Dieses Mikroskop ist ein perfektes Geschenk für Kinder, mit einem Hang zur Naturwissenschaft. Das USB-Mikroskop lässt euch die Welt durch andere Augen sehen.
Wir haben 2018, deswegen erscheint uns ein klassisches Schlüssel-Schloss-Prinzip als etwas überholt. Wer so affin für drahtlose Verbindungsmöglichkeiten ist, wie wir es sind, findet dieses Bluetooth-Vorhängeschloss aus China sicherlich auch interessant.
Während das ZTE Nubia Z17 ein starkes Flagship-Smartphone ist, stellt das ZTE Nubia Z17 Lite eine Mittelklasse-Variante dieses Smartphones dar. Dafür stattet der Hersteller es mit dem guten Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 653 aus und übernimmt das Design vom großen Premium-Bruder. Im Test lest ihr, ob das Z17 Lite noch mehr kann, als nur sehr hübsch auszusehen.
Während die Begeisterung für die App auf den Straßen teilweise weiterhin besteht, gibt es die Taschenmonster hier auch zum Sammeln für zu Hause, im klassischen Baustein-Format.
Und wiedermal ist es dem Chinesen gelungen, zwei Dinge zusammenzubringen, die einfach zusammen gehören: Bier und Kindersocken! In diesem Fall als wunderschöne „3D“ Socken, die man zu jedem abendlichen Anlass anziehen kann (naja, zu fast jedem). Nur etwas für Männer mit einer Mission oder auch etwas für den entspannten Abend auf dem Sofa?
Vivo und Huawei haben sich durch ihre jeweiligen Flagships in diesem Jahr einen ordentlichen Hype abgegriffen. Da möchte auch Elephone mitmischen und bedient sich bei Huaweis Triple Kamera Konzept und Vivos Pop-Up Kamera-Konzept – und setzt sogar noch einen drauf.
Der Anet A8 ist, trotz diverser Revisionen, im Kern schon etwas „betagter“. Das ist nicht schlecht, denn der Preis ist inzwischen niedrig wie nie. Und durch seine Beliebtheit hat er noch immer einen Community Support, der seinesgleichen sucht.
Der TaoTronics TT-BH40 ANC Kopfhörer ist der Nachfolger des beliebten TaoTronics TT-BH22. Während das Design der ersten Version stark an das der Bose QC35 angeleht ist, ist dies bei der nächsten Generation nicht mehr der Fall. Kommt jetzt trotzdem das bezahlbare „Bosekiller-ANC“ aus China?
Der chinesische Hersteller will es wissen: Mit seinem neuen Aushängeschild – Tronsmart MEGA – wird zum Rundumschlag gegen JKR, JBL oder Bose ausgeholt. Zumindest das Datenblatt klingt vielversprechend. Alles nur heiße Luft oder kann kann der Lautsprecher zum Kampfpreis die Konkurrenz in die Tasche stecken? Das haben wir ausgiebig getestet…
Mit dem Xiaomi Mi Neckband In-Ear Kopfhörer erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth-Kopfhörer Portfolio um einen weiteren In-Ear. Dieses Mal handelt es sich um eine Wireless Version der Piston-Serie mit dem typischen „Kolben Design“. Dank eines CSR8645 Bluetooth Chip werden ACC-Decodierung und aptX Lossless unterstützt.
Diese Drohne wurde zuerst auf der chinesischen Verkaufsplattform youpin von Xiaomi verkauft, ehe sie auch den Weg in die bekannten Online-Shops fand. Produziert wird sie vom chinesischen Hersteller FunSnap. Neben der 1080p-Kamera zeichnen sie verschiedene AI-Funktionen aus.
Das Xiaomi Mi 8 ist das lang erwartete Firmen-Flagship zum achtjährigen Jubiläum. Dementsprechend kam nicht nur das Mi 8, sondern auch eine Explorer Edition und eine Special Edition auf den Markt. Die Special Edition, das Xiaomi Mi 8 SE, ist dabei fast eine größere Überraschung als das Mi 8 selbst.
Unterwegs das Handy laden ist dank Powerbanks heutzutage kein Problem mehr. Aber wenn man selbst die nicht mit sich rumtragen will? DIeses Mini-Modell passt an den Schlüsselbund und ist kaum größer als ein USB-Stick.
Der Nebula Mars 2 ist ein LED-Beamer mit DLP-Technologie. Besonders macht ihn die flexible Einsetzbarkeit, denn er verfügt über einen Akku und unterstützt dank installiertem Android 7.1 Streaming-Apps.
Ein neuer Bluetooth In-Ear, welcher auf den Namen Blitzwolf BW-BTS1 hört! Nachdem mich die BW-ES2 positiv überrascht haben, haben wir in diesem Test geklärt, ob der chinesische Hersteller auch Bluetooth In-Ears bauen kann.
LEMFO ist zumindest für uns noch ein relativ unbeschriebenes Blatt im Smartwatch-Segment, doch die LEMFO LEM 7 konnte sich bereits in unserer Redaktion einfinden. Trotzdem schiebt der Hersteller direkt das Nachfolgemodell auf den Markt. Bei der LEMFO LEM X steht das „X“ wohl für Xtreme, denn der Hersteller setzt hier ganz neue Maßstäbe.
Im asiatisch-pazifischen Raum sind die Chinesen seit 2010 Marktführer, auf dem europäischen Markt ist es bereits der zweitgrößte Marktanteil. Jetzt nutzte der Platzhirsch die IFA 2018 in Berlin, um seine neueste technologische Errungenschaft vorzustellen: Mit der Ecovacs AIVI sollen Saugroboter zukünftig auf KI-Basis Hindernisse besser erkennen und ihnen ausweichen können.
Eine kleine & unauffällige Magnethalterung, die für jedes Smart- oder nicht-so-smart-phone geeignet ist. Gerade Schnäppchenjäger kommen beim Vergleich mit den sehr beliebten Amazon-Angeboten auf ihre Kosten.
Mit einer geköpften Flasche Rotwein verbinden die Meisten einen gewissen Stil und ein zünftiges Abendessen im Kerzenlicht. Bei Besuch können einem aber schnell mal die Gesprächsthemen ausgehen und so schadet es nicht, die Runde etwas aufzulockern, wenn man die Weinflasche mal etwas fragwürdig verschließt.
Nach dem Vernee Active, dem ersten Outdoor-Smartphone des chinesischen Herstellers, konnten wir auf dem Mobile World Congress schon den Nachfolger in den Händen halten. Dieser heißt jedoch nicht Vernee Active 2, sondern Vernee V2 Pro. Jetzt ist das schicke Outdoor-Smartphone auch bei uns eingetroffen und muss zeigen, dass es nicht nur gut aussehen kann.