Du möchtest/musst im Homeoffice arbeiten? Du weißt aber nicht, was du für deine Arbeit im Homeoffice brauchst? Wir zeigen es dir in diesem Sammelartikel.
Klein aber Fein: der EarFun Go Bluetooth Lautsprecher, in der Größe einer JBL Flip, macht dem beliebten Tribit XSound Go ordentlich Konkurrenz. Mit Bluetooth 5 und TWS-Funktiontion bietet er auf dem Papier sogar etwas bessere Specs.
Das ADO Z20C wird direkt aus der EU verkauft. Das E-Bike verfügt über 7 Gänge, 3 Fahrmodi und einen Rahmen aus Aluminiumlegierung sowie besonders breite Schneereifen.
Es gibt so manche Produktserien, die uns immer wieder begegnen, wie z.B. die Nitecore Serie. Nun gibt es zwei weitere Modelle, die sich gut in den Entwicklungsverlauf der T-Serie einfügen: die TIKI und TIKI LE.
Dieses Jahr hat Xiaomi anscheinend den Monitormarkt ins Auge gefasst und veröffentlicht nach dem 27 Zoll 165 Hz Monitor bereits das nächste Modell. Der Xiaomi Fast LCD Monitor kommt mit einer schnellen Bildwiederholungsrate von 144 Hz und HDR400 Zertifizierung. Ist er ein Geheimtipp für Gamer?
Masken mit eingebauten LEDs? Wenn schon Mundschutz tragen, warum dann nicht einen, den man gestalten kann wir man mag und mit dem man auch noch auffällt.
Yoga mit Alpakas ist dir zu teuer, aber du kannst nicht auf dein Lieblingstier verzichten? Mit dem Alpaka-Kissen musst du nicht mal aus deinen vier Wänden raus. Zudem gibt es für jede Stimmung ein anderes!
CaDA geht mit diesem Set einen neuen Weg und bringt it dem C61022W einen lizenzierten Mazda RX7 der Manga-/Anime-Serie Initial D heraus. Finden hier Manga- und Klemmbaustein-Fans zueinander?
Die Proscenic-Akkustaubsauger erfreuen sich durch günstige Preise bei Amazon großer Beliebtheit. Kann uns das günstige Modell überzeugen?
Das Oppo Find X2 Pro ist gerade frisch auf dem Markt, da wird auch schon das nächste Modell aus der Reihe vorgestellt. Die Lite Version soll für einen Preis von 499€ auf den deutschen Markt kommen. Ist es eine sinnvolle Erweiterung der Reihe, oder hat der Hersteller hier an zu vielen Ecken gespart?
Nach Roborock stellt nun auch Anker den ersten Akkustaubsauger des Unternehmens vor. Dieser hört auf den Namen HomeVac S11 und kommt in zwei Versionen daher. Wir haben ihn getestet.
Wer ein halbwegs aktuelles iPhone (ab iPhone 8) mit 18W „schnell“ laden möchte, braucht das passende Zubehör. Dieses wird nämlich nur bei dem über 1.000 teuren iPhone 11 Pro & 11 Pro Max mitgeliefert. Als iPhone 11 Besitzer muss man zum Beispiel selbst nachrüsten. Neben dem passenden USB-C Ladegerät benötigt man zum Beispiel dieses UGREEN USB-C auf Lightning-Kabel.
Das neue Huawei MateBook 13 2020 Notebook kommt mit der aktuellen Intel Comet Lake-U Prozessorgeneration, 2K Display mit 3:2 Format, 8 GB RAM und üppiger 512 GB PCIe SSD. Was das MateBook 13 noch kann und an welche Kunden es sich richtet, erfahrt ihr in diesem Test!
Der Anycubic 4Max Pro 2.0 ist wie der Name vermuten lässt ein Upgrade, fühlt sich nur absolut nicht so an. Viel Geld für wenig Leistung – warum der Anycubic 4Max Pro 2.0 enttäuscht, lest ihr in Kristians Testbericht.
Xiaomis Antwort auf den Apple EarPod gibt es jetzt auch mit USB-C Anschluss! Im Test haben wir die Version mit Klinkenanschluss getestet und mit den Apple EarPods verglichen. Wo liegen die Unterschiede was haben sie gemeinsam? Das erfahrt ihr hier!
Der KSound K06NC wireless In-Ear Kopfhörer ist aktuell einer der günstigsten ANC-In-Ears auf dem Markt. Wer nun denkt: „KSound?! Noch nie gehört, kann ja nichts sein.“, den kann ich beruhigen. KSound ist eine Tochter von AUKEY, ein Hersteller, der mit der „Key Series“ bereits bewiesen hat, dass sie gute, hochwertige Kopfhörer entwickeln können.
Mercedes verkauft einen eigenen E-Scooter, den man allerdings gar nicht selbst produziert. Außerdem bittet man Käufer ordentlich zur Kasse – zurecht? Was drin steckt im Mercedes-Roller lest ihr hier.
Ulefone gehört zu den China-Herstellern, die schon ewig dabei sind und konzentrieren sich auf Akku- und Outdoor-Smartphones. Der neueste Streich ist das Ulefone Armor 9, mit integrierter Wärmebildkamera, riesigem Akku und interessantem Zubehör.
OPPO hat am 01. Oktober drei neue Smartphones vorgestellt und läutet damit die neue Reno-Reihe an. Das OPPO Reno4 Z 5G, das OPPO Reno4 5G und das OPPO Reno4 Pro 5G. Wir haben vor Release schon das OPPO Reno4 5G Smartphone bekommen, welches mit 65W Laden ausgestattet ist. Aber hätte man sich da nicht eins sparen können?