Xiaomi war das normale Pro 15 Modell wohl noch nicht genug und sie veröffentlichen den Xiaomi Notebook Pro X 15. Wieder mit dabei ist das OLED-Display, welches wir auch schon in unserem Test für sehr gut befunden haben. Neu dazukommt eine Nvidia RTX 3050 Ti, neue Anschlüsse und neue Speicherkonfigurationen. Das ultimative Xiaomi Notebook?
Nach dem das RedMagic 6 und RedMagic 6 Pro im Test mal wieder überzeugen konnten, folgt nun schon das RedMagic 6R. Der neue Ableger mit dem Namenszusatz R, macht dabei vor allem durch den Preis auf sich aufmerksam. Für nur 499€ möchte es dem Realme GT Konkurrenz machen. Gelingt das?
Der Hersteller Kospet fällt im Bereich der Smartwatches immer mit ungewöhnlichen Features auf. Die erste Kospet Prime bot sogar Face Unlock dank Kamera. Das gibt’S auch beim Nachfolger, zudem ist die Kospet Prime 2 aber sogar mit einem 1.600 mAh Akku ausgestattet!
UGREEN hat alles was das Herz an Ladegeräten, Kabeln, HUBs und DATA begehrt. Das UGREEN Festplattengehäuse kommt mit einem USB C Anschluss und hat einen Datentransferrate von bis zu fünf Gigabit pro Sekunde. Sie unterstützt 2,5 Zoll Festplatten und ist Plug & Play-fähig für Windows, Mac OS und Linux.
Der Newcomer unter den Smartphone-Herstellern Realme hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones für den europäischen Markt vorgestellt: das Realme 7 und das Realme 7 Pro. Aber wie groß ist der Unterschied zu den Vorgängern und reicht es 2020 noch, „nur“ ein Alleinstellungsmerkmal zu haben? Wir haben das Realme 7 Pro Smartphone mit 65W Laden auf den Prüfstand gestellt.
Das Set 15049 von Mould King ist ein kleiner Roboter aus 468 Teilen, Motor und zwei LEDs. Durch die App Integration lädt das Set zum Spielen ein und kann man sogar einfache Programme für den Roboter erstellen.
Roborock macht nicht mehr nur in Saugroboter, sondern auch in Akkusauger. Wir haben den H6 getestet und mit dem Dyson V11 Absolute verglichen.
Bei Gaming-Monitoren ist AOC ein Gigant und hat mit dem AG273QCX ein 27 Zoll Curved Modell im Portfolio, welches mit WQHD und 144 Hz Bildwiederholrate kommt. Üppige Ausstattung und Zusatzfeatures machen den Monitor zu einem runden Paket. Wie schlägt er sich gegen Xiaomi und Co.?
Wir haben wieder die Möglichkeit einen Monitor zu testen, welcher nicht direkt von einem chinesischen Hersteller kommt. Der Philips 273B9 mit 27 Zoll und Full-HD-Auflösung (1080p) bietet mit dem USB-C Docking Anschluss ein Feature, welches ihr in den Kommentar oft erwähnt. Ist der Monitor der perfekte Begleiter zum Laptop?
Xiaomi hat einen neuen Laser-Beamer in der Pipeline. In Kürze soll das neue Mijia-Modell in den Verkauf gehen. Dabei handelt es sich wieder um einen Full HD Beamer, der dieses Mal aber sogar 8K-Videos unterstützt.
Ein Beamer für nur 115€? Das kann nichts sein – hab ich auch gedacht. Aber im Vergleich zu den anderen 100€ Beamern, die wir bereits getestet haben, hat der EZCast V3 LED-Projector ein smartes Betriebssystem. Zudem liefert er (in der Dunkelheit) ein solides HD-Bild – perfekt fürs Schlafzimmer?
Fast klammheimlich hat Huawei ein neues Tablet auf den Markt gebracht. Das wurde auch Zeit, da das MediaPad T5 auch langsam Staub angesetzt hat. Das neue Huawei MatePad unterbietet das normale, aber eben sehr gute iPad im Preis, muss aber auch ohne Google-Dienste auskommen. Ist das bei einem Tablet ein kleineres oder sogar größeres Problem als bei den Smartphones?
Nach dem Einstieg in die Welt der Notebooks mit dem MagicBook 14 und 15 hat Honor nun eine Pro-Variante des MagicBooks veröffentlicht. Ein 16,1 Zoll Display, duale Frontlautsprecher und ein AMD Ryzen 4600H stecken im Gehäuse des MagicBook Pro. Kann man auf dem MagicBook 14 aufbauen und es nützlich verbessern?
Xiaomi ist mittlerweile voll im Monitorgeschäft angekommen und veröffentlicht nun das zweite Modell der Redmi-Reihe. Mit einem 27 Zoll großen IPS-Bildschirm und Full HD ist dies der logische Schritt nach dem Redmi 1A Monitor. Lohnt sich der neue Monitor?
Mit dem One-Netbook 4 erscheint nun der Nachfolger der 3er Reihe von One-Netbook. Im vierten Anlauf steigt dabei die Größe auf 10,1 Zoll an, womit sie langsam in den Bereich eines kleinen Notebooks kommen. Verspielen sie mit dem größeren Bildschirm ihre Identität oder werden sie dadurch vielleicht sogar interessanter?
KFZ-Halterungen für das Handy gibt es wie Sand am Meer, aber längst nicht jede Halterung passt in jedes Auto. Die UGREEN KFZ-Smartphonehalterung setzt auf ein anderes Design und ist nicht für die Lüftungsschlitze, sondern für das Armaturenbrett gedacht.
Nach dem Redmi Note 9S vor einigen Wochen hat Xiaomi in einem Livestream-Event das neue Redmi Note 9 Pro und das ganz „normale“ Redmi Note 9 vorgestellt. Findet dieses seinen Platz in der Redmi Note-Reihe?
Ningmei stellt alle möglichen Computer & Gaming Produkte her und ist auf Xiaomis YouPin Plattform zu finden. Jetzt ist im-EU-Lager der GN276CQ Monitor aufgetaucht, welcher mit 144 Hz Bildwiederholungsrate und 27 Zoll besonders Gamer ansprechen soll. Lohnt sich der Monitor gegenüber Modellen vom deutschen Markt?
Fernseher von Xiaomi fanden sich bisher kaum in den chinesischen Onlineshops, bei denen wir so regelmäßig bestellen. Dann aber brachte Xiaomi das erste Modell nach Deutschland und verkauft den Mi Smart TV 4S mit 55 Zoll per Amazon und mittlerweile auch bei Aldi Süd. Unser Test zeigt, ob das Geld gut investiert ist.
Obwohl Vivo erst kürzlich die Vivo X60-Reihe ins Leben gerufen hat, hat man das eigentlich Flagship bzw. das Top-Smartphone noch gar nicht vorgestellt. Das hat der Hersteller in China nun mit dem Vivo X60 Pro+ nachgeholt, welches wie das Vivo X51 5G mal wieder viel Wert auf die Kameras legt.