Amazfit bekannt für ihre Smartwatches hat mittlerweile allerlei Produkte rund um die Gesundheit im Angebot. Neben einer Waage gehören dazu auch die Amazfit PowerBuds, welche nun eine Pro-Version bekommen.
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, was ein CG-Weihnachtsmann euch unter den Weihnachtsbaum legen würde? Nein? Ich auch nicht, bis jetzt. Wir haben uns gedacht, warum nicht mal sammeln, was wir gerne zu Weihnachten verschenken oder auch gerne geschenkt bekommen würden. Vielleicht findet ihr ja die ein oder andere Geschenkideen für euch und/oder eure Liebsten.
Dass Honor als Tochterunternehmen von Huawei nicht nur Smartphones sondern auch Wearables produziert, ist nichts neues. Und streng genommen ist auch die Honor MagicWatch 2 kaum neu, sondern eher ein nahezu baugleicher Klon der Huawei Watch GT 2. Da man für die Honor Uhr aber gut 40€ weniger ausgeben muss, hat sie unser Interesse geweckt. Erhält man hier wirklich die „gleiche“ Uhr für weniger Geld?
Neben dem Huawei P40, P40 Pro und dem P40 Pro Plus hat der Hersteller letzten Monat noch weitere Gadgets vorgestellt. Darunter auch die Huawei Watch GT 2e, eine etwas günstigere Variante der Huawei Watch GT 2,welche sich noch mehr als Sport-Uhr positioniert. Was die GT 2e anders, besser und in einem Punkt auch schlechter als die GT 2 macht, lest ihr im Test.
Nur noch ein Tagbis zum Singles Day. 🙂 Heute, am 10. November, gibt es wieder ein Bundle aus drei Gadgets …
Heute gibt es ein Bundle aus Smartwatch, TWS-Kopfhörern und einer Taschenlampe zu gewinnen. Zwar eine ungewöhnliche Mischung, aber hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. 🙂
Neben der Amazfit Bip-S und auch den ersten eigenen TWS-Kopfhörern hat Huami eine weitere neue Smartwatch auf der CES vorgestellt: die Huami Amazfit T-Rex. Dabei handelt es sich um eine Art Outdoor-Smartwatch, ähnlich den Casio G-Shock Modellen.
Die Huawei Watch 3 und Huawei Watch 3 Pro gehen im Vergleich zum Vorgänger, auch preislich, einen großen Schritt nach vorne und setzen nun auf Huaweis neues HarmonyOS-Betriebssystem, App-Store-Unterstützung, LTE und eine verbesserte Bedienung dank drehbarer Krone. Kann man jetzt mit Samsung, Apple und Co. konkurrieren?
Eines der wohl meist gefragtesten Features bei Wearables ist das kontaktlose Bezahlen. Das ist in der Regel teureren Smartwatches vorbehalten, kommt dank Mastercard Pay aber wohl auch bald zum Mi Band. Xiaomi möchte das kontaktlose Bezahlen noch erschwinglicher gestalten und stellt den Xiaomi NFC Mi Pay Strap vor – ein Uhrenarmband mit NFC.
Global hat Xiaomi erst zwei Smartwatches vorgestellt: die Mi Watch Lite und Xiaomi Mi Watch. Zweitere basiert auf der in China vorgestellt Xiaomi Mi Watch Color. Nun hat man in China den Nachfolger, die Xiaomi Watch Color 2, vorgestellt, die nicht nur wieder Farbe, sondern wohl auch App-Unterstützung ins Spiel bringt.
Ich war und bin auch immer noch großer Fan der aller ersten Amazfit Bip, sie war mein Lieblingsgadget vor einigen Jahren und das gilt auch für viele von euch. Nun führt Amazfit diese Reihe mit der Amazfit Bip U vor und geht dabei erstmalig einen bedeutenden Schritt nach vorne. Geht Amazfit hier also vielleicht sogar zu weit?
Apple auf China-Gadgets? Dürfen die das? Ja, dürfen wir! Und machen wir jetzt auch. In dem Fall haben wir uns für die Apple Watch SE entschieden, die neue „Budget“-Smartwatch aus Kalifornien, die mit einem Preis von rund 300€ als gleichwertig zu der Ticwatch Pro 3 GPS zu sehen ist. Wir haben beide Uhren miteinander verglichen. Der alte Kampf: Google vs Apple – Let’s go!
Nach der Galaxy Watch Active 2 folgt nicht die Active 3, sondern die Galaxy Watch 3 und diese bringt die beliebte drehbare Lünette zurück. Die Frage ist nun, ob die Galaxy Watch 3 mehr bietet als ein neues (altes) Design. Unser Test!
Die erste Xiaomi Weight Scale war schon eines der ersten Produkte aus der Lifestyle und Fitnesslinie von Xiaomi. Da wir uns schon längst in Zeiten des Internets der Dinge befinden, sind natürlich die Gadgets untereinander mit der bekannten MiFit-App vernetzt und so könnt ihr gleich das Ergebnis eures Fitnessprogrammes mitspeichern und archivieren.
Ein AMOLED-Display für unter 200€? Das gibt es fast nur im Redmi Note 10! Ganz im Gegensatz zum direkten Vorgänger ist das Note 10 dieses mal wieder No-Brainer, wenn da nicht die Konkurrenz aus den eigenen Reihen wäre.
Hier findet ihr eine Übersicht von Zubehör-Artikeln für das Xiaomi Mi Band 6. So stellen wir hier verschiedene Ersatz-Armbänder aus Silikon, Nylon oder sogar Edelstahl vor. Zudem bieten wir euch auch einen Überblick auf Schutzfolien und Ersatz-Ladekabel in verschiedenen Längen.
Das Xiaomi Mi Band ist vielleicht das beliebteste Xiaomi-Gadget; allein schon aufgrund des geringen Preises ist es für viele der Einstieg ins Xiaomi-Universum. Nach dem erfolgreichen Mi Band 4 wurde der lang erwartete Nachfolger mit größerem Display, mehr Sportmodi und verbessertem Ladeadapter vorgestellt. Unser Test des Xiaomi Mi Band 5!
Ähnlich wie bei Xiaomi wird es auch in der Amazfit Bip-Reihe unübersichtlich. Nach der beliebten ersten Amazfit Bip gibt es inzwischen die Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite. Aber wo liegen die Unterschiede?
Mit der Amazfit Neo wagt sich der uns schon lange bekannte Hersteller erstmalig an eine Art „Hybrid-Smartwatch“. Der Name Neo ist dabei fast irreführend, schließlich sieht die Amazfit Neo doch sehr retro aus, oder? Was kann man hier für unter 40€ erwarten?
Wearables werden immer beliebter und eben auch erschwinglicher. Neben den etablierten Marken wie Amazfit, Apple und Huawei tut sich gerade Mibro hervor, die mit der Mibro Color Smartwatch eine Uhr zum starken Preis veröffentlichen. Aber wie smart ist sie?