Apple stellt das neue iPhone und die Apple Watch Series 10 vor, während Huawei mit dem Mate XT eine brandneue Art von Foldable auf den Markt bringt. Stiehlt man Apple hier die Show?
Neben der neuen Huawei Watch Fit 3 hat der Hersteller am Launch-Event am 7. Mai auch die Huawei Watch 4 Pro Space Edition vorgestellt. Die Watch 4 Pro haben wir bereits 2023 getestet, die Space Edition verspricht aber nicht nur ein neues Design.
Honor und Huawei sind von ihren Fold-Geräten überzeugt und machen sich über Samsung lustig. Die haben jetzt aber wohl ein neues Gerät in der Hinterhand, welches aber nicht alle Kunden glücklich machen wird. Bei Xiaomi deuten sich die ersten Leaks zum Xiaomi 14T an, während die Hoffnung auf mehr beim Apple Event größer wird.
Neben dem Honor Magic V3 und dem Honor MagicPad 2 hat der Hersteller auch eine neue, smarte Uhr vorgestellt. Die Honor Watch 5 kopiert wie schon die Huawei Watch Fit 3 die Apple Watch, möchte Huawei aber preislich sogar noch unterbieten!
Im Rahmen der Back to School Angebote von Huawei bekommt ihr zahlreiche Notebooks und Tablets im Bundle-Angebot mit Zubehör oder weiteren Geräten. So könnt ihr euch mit den Gutscheinen Kopfhörer, Mäuse und vieles mehr sichern.
Huawei weiß um die eigene schwierige Stellung auf dem Smartphone-Markt Bescheid und fokussiert sich auch deswegen umso mehr auf andere Bereiche wie zum Beispiel Wearables. Mit der neu vorgestellten Huawei Watch GT 4 steht nun schon der dritte Smartwatch-Launch dieses Jahr an. Anders als Watch 4 oder Ultimate ist die Watch GT 4 die Uhr, die für jeden gedacht ist.
Huawei stellt mit dem Nova Flip ein neues Foldable vor, dass mit einem günstigen Preis und besonderen KI-Funktionen punkten will. Interessant: Huawei verrät nicht sämtliche Features bei der Ankündigung. Scheut der Hersteller den Vergleich mit der Konkurrenz?
Mit den Huawei FreeClip gibt es einen neuen, innovativen Ohrhörer des chinesischen Herstellers. Ein ultrakompakter Open-Ear Ohrhörer, der im Vergleich zur Konkurrenz ohne einen Nackenbügel oder Ohrbügel auskommt. Die kleinen Hörer werden einfach an das Ohr „geclipt“, sodass der Gehörgang frei und die Umgebung wahrnehmbar bleibt.
Notebooks mit dedizierter Grafikkarte zu produzieren, stellt Huawei aktuell vor eine Herausforderung. Durch einen bereits erprobten Trick, schafft man es jetzt doch, wenn auch nicht ohne Hilfe. Dazu kommt das Huawei MateBook GT 14 mit einem interessanten Designkonzept und guter Ausstattung. Bald auch in Deutschland?
Wenn euch demnächst z.B. im Straßenverkehr wieder die Pumpe geht, könnt ihr euren Blutdruck zukünftig auch unterwegs jederzeit mit der heute vorgestellten Huawei Watch D überwachen. Bisher war dies bei Smartwatches nur relativ ungenau mithilfe des fotoelektrischen PPG-Sensors einer Smartwatch möglich. Huawei nutzt nun einen Drucksensor und eine Minipumpe nebst aufblasbarer Manschette. Was kann man davon erwarten?
Bei Huawei bekommt ihr momentan zahlreiche Angebote im Rahmen der Summer-Wave-Angebote. Neben den Angeboten für das Huawei Pura 70 Pro oder das Huawei MatePad 11.5, gibt es auch die exklusiv im Huawei Store und limitiert erhältlichen Sporteditionen der Watch Fit 3 und Watch GT 4 stark reduziert.
Mit den Huawei FreeBuds 6i liefert Huawei die neueste Generation ihres mittelpreisigen Wireless-In-Ear-Modells. Statt auf optische Veränderung setzt Huawei in dieser Generation auf technische Neuerung und verbaut unter anderem dieselbe ANC-Technik wie in den 200€ teuren Huawei FreeBuds Pro 3, das macht sie zu einem der besten ANC-Kopfhörer unter 100€.
Huawei hat das brandneue MateBook X Pro 2024 vorgestellt. Auffälligste Neuerung: Der neue 14,2 Zoll Laptop ist gerade einmal 980 g schwer und kommt mit einer Gehäusetiefe von 13,5mm. Was der mit Intels neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren ausgestattete Notebook-Schönling sonst drauf hat? Hier erfahrt ihr’s.
Huaweis ikonische P-Reihe bekommt ein Facelift, das „P“ steht jetzt für Pura. So stellt man in China die neue Huawei Pura 70 Reihe bestehend aus vier Smartphones vor, wobei besonders das Huawei Pura 70 Ultra mit der Kamera zu überraschen weiß.
Seit 2020 besteht ein Handelsembargo zwischen den USA und Huawei, was viele Konsequenzen hat, aber vor allem eins heißt: Keine Google Dienste mehr auf Huawei Smartphones. Ein absolutes K.O. Kriterium für die meisten, jetzt gibt es aber eine vielversprechende Lösung. Wir zeigen dir wie man Google Dienste auf Huaweis neuem Top-Handy installiert.
Das große Huawei MatePad Pro 13,2″ kommt jetzt auch nach Deutschland. Ausgestattet mit einem flexiblen OLED mit schneller 144 Hz Bildwiederholrate, einem Stift mit 10.000 Druckpunkten und einem großen Akku mit schneller 88 W Ladegeschwindigkeit, möchte es den Top-Modellen Konkurrenz machen.
Huawei neuestes Flagship beerdigt gleichzeitig eine alte Serie. Vivo startet mit einer eigenen Kameramarke und bei Apple gibt es Probleme mit dem Zubehör. Nach dem Nothing phone(2a) gibt es bald wohl noch ein günstigeres Modell von der CMF Untermarke.
Satte 108 Megapixel für die Hauptkamera: Huawei will bei Fotofreunden punkten. Dazu gibt es erstmals das neue Huawei-Betriebssystem. Aktuell bekommt ihr das Smartphone mit Rabatt – on top gibt es die FreeBuds SE2 beim Kauf gratis dazu. Aber reicht das um sich das Smartphone attraktiv genug zu machen?
In der D-Serie von HUAWEI bekommt man viel Technik für einen in der Regel fairen Preis geliefert. Das HUAWEI MateBook D 15 2022 kommt mit Intel-Prozessor und großem 15,6 Zoll Bildschirm. Ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung?
Huawei hat es nicht leicht auf dem Markt, obwohl sie gerade in puncto Hardware und dem Ökosystem-Ansatz sicherlich zu den stärksten Herstellern auf dem Markt gehören. Auf der Software-Seite sieht es seit dem US-Embargo schwierig aus, aber man geht mit HarmonyOS und der AppGallery einen ganz eigenen Weg. Wie funktioniert das bei dem neu vorgestellten Huawei MatePad 11,5″ Tablet?