Nach dem der Vorgänger dieses Routers von Xiaomi für eine so positive Resonanz gesorgt hat, stellen wir euch den Router 3 von Xiaomi vor. Außerdem erklären wir, wie ihr den Router mit neuer Firmware flashen könnt.
Mit dem Mi Mix 2 hat Xiaomi dieses Jahr für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Das fast komplett randlose Design hat einen neuen Trend für das Smartphonejahr 2017 gesetzt. Unser Test zum besten China-Smartphone.
Das Makibes HR3 ist ein klassischer Fitness-Tracker mit Pulsmesser und Schrittzähler und mittlerweile die dritte Version der Serie. Mit einem attraktiven Preis deutlich unter 20 Euro und einem durchgehenden Tracking von Herzfrequenz, Schlafrhythmus und mehr wagt man einen weiteren Angriff auf den Wearables-Markt.
Ursprünglich wollten wir das Handtuch nicht testen, weil es keinen wirklichen Gadgetfaktor aufweist: Kein Band 20, kein Bluetooth, keine Integration in das Smart Home. Eben völlig Xiaomi-untypisch. Doch dann kam mein 25. Geburtstag, der alles verändern sollte.
Xiaomi plant einen rekordverdächtigen Börsengang. Mit einer Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar könnte es damit auf einen Schlag zum dritt-wertvollsten Technikunternehmen Chinas und einem der größten der Welt werden. Wir haben für dich alle Fakten rund um das Unternehmen in einer ausführlichen Infografik zusammengefasst.
Im September 2017 hat Xiaomi neben dem Xiaomi Mi Mix 2 noch das Xiaomi Mi Note 3 präsentiert. Dieses hat man ganz offen als größere Version des eigenen Mi 6 vorgestellt. Zusätzliche Aufmerksamkeit erlangte das Xiaomi Mi Note 3 durch eine Top 10 Platzierung in einem bekannten Kamera-Benchmark. Ist es damit das beste China-Smartphone für mobile Fotografie?
Das Mi Band 2 scheint momentan unangefochtener Champion der Fitnesstracker im Budgetbereich zu sein und wer für sein Exemplar noch ein Ersatzband braucht oder wem das triste Schwarz etwas zu öde wird, bekommt hier viele bunte Alternativen.
Was hat es eigentlich mit diesem Band 20 auf sich? Brauche ich das? Diese und mehr Frage rund um LTE und 4G beantworten wir in diesem Ratgeber.
Das Xiaomi Mi Note 2 bestreitet zwar mittlerweile nicht mehr die aktuelle Generation der Mi Note-Reihe, trumpft aber dennoch mit starker Hardware. Dass es nicht immer die aktuelle Generation sein muss, beweist das Smartphone mit guter CPU, starker Kamera und einer interessanten Bildschirmgröße.
Wir konnten bereits den Mitte 2017 herausgebrachten, großen Mi AI Speaker testen, nun kommt eine kompakte Mini-Version des smarten Speakers heraus. Mit dem Mini AI Speaker möchte Xiaomi eine günstigere und bessere Alternative zu Amazons Echo Dot bieten. Mit dem angekündigten Preis von nur 22€ ist zumindest das Rennen um den günstigsten Preis eröffnet.
Was Smartphones angeht hat Xiaomi mittlerweile viele verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preissegmenten auf dem Markt. Das Flaggschiff der Marke war allerdings die Mi Serie, die im vergangenen Jahr mit dem Mi 5 und erst vor kurzem mit dem Mi 5s und Mi 5c die aktuellsten Ableger erschienen. Nun ist mit dem Mi 6 der Nachfolger erschienen.
Das Xiaomi Redmi 4X in der Global Version ist zurecht ein echter Dauerbrenner. Das 5-Zoll Smartphone überzeugt mit guter Performance sowie überragender Akkulaufzeit zum Budgetpreis.
Mit der Redmi-Reihe bietet der Hersteller Xiaomi seine Low-Budget Smartphones an. Die fünfte Generation ist mit einem Quad-Core Prozessor ausgestattet und bietet sogar ein 5,5 Zoll HD Display.
Nach Stores in China selbst waren wir nun auch in einem der ersten Xiaomi Stores in Europa. Wir haben uns in der neu eröffneten Filiale in Barcelona umgesehen und wieder allerlei Infos und Eindrücke für euch zusammengetragen.
Eine vernünftige Hundemarke ist eigentlich Pflicht für jeden Hund. Falls ihr euren vierbeinigen Freund mal verlieren solltet, könnt ihr so sicher sein, dass er zu euch zurück gebraucht wird. Xiaomi hat mit diesem neuen Gadget das Nonplusultra der Hundemarke erschaffen.
Das Xiaomi Redmi 4A ist das günstigste Smartphone das Xiaomi vertreibt und bietet ein klassisches Design in verschiedenen Farben. Mit einem 5 Zoll Display liegt es gut in der Hand, ist gut verarbeitet und ja, es hat LTE Band 20.
Wir haben in Shanghai einen Xiaomi Store besucht, um uns selbst einen Eindruck zu verschaffen. Natürlich haben wir auch ein paar Gadgets gekauft. 🙂
Endlich haben wir den vielversprechenden Fitness Tracker Amazfit Arc erhalten. Der erste Eindruck: ein richtig hochwertiger und gleichzeitig minimalistischer Fitness Tracker. Mit einer extrem leicht zu bedienenden App und den nötigen Features.
Bluboo folgt, wie auch schon das Doogee Mix, dem Erfolg des Xiaomi Mi Mix und bringt ein „randloses“ Smartphone auf den Markt. Es bietet z.B. auf Prozessorseite mehr, als sonst in dieser Preiskategorie üblich ist. Kann auch die restliche Hardware überzeugen? Unsere ersten Eindrücke im Artikel.
Als Nachfolger des beliebten Mi Pad 2 muss das Xiaomi Mi Pad 3 hohe Erwartungen erfüllen. Was genau das Tablet mitbringt haben wir hier für euch zusammengefasst.