Wer viel in der Wildnis unterwegs ist, braucht auch das passende Equipment. Mit dem Outdoor-Smartphone BV6000s von Blackview bekommt ihr ein …
Auch unterwegs lohnt es sich immer Musik hören zu können und ein großes Problem bei vielen Gadgets ist die Lautstärke …
Vermutlich angeregt von dem Soundhambruger für 3,50€ hat ein Gast dieses Gadget eingesendet. Laut ihm ist es bisher die beste …
Mit einer Größe von 34 Zoll und einer Bildrate von 144Hz hat Xiaomi hier einen echten Gaming-Monitor im Sortiment. Ein durchaus interessantes Gerät, das nicht nur in China bestellt werden kann sondern auch nach Deutschland geliefert wird.
Honor hat neben ihren Smartphones einige andere Produkte im Portfolio. Dazu gehören auch einige Kopfhörer und nun erweitern die Honor Magic Earbuds die Auswahl. Das ganz klare vorzeige Feature ist dabei die aktive Geräuschunterdrückung, welche für einen ungestörten Hörgenuss sorgen soll. Was können die In-Ear Kopfhörer sonst noch?
Roborock macht nicht mehr nur in Saugroboter, sondern auch in Akkusauger. Wir haben den H6 getestet und mit dem Dyson V11 Absolute verglichen.
Nach dem Einstieg in die Welt der Notebooks mit dem MagicBook 14 und 15 hat Honor nun eine Pro-Variante des MagicBooks veröffentlicht. Ein 16,1 Zoll Display, duale Frontlautsprecher und ein AMD Ryzen 4600H stecken im Gehäuse des MagicBook Pro. Kann man auf dem MagicBook 14 aufbauen und es nützlich verbessern?
Viele von uns im Team haben ihre Reise bei China-Gadgets als Praktikant/in oder Werkstudent/in begonnen. Du hast auch Interesse an einem Praktikum in der CG-Redaktion? Hier gibt es alle Infos!
Der neue Deebot N8 Pro+ bringt 3D-Erkennung, Laser-Raumvermessung und eine Absaugstation mit. Ein Gesamtpaket, mit dem Ecovacs direkt um die Goldmedaille schwimmt. Unsere pünktlich zum Launch abgeschlossene Testphase zeigt, ob der N8 Pro+ der Michael Phelps der Haushaltshilfe ist.
Der Dreame V9 bringt trotz drei Nachfolgemodellen immer noch so ziemlich alles mit, was man von einem Akkustaubsauger erwarten darf. Und der Preis wird immer attraktiver. Unser Testbericht.
Mit den Earfun Air Pro Wireless In-Ear Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung baut das noch junge chinesische Unternehmen sein Produktportfolio weiter aus. Dabei liest sich das Datenblatt mit sechs Mikrofonen, Hybird Noise-Cancelling und sieben Stunden Laufzeit mit ANC ziemlich gut. Earfun scheint weiter auf dem Vormarsch.
Xiaomi’s Laufbandfamilie wächst: Nach den frühen Erfolgen (in China!) mit dem WalkingPad A1, kamen weiter in Zusammenarbeit mit Kingsmith die Modelle WalkingPad C1 und WalkingPad A1 Pro auf den Markt. Wir haben beide getestet!
2016 war der Mi Robot von Xiaomi das Gadget schlechthin und fand reißenden Absatz. Jetzt ist der langersehnte Nachfolger da. Wir haben den Mi Robot 1S getestet.
Während die Vorgängerversionen der neuen Redmi AirDots 3 immer nur marginal verbessert wurden, bekommt man hier zum ersten Mal einen Qualcomm-Chip mit aptX-Unterstützung, stabilerer Verbindung und bessere Akkulaufzeit. Zudem sind die Redmi AirDots 3 die ersten mit Touch-Steuerung und Hybrid-Treibern – der kabellose Nachfolger zur Xiaomi Piston Pro?
Stylische, kleine Geräte, die die Luft von Schadstoffen und auch Allergenen bereinigen und somit für ein angenehmes Raumklima sorgen. Wir haben zwei Xiaomi-Luftreiniger ausprobiert, die optisch richtig was hermachen. Jetzt müssen sie nur noch gut funktionieren.
Dreame, ihres Zeichens Produzent starker Preis-Leistungsmodelle bei Akkustaubsaugern, greift mit dem zweiten Saugroboter des Unternehmens ganz oben an. Unser Testergebnis nach mehreren Wochen.
Dreame schaffte es, mit dem V9 den bislang besten Akkustaubsauger aus China für unter 200€ herzustellen. Dann haben wir den Dreame V11 getestet, der im Gegensatz zu den Vorgängern vor allem eins ist: Das lang erwartete Flaggschiffmodell, das (fast) alles kann.
Entschuldigt diesen Clickbait-Artikel, aber nach so vielen Smartphones, Saugrobotern, 3D-Druckern und Co. ist es dann doch ein kleiner, fliegender Ball, der uns begeistert wie kaum etwas in der letzten Zeit.. Als aber der FlyNova Pro im Büro ankam, war Feierabend. Aber ist „dieser Ball“ wirklich 30€ wert?
Mit dem 360 S5 möchte Qihoo an den Erfolg des ersten Modells anknüpfen und baut (rein optisch) wieder sehr nahe an den Xiaomi-Modellen. Wir haben den Saugroboter getestet. Fazit: Für den Preis äußerst stark.
Als Upgrade-Nachfolger des Roborock S5 ist der S5 Max eins der erfolgreichsten und besten Modelle weltweit. Unser ausführlicher Langzeit-Testbericht.