Dank der Notebooks kennt man den chinesischen Hersteller Lenovo schon länger, die Smartphones haben hier aber noch keinen Fuß gefasst. Ob sich das mit dem neuen Flagship ändert? Schließlich kommt das neue Lenovo Z6 Pro mit vier Kameras und kann bis zu 100 MP Fotos schießen.
Der Kampf gegen die Notch hat uns 2018 mindestens zwei sehr interessante Smartphone-Konzepte gebracht. Sowohl das Vivo NEX als auch das Oppo Find X kamen mit einer Pop-Up Kamera auf den Markt, allerdings in unterschiedlichen Ausführungen. Ein Mix aus beiden ist das neue Oppo Reno, mit einer keilförmigen Pop-Up Kamera.
Nachdem sich Umidigi mit dem F1 etwas erholt hat und ein gutes Mittelklasse-Smartphone abgeliefert hatte, will man jetzt auch im oberen Budget-Bereich wieder angreifen. Das Umidigi A5 Pro wird als Nachfolger des A3 Pro mit einem Preis um die 140€ zwar etwas teurer, dafür bekommt man allerdings auch ein besseres Display sowie eine Triple-Kamera samt Ultraweitwinkel.
Neben dem Xiaomi Mi Mix 2S, dem Black Shark und dem Xiaomi Mi 8 ist das Xiaomi Pocophone F1 das vierte Smartphone des Herstellers mit dem Snapdragon 845 Prozessor. Die Besonderheit: das Poco F1 ist das mit Abstand günstigste von diesen Smartphones und für Europa gedacht. Ein Smartphone das man bedingungslos empfehlen kann?
Schon gegen Ende letzten Jahres verdichteten sich die Anzeichen auf einen Nachfolger des Xiaomi Mi Mix 2. Jetzt haben wir das Xiaomi Mi Mix 2S endlich getestet. Dieses sticht durch den neuen Snapdragon 845 Prozessor und künstlicher Intelligenz in der Dual Kamera besonders hervor! Dennoch bleibt die Frage: Lohnt sich das Upgrade?
Das Vivo NEX Dual Display ist so vollgepackt mit neuster Technik wie kaum ein anderes Smartphone zurzeit. Ist es damit so überladen wie der Name oder wurden die Features sinnvoll integriert? Unser Test!
Das Red Magic von Nubia ist nicht das einzige Gaming-Smartphone, welches auf der IFA vorgestellt wird. Auch die Huawei-Tochter präsentiert ein neues Smartphone, welches sich speziell an Spielebegeisterte richtet. Bei dem Honor Play ist der Name Programm.
In Sachen Preis-Leistung ist die Redmi Note Reihe seit dem Note 4 quasi unschlagbar. Auch das Redmi Note 5 überzeugt mit 6 Zoll Display, einer Dual Kamera und Gesichtsentsperrung sowie dem neuen Snapdragon 636 Prozessor und leistet sich insgesamt nur einen wirklichen Fehler.
Im Februar ’19 hat auch Vivo den Marketing-Move gemacht, den Xiaomi zu Beginn des Jahres hinter sich gebracht hat. Unter dem Namen „iQOO“ baut Vivo eine Sub-Brand auf, die sich allerdings nicht auf „Budget“-Smartphones, sondern auf Premium-Smartphones konzentriert. Das erste Vivo iQOO Smartphone kommt dabei mit satten 12 GB RAM und 256 GB Speicher.
Das Honor 10 wurde im Mai 2018 in London zum offiziellen Europa-Launch vorgestellt. China-Gadgets war vor Ort und konnte euch auch hinter die Kulissen eines solchen Events mitnehmen. Wir haben das Honor 10 bereits getestet, eine Video-Review aufgenommen und können euch sagen, ob das Honor 10 ein wirklicher Flagship-Killer ist.
Das Vivo NEX Ultimate sorgte bei uns und Smartphone-Enthusiasten weltweit für Aufsehen. Es bietet einen Fingerabdrucksensor im Display, eine aus dem Gehäuse ausfahrbare Frontkamera und ein Display (ohne Notch!), welches die Bezeichnung „randlos“ so sehr verdient wie kein zweites. Aber ist so viel Innovation auch alltagstauglich?
Der durch das iPhone X losgetretene Trend des kabellosen Ladens erreicht jetzt auch immer mehr China-Smartphones und chinesische Zubehör-Hersteller. So will natürlich auch Aukey ein Stück vom Qi-Kuchen abhaben und bringt das edel aussehende Ladegerät LC-C5 auf den Markt. Wir konnten es testen und sagen euch wie es sich im Vergleich zu den anderen Qi-Ladern schlägt.
Nach dem Xiaomi Mi 6X, Mi 8 SE und dem Black Shark Gaming Smartphone konzentriert sich Xiaomi endlich mal wieder auf den europäischen Markt! Das Xiaomi Mi A2 Lite ist der kleine Bruder des ebenfalls heute vorgestellten Mi A2 und ist baugleich mit dem Xiaomi Redmi 6 Pro, welches wir bereits getestet haben!
Als Hersteller ist Meizu längst kein unbeschriebenes Blatt mehr, auch wenn sie aus Unternehmenssicht nicht mit Xiaomi mithalten können. Zuletzt konnte uns das Meizu 15 mit dem klassischen 16:9 Format und guter Hardware überzeugen. Ob der Nachfolger, das Meizu 16 und das Meizu 16 Plus, abermals die Rolle als Geheimtipp einnehmen kann?
Mit dem Xiaomi Mi 8 Lite wurde im September auch das Xiaomi Mi 8 Pro vorgestellt. Da es sich dabei um eine minimale Abwandlung des Xiaomi Mi 8 Pro handelt, wollten wir zuerst nicht darüber berichten. Jetzt hat Xiaomis Produktmanager eine interessante Info veröffentlicht. Das Xiaomi Mi 8 Pro soll auch offiziell in Europa erscheinen!
Der Smartphone-Hersteller macht gerade mit dem modularen Doogee S90 sogar international Schlagzeilen. Die Aufmerksamkeit möchte man wohl nutzen, um das neue Budget-Smartphone des Hauses unter die Leute zu bringen. Das Doogee Y8 bekommt man sogar schon für etwas mehr als 60€!
Das Xiaomi Mi 8 ist der lang ersehnte Nachfolger des Xiaomi Mi 6. Das Flagship-Smartphone kommt pünktlich zu Xiaomis 8. Jubiläum mit dem starken Snapdragon 845 Prozessor, energiesparsamen AMOLED-Display, ab er auch mit einer Notch. Stößt es das Mix 2S vom Thron?
Wer lange genug auf China-Gadgets.de surft, weiß, dass ein Smartphone mit zwei Displays keine Neuheit ist – Stichwort: Yotaphone. Das Nubia X geht den gleichen Weg und verbaut ebenfalls zwei Displays. Dazu verzichtet man aber ebenso auf eine Frontkamera. Die bisher beste Lösung für das Notch-Problem?
Wir senden heute, ab 12:20 Uhr Mittags live aus dem GearBest Büro in Shenzhen und haben dort jede Menge exklusive Gutscheine für euch.