Ein Gadget für zuhause und für zuviel freie Zeit – also ein Gadget für jetzt. Der Xiaomi Zauberwürfel kann auch mit der Mi Home App genutzt werden und sogar andere Geräte fernsteuern. Oder natürlich ganz normal zum Gehirntraining genutzt werden.
Gerade noch haben wir darüber berichtet, dass Xiaomis Releasestrategie unfair gegenüber den Fans ist und schon stellen wir euch einen Betroffenen vor. Als cooles, kleines Gadget gibt es nämlich den Badminton Handventilator / Fan (englische Schreibweise) mit USB Anschluss.
Mit den Xiaomi Piston Pro 2 hat der chinesische Hersteller einen neuen Hybrid In-Ear mit Klinkenstecker auf den Markt gebracht! Obwohl Xiaomi selbst kaum noch aktuelle Smartphones mit Klinkenkabel führt, scheint sich das Geschäft mit dem Klinkenanschluss immer noch zu lohnen. Wie sich der neue Xiaomi Piston Pro 2 zu seinem Vorgänger unterscheidet, erfahrt ihr hier!
Der Sommer steht vor der Tür, ihr sucht für eure Kids aber noch das gewisse Extra? Dann kommt das folgende Gadget genau passend: Das Planschbecken mit Sprühfunktion bekommt ihr in verschiedenen Größen von 100 – 170 cm direkt aus China.
Der chinesische Internetriese Qihoo 360 produziert neben Sicherheitstechnik auch sehr gute Saugroboter für vergleichsweise kleines Geld. Doch ist das Unternehmen als solches durchaus strittig zu betrachten. Wir stellen euch die Firma und einzelnen Modelle vor.
Die Baseus Docking Station soll mit ihren 7 Ports dabei helfen, dass das Smartphone, als ultimatives Alltags-Gadget, nun auch die Laptops aus den Büros verdrängt. Das könnte durch die eingeschränkte Konnektivität allerdings schwer werden.
Guten Morgen! Schon die Zähne geputzt? Organisation ist das halbe Leben und das wird schwieriger je mehr Leute mit einem das Bad teilen. Ob jetzt in der Familie oder der WG, das Schlachtfeld aus fransigen Zahnbürsten, leeren Zahnpastatuben und eingetrockneten Zahnpastaresten sieht überall nahezu identisch aus. Mehr Übersicht bringt dieses Spender + Halter-Set.
Ein neuer E-Scooter von Ninebot wird aktuell über Kickstarter finanziert. Der Ninebot KickScooter Air T15 ist besonders kompakt und soll ideal für die Fotbewegung in der Stadt sein.
Wer zu faul ist seine Schnürsenkel selber zu binden, findet natürlich selbst für dieses Problem das passende China Gadget. Zusammen mit dem Schnürsenkel könnt ihr nämlich direkt ein magnetisches Verschlusssystem mitgeliefert.
Realme arbeitet weiter an seiner IoT-Strategie (Internet of things). Man möchte also seine Produktpalette rund um Smartphones erweitern und internetfähige Geräte veröffentlichen, die mit dem Smartphone kommunizieren und so ein Ökosystem aufbauen. Mit der Realme Watch geht man also den nächsten logischen Schritt: die erste eigene „Smartwatch“.
Die Möglichkeit Platz zu sparen ist dir damit sicher. Der Omars Multiport Hub hat zehn Funktionen in einem Gerät. Ob es auch alles so super ist, könnt ihr im Test lesen.
Anker hat eine neue Powerbank vorgestellt. Die Anker PowerCore 10K Wireless lädt bis zu drei Endgeräte gleichzeitig und eines davon auch kabellos dank Qi-Technologie.
Mit immer leistungsstärkeren Smartphones verändert sich auch Gaming auf dem Handy. Waren Mobile-Games früher verpönt, sind heute auch ansprichsvollere Spiele auf dem Smartphone möglich. Zubehör wie das GameSir F4 sollen da einen kleinen Vorteil gegenüber euren Gegnern verschaffen.
Xiaomi bringt mit dem E43K einen der bisher günstigsten Fernseher auf den Markt. Der 43 Zoll-Bildschirm mit randlosem Design kostet umgerechnet keine 150€. Welchen Preis könnte man bei einem Deutschland-Release erwarten?
Wir wollen euch Realme UI einmal näher vorstellen. Wir gehen im Folgenden auf smarte Features, die Updatepolitik ein und zeigen euch wie ihr Realme UI bzw. die neusten Updates auch manuell installieren könnt.
Die neue Smartwatch ist im Vergleich zur Amazfit Bip oder Amazfit Stratos mit einem AMOLED-Display ausgestattet, welches neben einem Always-On Modus auch das deutlich bessere Bild, zulasten der Akkulaufzeit, bietet. Alle Vor- und Nachteile der Amazfit Verge haben wir in diesem Test zusammengetragen.
Der heimliche Star aus dem zweiten Guardians of the Galaxy. Im neuen Infinity War ist er ja leider schon dem Kindesalter entwachsen, doch hier kann man sich Baby Groot nach Hause auf den Schreibtisch oder die Fensterbank holen.
Unerkannt bleiben, wenn man mal nichts von seinem Getränk abgeben möchte? Bei der Sportveranstaltung interessiert wirken, aber ordentlich einen hinter der Binde haben? Mit dem Fernglas-Flachmann wirst du auf jeden Fall unerkannt bleiben und du kannst alles „besser“ sehen.