Ein AMOLED-Display für unter 200€? Das gibt es fast nur im Redmi Note 10! Ganz im Gegensatz zum direkten Vorgänger ist das Note 10 dieses mal wieder No-Brainer, wenn da nicht die Konkurrenz aus den eigenen Reihen wäre.
Profi im Homeoffice werden? Wer viel im Sitzen arbeitet (wie wir in der Redaktion), der hat sicherlich schon einmal mit dem Gedanken gespielt, einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen. Und nun ratet mal, was der Homeoffice-Manager von morgen damit kombiniert … richtig, ein Walkingpad!
Der Sommer ist wieder da und mit ihm die heißen Temperaturen, die einem schwer zu schaffen machen können. Mit diesem Mini-Clip-Ventilator, welcher variabel z. B. an der Kleidung einsetzbar ist, kommt man vermutlich erstmal nicht direkt ins Schwitzen. Dank 5 Luftauslässen und mehreren einstellbaren Windstärken kann er ein sinnvolles Gadget für diesen Sommer werden!
Mobvoi ist vor allem für ihre zahlreichen Smartwatches bekannt und stieg mit den TicPods auch in den Audiomarkt ein. Jetzt wagt man sich an das beliebte Segment der ANC-Kopfhörer und bringt den TicKasa ANC heraus. Dieser muss sich gegen die starke Konkurrenz von Bose und Sony, aber auch gegen chinesische Modelle wie die Mu6 Space 2 behaupten. Gelingt dem TicKasa diese Herausforderung?
Lange haben wir darauf gewartet, beim zweiten Teil (!) des Xiaomi Mega-Launch-Events hat man es vorgestellt. Das Xiaomi Mi Mix Fold, nicht vier, ist das erste faltbare Smartphones des Herstellers und verwendet dabei sogar den hauseigenen Xiaomi Surge C1 Bildprozessor.
Mit den Soundliberty 53 hat TaoTronics unseren Favoriten für unter 30€ herausgebracht. Umso interessierter waren wir also, als sie einen ANC In-Ear Kopfhörer rausgebracht haben. Die Soundliberty 94 haben ANC, IPX5 Wasserresistenz und einen USB-C Ladeanschluss. Sind sie der Preis-Leistungs-Kracher der ANC In-Ears?
Neben dem neuen Redmi Note 9T hat Xiaomi auch ein weiteres Budget-Smartphone vorgestellt, womit die aktuelle Redmi-Generation auf acht Geräte anwächst. Das Redmi 9T überrascht dabei mit einem Snapdragon Prozessor, womit es sich von den restlichen Redmi-Phones abhebt. Allerdings erinnert es uns auch stark an das POCO M3. Wo liegen die Unterschiede?
Es ist ja nicht so, dass Xiaomi nicht schon einige Smartphones in der Mittelklasse, gerade in der Redmi Note 10-Serie, hat. Nein, jetzt hat man noch das Bedürfnis verspürt, das anderthalb Jahre alte Redmi Note 8 noch einmal als Redmi Note 8 2021 neu aufzulegen. Ernsthaft, Xiaomi?
Der Hersteller Kospet fällt im Bereich der Smartwatches immer mit ungewöhnlichen Features auf. Die erste Kospet Prime bot sogar Face Unlock dank Kamera. Das gibt’S auch beim Nachfolger, zudem ist die Kospet Prime 2 aber sogar mit einem 1.600 mAh Akku ausgestattet!
Mit der Amazfit Neo wagt sich der uns schon lange bekannte Hersteller erstmalig an eine Art „Hybrid-Smartwatch“. Der Name Neo ist dabei fast irreführend, schließlich sieht die Amazfit Neo doch sehr retro aus, oder? Was kann man hier für unter 40€ erwarten?
Vor einiger Zeit hat Xiaomi die Xiaomi Smart Clock endlich auch für Europa vorgestellt. Mit Blick auf das chinesische Xiaomi Portfolio springt aber die Redmi XiaoAI Smart Clock ins Auge, die sogar ein 8 Zoll Display verbaut.
Der Newcomer unter den Smartphone-Herstellern Realme hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones für den europäischen Markt vorgestellt: das Realme 7 und das Realme 7 Pro. Aber wie groß ist der Unterschied zu den Vorgängern und reicht es 2020 noch, „nur“ ein Alleinstellungsmerkmal zu haben? Wir haben das Realme 7 Pro Smartphone mit 65W Laden auf den Prüfstand gestellt.
Der Hersteller Nitecore ist besonders für die vielen kleinen Taschenlampen wie die Nitecore Tube bekannt, ist aber auch im Outdoor-Bereich tätig. Die Nitecore NU25 ist eine eher günstigere Stirnlampe mit 360 lumen.
Vor kurzem hat Xiaomi die Redmi Note 9-Reihe auch in Deutschland vorgestellt, nun scheint das nächste Mitglied der neunten Redmi-Generation in den Startlöchern zu stehen. Das Redmi 9 ist dabei der Nachfolger des Redmi 8 und 8A, Xiaomis Low-Budget Modell.
ANC ist bei Over-Ear und In-Ear Kopfhörer beliebter denn je. Der Super EQ S1 kommt mit langer Laufzeit und bis zu 33db Geräuschverminderung. Funktioniert die aktive Geräuschunterdrückung gut und wie schlägt er sich gegen seine Konkurrenten?
Das Redmi K40 Pro bietet den Snapdragon 888, ein 120Hz AMOLED Display und die Hauptkamera des Poco F2 Pro. Anders als seine Geschwister K40 und K40 Pro+ hat es das K40 Pro noch nicht nach Europa geschafft und ist offiziell nur in China erhältlich. Man muss es also für ca. 470€ importieren – lohnt sich das?
Nubias Red Magic-Reihe fühlt sich schon seit ein paar Jahren in der Nische der Gaming-Smartphones wohl. Mit dem brandneuen Red Magic 5G liefert man das weltweit erste Handy mit 144 Hz Display!
Eigentlich sollte das Realme GT laut Gerüchten das erste Smartphone mit einer Bildwiederholrate von 160 Hz sein, nun kommt Nubia ihnen zuvor. Das Nubia RedMagic 6 Gaming-Smartphone setzt die Messlatte mal wieder hoch!
Die Xiaomi Mi TV Box S basiert auf der Xiaomi Mi Box 3, bietet allerdings ein paar erweiterte Funktionen, wie zum Beispiel den Google Assistant.
Das brandneue Redmi Note 9T ist das günstigste 5G-Smartphone von Xiaomi und verspricht 100% Leistung. Aber verliert man bei mittlerweile acht Redmi-Smartphones nicht langsam den Fokus?