Apple auf China-Gadgets? Dürfen die das? Ja, dürfen wir! Und machen wir jetzt auch. In dem Fall haben wir uns für die Apple Watch SE entschieden, die neue „Budget“-Smartwatch aus Kalifornien, die mit einem Preis von rund 300€ als gleichwertig zu der Ticwatch Pro 3 GPS zu sehen ist. Wir haben beide Uhren miteinander verglichen. Der alte Kampf: Google vs Apple – Let’s go!
Bei Dreame stimmt Preis-Leistung, Technik und Innovation. Dass bisher alle Modelle (hier in der Übersicht) erfolgreich waren, liegt auch daran, dass sie aufeinander aufbauen. So ist der Dreame V12 seinen Vorgängern wieder sehr ähnlich, bringt aber neue Ideen und Features mit.
In China ist Viomi, das börsennotierte Unternehmen aus Xiaomis Ökosystem, ein sehr gefragter Smart-Home-Hersteller. Entsprechend stehen auch Haushaltsgeräte wie ein Akkusauger oder der nun aufgetauchte Viomi S9 auf dem Produktionsplan. Was kann der Roboter mit Absaugstation?
Auf den Akkusauger folgt nun der erste Saugroboter von Dreames Tochterfirma, der wieder aussieht, als wäre er von Roborock höchstpersönlich zusammengebaut. Was kann der Trouver Finder?
Da sich die „abgespeckte“ und somit günstigere Version des aktuellen Flaggschiffmodells Ozmo 950 großer Beliebtheit erfreut, wollten wir euch einen Vergleichstest nicht vorenthalten. Was sind die Unterschiede zwischen der Lite-Version und dem früheren Topmodell?
Wenn auch noch nicht allzu verbreitet, ist das gleichzeitige Saugen und Wischen mit einem Akkusauger keine Neuheit mehr. Nun geht Roidmi einen weiteren Schritt und bietet mit dem NEX 2 Plus ein neues Modell, dass zwei rotierende Wischmöppe als Aufsatz mitbringt. Unser Test.
Mit der Marke Honor Choice erweiterte Honor bereits sein Produktportfolio und bietet anderen Herstellern die Möglichkeit, unter der Marke Produkte zu veröffentlichen. Genau dies ist hier der Fall. Honors erster Saugroboter ist nun erhältlich.
Was unterscheidet den T20 Pro von seinem Vorgängermodell T20 (ohne Pro)? Lohnt sich das teurere Upgrade?
Huawei und Qihoo 360 bringen gemeinsamen Saugroboter auf den Markt: Handelt es sich dabei um einen umgelabelten 360 S10?
Als Platzhirsch und technologischer Vorreiter im Akkusaugerbereich gilt der britische Hersteller Dyson. Die Produkte nicht nur sehr gefragt, sondern auch alles andere als günstig. So auch das neueste Modell, der Dyson Omni-Glide. Unser Testbericht beschreibt ein Modell, dessen Features viele in naher Zukunft kopieren werden.
Der Hersteller Tineco steht für Hightech und Innovation. Der A11 Master ist nicht das Flaggschiffmodell des Herstellers, bot uns in der Testphase aber einiges, das wir so noch nicht zuvor gesehen hatten. Nicht nur im positiven Sinne.
In China ist bereits seit langem der ILIFE A10 käuflich zu erwerben, nun ist (endlich) auch in Deutschland der erste ZACO-Saugroboter mit Laser-Raumvermessung auf den Markt gekommen. Gut Ding will Weile haben.
Roborock macht nicht mehr nur in Saugroboter, sondern auch in Akkusauger. Wir haben den H6 getestet und mit dem Dyson V11 Absolute verglichen.
Die beiden neuen Modelle H8 Pro und H9 Pro wurden in kurzen Abständen hintereinander gelauncht und sind auf dem Datenblatt vor allem eins: Richtig saugstark. Ob das reicht, um sich auf dem umkämpften Markt durchzusetzen und welcher von beiden empfehlenswerter ist, lest ihr hier im Direktvergleich.
Was, wenn man nun einen Akkusauger sein Eigen nennt, der von Haus aus keine Wischfunktion dabei hat? Hier erfahrt ihr, wie man seinen Haushaltshelfer mit Zubehör simpel „tunen“ kann.
Proscenic-Produkte sind günstig und fast immer auch gut. Mit dem neuen Proscenic M6 Pro versuchen die Taiwanesen genau dieses Credo umzusetzen. Hier erfahrt ihr, ob es geklappt hat.
Der Mijia K10 möchte mit Wischfunktion, gewohnt hoher Xiaomi-Materialqualität und einem günstigen Preis punkten. Gelingt es?
Akkusauger trifft 3D-Drucker: Nachdem wir bei euch ein gesteigertes Interesse an 3D-Drucklösungen für Saugroboter feststellen konnten, möchten wir euch auch zeigen, wie man das Maximum aus einem Akkusauger herausholen kann.
Welcher Saugroboter ist der Richtige für meine vier Wände? Damit ihr (und wir auch) beim breit aufgestellten Produktsortiment wieder durchblickt, führen wir alle bisher erschienenen Roborock-Modelle chronologisch auf – von dem neuesten zum ältesten Modell.
Schon allein von dem, was bislang bekannt ist, könnte der Shunzao Z12 Pro der spannendste Akkusauger aus dem Xiaomi-Universum werden.