit smarten Features.
Das UMIDIGI Z2 ist gerade auf den Markt, das UMIDIGI Z2 Pro leider noch nicht erhältlich. Trotzdem schickt der Hersteller schon das nächste Smartphone auf den Markt. Das UMIDIGI One und das UMIDIGI One Pro sehen dem Flagship verdammt ähnlich, versuchen aber andere Akzente zu setzen.
Dingdingding – CHUWI steigt in den Ring und tritt an gegen das Xiaomi Mi Pad 4. Mit dem CHUWI Hi 9 Pro bringt man jetzt die kleinere Version des CHUWI Hi 9 Air auf den Markt. Verkleinert sich dabei nur das Display?
Gerade die convertible Notebooks von Teclast haben uns in letzter Zeit ziemlich im Test überzeugt. Dort sei besonders das Teclast F6 Pro zu nennen. Mit dem Teclast M89 (wie kommt der Name zustande?) schickt der Hersteller ein eher durchschnittliches Tablet ins Rennen, welches für kleines Geld die Kernaufgabe eines Tablets erfüllen soll.
Nachdem Xiaomi erst kürzlich die neue Xiaomi Redmi 6-Reihe ins Leben gerufen hat, spendiert man dieser Generation auch schon eine Pro-Variante. Das Xiaomi Redmi 6 Pro legt dabei aber mehr Wert auf ein neues Design, als auf neue Hardware.
Teclast fliegt auf dem Tablet Markt noch etwas unter dem Radar, obwohl sich das Produktportfolio gut sehen lassen kann. Das Teclast P80 Pro kommt mit 8 Zoll Display, Quad-Core CPU und GPS-Modul. Was bietet einem Teclast hier für unter 100€?
Smartwatches, die man hierzulande im Einzelhandel bekommt, sind oft relativ teuer, dafür dass sie verhältnismäßig wenig bieten. Ein Blick nach China lohnt sich deswegen auf alle Fälle. Gerade die Zeblaze THOR Pro Smartwatch vereint eigentlich alles was man haben möchte. Im Test kann sie aber nicht überzeugen.
In Sachen Tablets aus dem chinesischen Raum sind wenige Hersteller so präsent wie CHUWI. Wie das Hi10 Plus sind die meisten allerdings Dual-OS Tablets, also mit zwei Betriebssystemen ausgestattet. Das CHUWI Hi9 hingegen kommt lediglich mit vorinstalliertem Android 7.0 auf den Markt.
Xiaomi Smartphones sind seit jeher mit einer eigenen Oberfläche, basierend auf Android, ausgestattet. Das Xiaomi Mi A1 kommt zudem mit der Snapdragon 625 CPU und ist eines der besten Xiaomi Mittelklasse Smartphones.
Zocken auf dem Smartphone wird wohl immer beliebter und ist gerade für Pendler ein spaßiger Zeitvertreib. Oft nerven die digitalen Joypads aber und es fehlt die Haptik. Genau da setzt das Smartphone Joypad an und versucht dir das Zocken am Handy ein bisschen angenehmer zu machen.
Audiofetischisten weghören? Vielleicht nicht unbedingt, denn rolfcopter hat uns dieses wirklich saugünstige Set vorgeschlagen. Ihr erhaltet einen MP3 Player + Kopfhörer + USB-Ladekabel für 2,78€! Dazu sagt roflcopter: […]Ich habe selbst zwei von diesen Playern und kann nur sagen, dass sie super funktionieren und keine Mängel haben, auch die Audioqualität ist super, (eigentlich genauso wie bei meinem apfel pod ). Die Kopfhörer sind ganz okay. …
Genie und Wahnsinn liegen oft nah beieinander. Die schwimmende Minibar ist dagegen nur genial. Wer von der Vorstellung einer schwimmenden Minibar noch nicht überzeugt ist, darf gerne weiterlesen.
Nach dem Xiaomi Redmi 5A kommt das neue Xiaomi Redmi Smartphone noch 2017 auf den Markt. Das Redmi 5 und das Redmi 5 Plus sind jetzt offiziell vorgestellt worden und reihen sich in die Kategorie der Budget-Smartphones ein.
Das Mi Band 2 ist schon seit längerer Zeit der König der Fitness Tracker. Kann der Mpow Fitness Tracker ihm den Platz mit IP68 & dauerhafter Pulsmessung streitig machen?
Obwohl kabelloses Laden mit dem Qi-Standard schon seit mehreren Jahren möglich ist, kommen China-Smartphones erst seit kurzer Zeit mit der kabellosen Lademöglichkeit auf den Markt. Eines davon ist das Xiaomi Mi Mix 2S. Dafür hat Xiaomi extra ein eigenes Xiaomi Qi-Ladegerät auf den Markt gebracht.