In China hat TCL einen neuen Fernseher vorgestellt, welcher mit beeindruckenden Spezifikationen wie 163″ Größe, MicroLED und 10.000 nits Spitzenhelligkeit versucht zu überzeugen. Gleichzeitig steht da aber noch der Preis im Raum: umgerechnet 100.000€!
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Eines der vermutlich beliebtesten Gadgets von Xiaomi ist das Feinmechaniker-Schraubendreher-Set in Kooperation mit Wiha. Nach einer elektrischen Version, folgt jetzt eine kleinere Variante, die das fast ikonische Design fast komplett weglässt. Trotzdem einen Blick wert?
Anycubic, 3D-Druckerhersteller beliebter Modelle wie dem Anycubic Kobra 2 Pro, sorgt für Negativschlagzeilen. Grund dafür: ein Hacker Angriff. Etliche Nutzer berichten von Warnmeldungen auf ihrem Touchscreen, die ganz offensichtlich nicht vom Hersteller selbst stammen. Was ist der Hintergrund und was bedeutet das nun für Nutzer aktueller Anycubic-Modelle?
Motorola hat letzten Oktober ein neues Konzeptsmartphone vorgestellt. Das hat ein flexibles, biegsames Display und kann so auch am Handgelenk getragen werden. Auf dem MWC 2024 konnte man das Gerät jetzt erstmal in Aktion erleben.
In China hat Dreame die Marke Mova schon wiederbelebt, jetzt ist es auch in Europa so weit. Statt einem Ultra Gerät gibt es hier jetzt aber erstmal einen sehr günstigen Saugroboter. Was kann der Dreame Mova M1?
Ja, richtig gelesen. Das Huawei Pocket 2 Flip bekommt ein Feature spendiert, dass euch vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen soll. Wir schauen uns an, wie das ganze funktionieren soll. Aber das inzwischen dritte Foldable von Huawei hat natürlich noch mehr zu bieten. Wir klären die Details und fragen uns: Ist das Smartphone seinen Preis wert?
Das hat die Welt bestimmt gebraucht: Einen weiteren Roboter-Hund. Dabei dienen diese „Haustiere“ im Grunde ja nur, um den technischen Fortschritt vor allem in Robotik und KI zu veranschaulichen. Neuestes Beispiel: Der auf dem MWC 2024 vorgestellte Tecno Dynamic 1.
Die Gerüchteküche läuft heiß, aber offiziell bestätigt ist bisher noch nichts: Das Xiaomi Civi 4 könnte laut Leaks schon im Mai die chinesischen Ladentheken stürmen. Mit dabei sein soll diesmal wahrscheinlich auch noch Satellitenkonnektivität. Die Frage ist – kommt das Modell wieder unter anderem Namen nach Deutschland?
Erst ein klinisch getestetes Anti-Schnarch Kissen mit dem Nitetronic Z6, jetzt eine appgesteuerte smarte Matratze, die mit KI-Assistenten daherkommt: Das ist die neue Nitetronic T3 Pro. Was hat die in nur 3 Stunden auf Kickstarter finanzierte neue Wunder-Matratze drauf?
Im neuen Redmi Book Pro 2024 kommen direkt die neuen Intel Core Ultra Prozessoren zum Einsatz. Zur Auswahl steht eine 14 und 16 Zoll Version, welche sich bei der Technik lediglich in der Auflösung und maximalen Bildwiederholrate unterscheiden. Ein passendes Debüt der Intel Prozessoren bei Xiaomi?
Jahrelang war es gesetzt, dass Saugroboter die 2. Etage nur mit menschlicher Hilfe erreichen. Der Migo Robotics Ascender will es in Kürze auch ohne Mensch schaffen und auch bei Roborock tauchen Pläne in Form eines Patents auf. Läuft der nächste Roborock die Treppe hoch?
Während vor kurzem für Europa der X40 Ultra angekündigt wurde, belebt Dreame in China die hauseigene Untermarke Mova wieder. Der neue G30 Ultra kommt mit einer richtigen Wischwalze, Haarzerschneidung und gleich zwei Stufen an Heißwasser-Moppwaschen. Wie fügt sich der Mova ein?
Die Welt des Kaffees und besonders der Kaffeezubereiter ist bereits sehr umfangreich. Die neue KUKU Maker Kaffeemaschine bricht dabei mit fast jeglichen Konventionen und setzt dabei auf ein Zentrifugen-Brühsystem. Dabei ist es nicht nur eine Espressomaschine, sondern für alles vom Pour Over bis zum Cold Brew-Kaffee gedacht. Ist das die Zukunft der Kaffeemaschinen?
PC-Hersteller Acer bringt über seine Gaming-Marke Predator einen E-Scooter auf den Markt. Der setzt ganz auf der Prädikat „Offroad“ mit entsprechender Ausstattung und einem durchaus eigenwilligen Design.
Bluetti, bekannt für Powerstations und andere Energielösungen, bringt einen „mobilen Kühlschrank“ auf den Markt. Der soll mehr sein, als eine einfache Kühlbox, und dank wechselbarer Akkus mehrere Tage lang Essen kühl und frisch halten.
Mit dem AYANEO Flip hat der Hersteller einen besonders interessanten neuen Handheld vorgestellt. Wie der Name schon andeutet verfügt der Mini-PC über einen Klapp-Mechanismus, mit dem er an einen kleinen Laptop oder – aus dem Gaming-Handheld-Bereich – an den Nintendo DS erinnert.
Ab 2024 wird es keine Nokia-Smartphones mehr geben. Neue Geräte erscheinen unter der Marke HMD, die bereits vorher für die Produktion verantwortlich war.
Da ist sie also, die neueste Lieblingshimbeere aller Bastler und DIY-Fans. Denn mit dem Raspberry Pi 5 gibt es einen enormen Leistungssprung. Was hat er alles drauf und wie unterscheidet er sich zum Vorgänger? Das klären wir in dieser Vorstellung. Los geht’s.
Die Open Source Software Home Assistant wird immer mehr zur absoluten Smart Home Allzweckwaffe. Nächstes Beispiel dafür: Ab sofort unterstützt Home Assistant Apple CarPlay. Was heißt das konkret?
Mit dem CarlinKit 4.0 und 5.0 hatten wir euch bereits praktische Helferlein für euer Auto vorgestellt, mit denen ihr Android Auto oder Apple CarPlay eben auch kabellos genießen könnt. Mit dem AAWireless 2 gibt es nun aber einen großen Konkurrenten, der mit einigen Vorteilen auftrumpfen kann.