Leider werden auch China-Smartphones immer etwas teurer, das beste Beispiel ist das Xiaomi Mi 10. Man muss aber weiterhin nicht unbedingt fast 1.000€ für ein Top-Smartphone hinlegen, denn Top-Hardware bekommt man auch schon bei den besten China-Smartphones unter 400€.
Der LANQ PCDock Pro Monitorständer sorgt nicht einfach nur für einen angenehmeren Blickwinkel auf den Monitor, sondern ist zugleich ein praktischer USB 3.2 Multihub mit Fingerabdrucksensor, Bluetooth-Modul, 1200 Mbps Wi-Fi-Modul, 15 Watt Qi-Ladestation und schicken RGB-LED Ambiente-Beleuchtung. Für wen sich der LANQ PCDock Pro lohnen könnte, klären wir hier!
Mit dem OnePlus 8T hat es der Hersteller geschafft nicht nur die Reviewer in der Oberklasse zu überzeugen. Neben dem OnePlus 9 Pro hat man nun auch das OnePlus 9 vorgestellt. Für 699€ UVP ist es sogar günstiger als das Xiaomi Mi 11. Und auch die bessere Wahl?
Bevor wir in Europa mit der OPPO Reno 5 Reihe rechnen können, sollte man weiterhin einen Blick auf die Reno 4-Reihe des Herstellers werfen. Neben dem OPPO Reno 4 und Reno 4 Pro hat der Hersteller mit Deutschland-Sitz in Düsseldorf noch das OPPO Reno 4Z 5G-Smartphone in petto, welches über ein 120 Hz Display verfügt.
Neben dem realme 8, realme 8 Pro und realme 8 5G fehlt noch die Budget-Alternative im Sortiment: das realme 8i. Die Oppo-Tochter hat das neue Budget-Smartphone vorgestellt mit dem man gerade Xiaomis Redmi-Reihe attackieren möchte. Das realme 8i ist dabei sogar das günstigste Handy mit 120 Hz Display zur Zeit!
Mit dem FlyNova Pro hat der Hersteller für uns wohl DAS Gadget 2020 veröffentlicht. Nun folgt der FlyNova Trailblazer, der bei uns sofort eine Diskussion ausgelöst hat, wie groß wir diese Autorennbahn 2.0 in unserem Büro aufziehen können!
Das vermeintliche „Sportgerät“ ist zwar kompakt, schick und praktisch, aber die 6 km/h Höchstgeschwindigkeit beim WalkingPad A1 Pro von Xiaomi sind erstmal hart zu schlucken. Passt das Gesamtpaket denn trotzdem?
Der Artillery Sidewinder X1 kratzt an der Bewertung „sehr gut“ und ist ein richtig guter 3D-Drucker, zeigt allerdings in meinem 4-monatigen Test auch kleine Schwächen.
Der Elegoo Mars war vor einigen Monaten der erste SLA-Drucker, den wir getestet haben, und hat uns vom Start weg überzeugt. Mit dem Elegoo Mars Pro bringt der Hersteller eine deutlich verbesserte Version auf den Markt. Unser Test.
Offener Sportwagen aus Klemmbausteinen von CaDA. Das Set besteht aus 1.800 Einzelteilen und kann optional auch mit einem Motor und einer Fernsteuerung ausgestattet werden.
Mit dem Lenovo XiaoXin Pad Pro bekommt man einen echten Geheimtipp, schließlich importiert man damit die China-Version des Lenovo Tab P11 Pro und kann ordentlich Geld sparen. Kann man damit auch bei dem Lenovo XiaoXin Pad Plus rechnen?
Einige Hersteller haben halb In-Ear Kopfhörer, wie die Apple AirPods oder die Xiaomi AirDots Pro 2, im Portfolio. So auch Tronsmart mit den Onyx Ace Kopfhörern, welche nach einem echten Allrounder auf dem Datenblatt klingen. Wieso sie an einer entscheidenden Stelle scheitern, erfahrt ihr im Test.
Dass Honor als Tochterunternehmen von Huawei nicht nur Smartphones sondern auch Wearables produziert, ist nichts neues. Und streng genommen ist auch die Honor MagicWatch 2 kaum neu, sondern eher ein nahezu baugleicher Klon der Huawei Watch GT 2. Da man für die Honor Uhr aber gut 40€ weniger ausgeben muss, hat sie unser Interesse geweckt. Erhält man hier wirklich die „gleiche“ Uhr für weniger Geld?
Nach dem LED Board bzw. Equalizer und dem LED-Cube kommt hier das nächste DIY in der Reihe: Die DIY LED Uhr zum selber zusammenbauen. Die Elektronik- und Bastelfreunde unter uns können somit bald ihre gesamte nähere Umgebung mit tollen selbstgemachten und leuchtenden Geräten beglücken.
Die C-Reihe der Marke realme gehört mit ihren Budget-Smartphones zur Einstiegsklasse. Mit dem C25Y möchte realme ihr Produktsegment erweitern. Lohnt sich das Smartphone und was darf man für den Preis erwarten?
USB-C Hubs gibt es wie Sand am Meer. Der DOCKCASE USB-C Hub möchte sich davon unterscheiden: mit Display und eigenem Betriebssystem. Aber muss ein USB-C Hub wirklich „smart“ sein?
CaDA bringt neue Modelle am laufenden Band auf den Markt. Das Freut Klemmbausteinfans natürlich, und diesmal bedient man sich sogar eines sehr beliebten Modells. Das Set C61082W Ist ein Bagger, der auch einen voll beweglichen Arm hat.
Diesmal gibt es wirklich nur das OnePlus 8T, kein 8T Pro. Das dürfte vor allem daran liegen, dass man am OnePlus 8 Pro aktuell wohl nicht viel verbessern könnte. Aber auch das OnePlus 8T hat im Vergleich zum OP 8 nur wenige, aber wichtige Verbesserungen erhalten. Reichen diese aus, um aus dem Schatten des großen Bruders herauszutreten?
LED-Strips erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein wunder, denn mit den selbstklebenden LED Streifen können schnell und unkomplizierte schöne indirekte Beleuchtungen installiert werden. Dank RGB LEDs auch in verschiedenen Farben.
Der Schaufelradbagger von Mould King ist mit weit über 4.000 Teilen ein schon ein umfangreiches Set, das aber erst nach dem Aufbau mit über einem Meter Länge so richtig beeindruckend wird.