Die Anker SOLIX C300 DC wird zwar als Powerbank bezeichnet, lässt die Grenzen zu den deutlich größeren „Powerstations“ mit einer Kapazität von 90.000 mAh aber verschwimmen. Zudem ist sie ausdrücklich für den Outdoor-Einsatz gedacht.
Der Wanbo Mozart 1 ist ein im September 2023 erschienener Heimkino-Projektor mit Full-HD-Auflösung und 900 ANSI-Lumen Helligkeit. Wir haben den Beamer schon mal auspacken und ausprobieren können und teilen hier unsere ersten Eindrücke mit euch.
Xiaomi hat erneut ein Werkzeug auf den Markt gebracht. Diesmal handelt es sich um einen Akku-Schraubendreher, der mal wieder ein gänzliches ungewohntes Design verpasst bekommt. Sieht so die Zukunft des Heimwerkens aus? Wir haben den Schrauber ausprobiert.
Bei höheren Außentemperaturen und keiner Klimaanlage, ist ein Ventilator Zuhause einfach ein Muss. Nicht jeder hat das Geld oder den Platz für einen Standventilator, da könnte dieser Deckenventilator mit Licht vielleicht eine Alternative sein. Nur die Sinnhaftigkeit der Anbringung hinterlässt zumindest bei mir ein paar Fragen.
Wenn euch demnächst z.B. im Straßenverkehr wieder die Pumpe geht, könnt ihr euren Blutdruck zukünftig auch unterwegs jederzeit mit der heute vorgestellten Huawei Watch D überwachen. Bisher war dies bei Smartwatches nur relativ ungenau mithilfe des fotoelektrischen PPG-Sensors einer Smartwatch möglich. Huawei nutzt nun einen Drucksensor und eine Minipumpe nebst aufblasbarer Manschette. Was kann man davon erwarten?
Mit der Govee Outdoor Wall Light könnt ihr euren Außenbereich smart beleuchten: Mit 45 inkludierten Szenenmodi, einer IP-Zertifizierung für verlässlichen Betrieb im Regen und Matter-Kompatibilität sollten eigentlich keine Wünsche mehr offen bleiben, oder?
Es ist wohl fair zu sagen, dass das Nothing Phone (1) das meist diskutierte Smartphone 2022 war. Nun wurde der Nachfolger offiziell vorgestellt, mit Hilfe von YouTube-Star Casey Neistat. Das Nothing Phone (2) soll dabei durch Hardware und Software helfen, das Handy so wenig wie möglich zu benutzen. Doch die Glyph-Rückseite ist hier nicht das eigentliche Highlight.
Full HD-Beamer mit 550 Ansi Lumen Helligkeit und gegenüber dem Vorgängermodell so gut wie an allen Stellen verbessert. Wir haben den Wanbo T6 Max getestet.
In der Linken der etablierte Star am Unterputzmodul-Himmel: der kürzlich vorgestellte Shelly Plus 1. In der Rechten sein „Herausforderer“, der SONOFF MINIR4M. Und gerade letzterer hat so einige gewichtige Argumente auf seiner Seite, warum er das ultimative WLAN Unterputzmodul für euer Smart Home sein könnte. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Wer kennt noch das Eisfeld von Tabaluga? Die Govee Glide Hexagon Licht-Panels erinnern in der Anordnung an den richtigen Weg auf der Eisfläche. Die Panels sind LED-Platten, die individuell an Wänden angepasst und angebracht werden können.
Sommerzeit heißt Campingzeit – und in den China-Shops gibt es eine schier unendliche Auswahl an passenden Gadgets dafür. Einige haben wir schon in der Vergangenheit ausprobiert, insbesondere die Beleuchtung in der freien Natur ist dann meistens am interessantesten. Eine neue, eher ungewöhnliche Variante kommt hier von Astrolux mit dem Teleskop-Campinglicht.
Wer im Sommer vor dem PC am arbeiten ist, der weiß, wie schnell man bei höheren Temperaturen immer mehr Konzentration und Motivation verliert. Kleinere Tischventilatoren sind da meistens die Lösung, nehmen aber auch Platz auf dem Schreibtisch weg und kommen nie so „richtig“ dort an, wo man es vielleicht möchte. Der Baseus Monitorventilator geht da einen leicht anderen Weg. Ähnlich wie eine Monitorlampe wird dieser auf den Bildschirm gesetzt und verteilt von dort eine frische Brise direkt auf euch zu.
Smarte Zwischensteckdosen gibt es mittlerweile einige, sowohl aus China als auch direkt von Amazon Alexa. Nicht alle davon unterstützten allerdings Zigbee. Und wenn doch, muss man dafür meistens etwas tiefer in die Tasche greifen. Eine günstigere Alternative kommt von der Banggood Eigenmarke Blitzwolf, die BlitzWolf BW-SHP13.
Der Xiaomi X10+ Saugroboter ist das neue Top-Modell des Herstellers. Man verbindet hier viel Saugkraft mit guter Wischleistung und macht den Roboter dank der Reinigungsstation deutlich eigenständiger. Dann kommt noch die große Ähnlichkeit zum Dreame L10s Ultra dazu, dem aktuell besten Saugroboter. Kann er sich gegen diesen behaupten?
ZerschMATTERt sollte sie werden, die undurchsichtige Smart Home Welt mit etlichen unterschiedlichen Herstellerstandards. Ein gemeinsamer Standard sollte mit Matter gefunden werden. Der Weg zu diesem barrierefreien Smart Home Standard für die meisten Marken und Systeme gestaltet sich aber langwierig und schwierig. Zeit also für eine kurze Bestandsaufnahme: Wo steht Matter im Frühjahr 2024 und wie geht es weiter?
Der SU7 wurde nun offiziell vorgestellt. Der Preis der Basisversion beträgt zum Marktstart in China 215.900RMB, umgerechnet etwa 27.600€. Erhältlich ist der SU7 in China ab dem 3. April 2024.
Bei Xiaomi dreht sich spätestens seit der Veröffentlichung des Xiaomi 14 alles nur noch um eins: HyperOS. Das ist das neue Betriebssystem des Herstellers und beschränkt sich dabei nicht nur auf Smartphones, sondern ist für die gesamte Bandbreite der Produktpalette gedacht – getreu dem Motto „Mensch x Auto x Zuhause“. Wird damit jetzt alles besser?
Smart Home Hersteller SONOFF hat mit dem neuen SONOFF SNZB-06P einen neuen äußert spannenden und vor allem günstigen ZigBee 3.0 Bewegungssensor im Angebot, der auf Mikrowellenradar basiert und damit extrem genau funktioniert.
Aller guten Dinge sind drei. Und deshalb kommt nun der dritte Teil unserer Shelly-Artikelserie, in der wir euch nach dem Shelly Plus 1 und dem Shelly Plus 2PM nun das WLAN-Unterputzmodul Shelly Plus i4 vorstellen wollen, das in der Shelly Plus-Reihe etwas Besonderes darstellt.
Der Frühling steht ins Haus. Und während die Temperaturen steigen, fallen die Preise – und zwar bei Bannggood. Wenn ihr auf der Suche nach einem Beamer, Tablet oder RC-Spielzeug seid, dann schaut euch einmal die Angebote des Online-Händlers anlässlich des Spring Sales an.