Regenschirm oder kurze Hose? Die morgendliche Frage lässt sich nur mit beantworten, wenn man das Wetter draußen kennt. Doch warum sollte man anstelle der gratis Wetter-App auf dem Smartphone eine Wetterstation benutzen? Ist die FanJu FJ3365 Wetterstation noch zeitgemäß? Wir haben sie getestet.
Da mein alter 43″ Fernseher leider nur über einen HDMI Port verfügt und nicht nicht direkt einen neuen TV kaufen wollte, musste ich mir einen HDMI Splitter zulegen.
Eine Stärke des Xiaomi Mi 9 ist die Möglichkeit, es kabellos mit bis zu 20W Leistung zu laden. Passend dazu hat Xiaomi neben dem Smartphone auch die nötigen Geräte: Ein Qi-Ladegerät, ein Charger für das Auto und eine Powerbank. Alle drei Gadgets laden das Handy ohne Kabel.
Klein, handlich und praktisch: All dies und noch mehr vereint der 6 in 1 Kugelschreiber. So hat man in allen Lebenslagen das (hoffentlich) passende Werkzeug dabei, ohne viele Einzelteile ständig bei sich tragen zu müssen.
Mittlerweile sind die UMIDIGI Ubeats bei uns eingetroffen und sehen wie die UMIDIGI Upods aus wie ein Xiaomi Kopfhörer. Doch bedient sich UMIDIGI nur am Design oder taugt der Kopfhörer auch was? Das haben wir in diesem Test herausgefunden.
Klar, Hausarbeit macht keinen Spaß, insbesondere nicht, wenn es viel Zeit raubt. Was, wenn das Fensterputzen plötzlich nur noch ein paar Sekunden dauern und total leicht von der Hand gehen würde? Dabei soll der Baffect Fenster- und Glaswischer helfen. Was von ihm zu halten ist, lest ihr hier.
Redmi bringt gleich zwei Powerbanks auf den Markt. Die Modelle sind jeweils mit 10.000 bzw. 20.000 mAh Kapazität ausgestattet und verfügen für den Input sowohl über Micro-USB- als auch USB-C-Anschluss.
Ob der Schrank wohl noch neben das Bett passt? Wer gerade wieder im Haus umbaut, in der Ausstattung beim Film arbeitet oder einfach wissen will, ob er seine Hängematte zwischen zwei Bäume hängen kann, bekommt mit diesem Gadget Hilfe.
USB-Sticks sind schon längst nicht mehr so langweilig wie vor einigen Jahren. Mittlerweile gibt es sie in allen möglichen Designs und Ausführungen, so dass sie oftmals als witzige Geschenkidee oder Hingucker im Büro verwendet werden können. Diesen Zweck erfüllen auch die Superhelden-USB Sticks, die in chinesischen Shops in unzähligen verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich sind.
Der „BladeX“ genannte USB-C-Monitor soll der dünnste seiner Art sein und wird aktuell über die Crowdfunding-Plattform Indidegogo finanziert.
Du möchtest nicht für jede Glasflasche zum Container und dir fehlt noch ausgefallene Dekoration? Der Glasflaschen-Schneider bringt dich einen Schnitt näher an dein Ziel und hilft dir beim Upcycling alter Glasflaschen!
*Ping* – Essen fertig! Aber eine gewöhnliche Mikrowelle macht die Reste deines letzten Abendessens entweder zu heiß oder kriegt sie nicht mal aufgetaut. Ob sich das mit der smarten Xiaomi Mijia Mikrowelle oder dem Xiaomi Mikrowellen-Ofen ändert? Diese kann man nämlich tatsächlich per App und Voice Assistant steuern.
Warum waren/sind Polaroid-Fotos so beliebt? Man hat die Fotos direkt in der Hand und muss sie nicht erst entwickeln (wer erinnert sich noch?) oder im Drogeriemarkt ausdrucken lassen. Der Paperang P1 ist ein mobiler Fotodrucker, der dein Smartphone zur Polaroid-Kamera machen soll. Ob das gelingt?
Nachdem sich UMIDIGI längere Zeit hauptsächlich auf Smartphones konzentriert hat, wird es in nächster Zeit auch wieder Audio-Gadgets von dem chinesischen Hersteller geben. Neben den bereits erschienenen UMIDIGI Ubeats In-Ears mit Nackenband, welche wir schon zum Testen hier haben, werden am 05. August die UMIDIGI Upods erscheinen.
Die Badesaison beginnt und du brauchst einen neuen Schwimmring? Der Lippen-Schwimmring ist eine gute Lösung, weil die normalen Schwimmringe zu langweilig sind. Damit steht der Badesaison nichts mehr im Wege.
Ist das das perfekte Gadget für Groß und Klein? Mit diesem Gadget könnt ihr nicht nur lustige Seifenblasen erzeugen, sondern es auch als Ventilator benutzen. Perfekt für die heißen Sommertage, oder?
In der Vergangenheit machte Xiaomis Smarthome-System Negativschlagzeilen, da es über einen gewissen Zeitraum nicht mehr über den europäischen Server erreicht werden konnte. Heute teilte Aqara mit, dass das Smarthome-System nun in Europa verfügbar ist.
In Fernost, den USA oder Russland sind Dashcam bereits in vielen Autos zu finden, in Deutschland nimmt der Trend aber auch langsam Form an. Besonders jetzt, wo Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zulässig sind. Wir haben die Xiaomi 70 Minutes getestet.
Der Tronsmart Element Force Bluetooth Lautsprecher sieht, aufgrund seines Outdoor-Designs, aus wie der große Bruder des Tronsmart Element Groove. Mit 40 Watt Ausgangsleistung auf dem Datenblatt, USB-C und IPX7-Zertifizierung klingt er für mich aber deutlich spannender! Wie er sich in der Praxis schlägt, finden wir in diesem Test heraus.
Großer Ball, großer Spaß? Auch wenn man mit dem Ball kein Tennis spielen kann, ist die Idee immer noch witzig, und vielleicht für die ein oder andere Fotomontage nutzbar.