Huawei will mit dem P30 Pro fortsetzen, was sie letztes Jahr mit dem P20 Pro begonnen haben. Ziel ist also nicht geringeres als die beste Kamera in einem Smartphone abzuliefern. Dass sie dieses Ziel erreicht haben, dürfte den meisten inzwischen bekannt sein. Die Frage ist jetzt, ob auch der Rest des P30 Pro mit der Leistung der Kameras mithalten kann oder ob das eigentliche Smartphone hier nur Nebensache ist.
Nach dem letzten Xiaomi Mi Note 3 (Release im September 2017) hat der Hersteller das neue Xiaomi Mi Note 10 veröffentlicht. Mit 108 MP Penta-Kamera hat man für Aufmerksamkeit gesorgt – und trotzdem waren wir bei einem Xiaomi-Smartphone noch nie so skeptisch.
Am 6. November wurde das Redmi Note 8T als europäische Version des Note 8 vorgestellt! Es handelt sich um das exakt gleiche Handy wie das Note 8 – mit zwei kleinen, aber wichtigen Unterschieden.
Trotz abgesagtem MWC haben Huawei und Honor neue Produkte vorgestellt, das Tochterunternehmen hat mit dem Honor 9X Pro das erste HMS-Smartphone vorgestellt. Das heißt, dass es komplett ohne Google Dienste und nur bei den Huawei Mobile Services auf den Markt kommt.
Nach dem Preis-Leistungs-Tipp aus letztem Jahr, dem Honor 10, kommt jetzt mit einiger Verzögerung auch das Honor 20 Pro auf den Markt. Kann das neue Flagship mit Quad-Kameras auf der Rück- und In-Display-Kamera auf der Vorderseite den höheren Preis rechtfertigen?
Vollwertiges Windows 10 im kleinen Formfaktor? Das One-Netbook OneMix 3S+ kommt Stifteingabe und einem Display mit hoher Auflösung. Kann das kleine Netbook für seinen happigen Preis überzeugen?
Wir sind bei China-Smartphones Meinung, dass man in den allermeisten Fällen mehr für sein Geld bekommt als bei der etablierten Konkurrenz. Als Beispiel haben wir das Samsung Galaxy A51 mit dem Xiaomi Mi 9T verglichen. Wer macht das Rennen?
Mit den Tronsmart Encore Spunky Buds testen wir endlich einen weiteren wireless In-Ear von einem der größeren chinesischen Herstellern, die ihre Produkte unter anderem auch über Amazon Deutschland verkaufen. Wie dieser wireless In-Ear im Vergleich zu den Alternativen schlägt, erfahrt ihr hier!
Der chinesische Tablet-Markt ist gerade im Preissegment unter 200€ ziemlich eingeschlafen und übersät mit vielen schlechten Geräten. Teclast will dies mit dem neuen T30 ändern und verbaut dafür endlich eine recht aktuelle CPU. Unser Test zeigt, ob das reicht, um in der Preisklasse abzuliefern.
Das Redmi K30 mit 120 Hz Bildwiederholrate konnten wir bereits testen und ist mittlerweile in Indien unter dem Namen Pocophone X2 gelauncht worden. Nun steht, ähnlich wie bei dem Redmi K20 (Mi 9T), eine Pro-Version an. Das Redmi K30 Pro erscheint ist dabei mit einer Pop-Up Kamera ausgestattet und erscheint zudem als Redmi K30 Pro Zoom-Edition.
Die Redmi Note-Serie von Xiaomi beziehungsweise Redmi ist wahrscheinlich die beliebste Smartphone-Serie vom Tech-Riesen. Auch das „normale“ Redmi Note 8 scheint wieder mal ein No-Brainer zu sein. Oder hat man hier gar zu wenig verändert?
Im letzten Jahr war das Honor 8X in der Mittelklasse wohl einer der größten Konkurrenten für Xiaomi, mittlerweile wurde der Nachfolger vorgestellt. Mit dem Honor 9X will Huaweis Tochterfirma die Mittelklasse wieder aufmischen.
Mit den Xiaomi Mi AirDots Pro 2 hat der chinesische Hersteller den Nachfolger der semi-erfolgreichen Xiaomi AirDots vorgestellt. Diese haben mit halbem In-Ear Design eine deutlich größere Ähnlichkeit zu den Apple AirPods. Richtig interessant macht ihn die Unterstützung des LHCD-Codecs, welcher eine fast dreifach größere Datenrate erlaubt als aptX!
Das Redmi K20 kommt als Xiaomi Mi 9T nach Europa. Damit reiht es sich zumindest namentlich in eine Reihe sehr guter Smartphones ein. Ob es den hohen Erwartungen gerecht werden kann und zu einem weiteren Preis-Leistungs-Tipp wird, lest ihr in unserem Test!
Kristian und Jens haben Anker in Shenzen besucht und einen exklusiven Einblick in die Zukunft bekommen! Unter anderem durften sie sich vorab die Anker Soundcore Liberty Air anschauen und gleich ein paar zum Testen mit nach Deutschland nehmen. Wie der AirPod Klon in der Praxis performt, erfahrt ihr in diesem Test!
Bei dem letzten Launch-Event wurde nicht nur die Huami Amazfit GTS und die Amazfit X vorgestellt, sondern auch die Huami Amazfit Sports Watch 3 beziehungsweise die Amazfit Stratos 3. Diese ist dank FullMoon-Display und 19 Sportmodi besonders für Sportler geeignet.
CHUWI ist einer dieser China-Hersteller, die uns schon seit Ewigkeiten begleiten, aber nie so richtig den Durchbruch landen. Mit dem CHUWI Hi 10X bringen sie mal wieder ein Windows-Tablet PC für unter 200€.
Die CHUWI GBox hat uns Ende 2018 tatsächlich überraschen können. Das Konzept des Mini-PCs/der mobilen Workstation wurde vom Hersteller gut umgesetzt. Nun bringt man einen direkten Nachfolger, die CHUWI HeroBox bleibt dem Konzept treu, setzt aber auf etwas modernere Standards.
Nachdem Pocophone zumindest in Indien nun als „unabhängiges“ Unternehmen arbeitet, haben sich die Neuigkeiten überschlagen. Nach den ersten Bildern zu dem Pocophone F2 Lite wurde nun eine neue Modellreihe unter der Poco-Brand veröffentlicht: das Pocophone X2.
Den Hersteller Haylou kennen wir schon durch ihre Kopfhörer, die GT1 Pro haben uns gerade in Anbetracht des günstigen Preises gut gefallen. Noch günstiger wird jetzt die erste Smartwatch des Hestellers, die Haylou „Smartwatch“ soll umgerechnet nur 14€ kosten.
