Mit den Huawei FreeBuds 3 Bluetooth Kopfhörer hat der chinesische Hersteller seinen ersten wireless half In-Ear Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vorgestellt. Half In-Ear und Noise Cancelling? Wie gut das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Test!
Zurzeit befindet sich so ziemlich jeder, zum Leidwesen des Rückens, am Schreibtisch und im Homeoffice. Schon in der Schule hat man nur zu oft erzählt bekommen wie schlecht es ist, lange zu sitzen. Die Rückenlehne von Leband, einem Kooperationspartner von Xiaomi, ist vielleicht ein geeignetes Upgrade für den alten Schreibtischstuhl, um sich in eine gesündere Sitzhaltung zu bringen.
Kauft man sich aktuell ein Notebook oder gerade ein Macbook, muss man oft mit wenig Anschlüssen zurecht kommen. Wer noch einen USB-C Hub benötigt, der bekommt mit dem Inateck USB-C Hub die wohl fünf notwendigsten Ports.
Die neue Xiaomi Mi Air Charge Technology ermöglicht kabelloses Laden über mehrere Meter, für mehrere Geräte und sogar durch Objekte hindurch!
CHUWI hat einige günstige Notebooks im Portfolio und mit dem GemiBook Pro haben wir hier ein kleines 14 Zoll Notebook mit 2K Auflösung. Dazu ist der Bildschirm im 3:2 Format, was ihm abseits vom Medienkonsum mehr Arbeitsfläche verschafft. Wie schlägt er sich in der Praxis?
Der Xiaomi Mi Robot ist für den Preis weiterhin ein interessantes und besonders günstiges Modell. In unserem Test findet ihr alle Infos.
Vor einigen Monaten konnten wir bereits das Huawei MateBook X Pro 2020 testen. Jetzt ist der kleine Bruder das MateBook X 2020 auf den Markt gekommen und wir konnten uns einen ersten Eindruck verschaffen. Kann auch hier Huawei mit dem 3K Display glänzen?
Das OnePlus 7T scheint das Upgrade zu sein, welches auch uns beim OnePlus 7 gefehlt hat. Denn endlich bietet man auch beim dem günstigeren Modell eine Triple-Kamera inklusive Ultraweitwinkel- und Tele-Kamera und auch das flüssige 90 Hz Display vom OnePlus 7 Pro schafft es diesmal in den kleineren Bruder.
Mit dem R9 Pro hatten wir bereits ein eher günstiges Notebook vom chinesischen Hersteller DERE. Beim DERE TBook T10 gibt es in der Vollausstattung sogar einen Intel i7-1065G7, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD-Speicher. Was hat der Laptop mit eingebauter Touchbar alles drauf?
Die Tochtermarke von Oppo möchte auf dem Mobile World Congress 2020 ein neues Flagship vorstellen: die Pro-Version des Realme X50. Das Realme X50 Pro möchte dem Xiaomi Mi 10 Paroli bieten.
CHUWI legt das HeroBook Pro neu auf und verpasst dem Notebook in der Plus Version einen höher auflösendes Display und ein vier Kern Prozessor von Intel. Mit einer Bildschirmgröße von 13,3 Zoll und einem Gewicht von 1,16 kg, könnte er ein guter Begleiter für unterwegs sein. Kann die Plus-Version sich vom Vorgänger absetzen?
Roborock und Samsung sollten nicht die einzigen Unternehmen bleiben, die auf der CES 2021 einen neuen Saugroboter vorstellten. Ankers Smart-Home-Tochterfirma eufy wird den RoboVac L80 in zwei Varianten und mit neuartiger Twin-Turbo-Technologie auf den Markt bringen.
Das neue Honor MagicBook 14, bietet 14 Zoll Full HD Display, Ryzen 5 3500U, 8/256 GB Speicher und 10 Stunden Laufzeit perfekt fürs Homeoffice und das Arbeiten von unterwegs? Unsere Erfahrungen im Testbericht!
Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G ist das günstigste 5G-Smartphone in Xiaomis Produktportfolio und liefert sich allein dadurch ein interessantes Battle mit dem OnePlus Nord. Zudem ist es auch der Nachfolger des sehr beliebten Mi 9 Lite und hat auch damit keine leichte Aufgabe. Wie sich das neue Oberklasse-Gerät bei den hohen Erwartungen schlägt, verrät unser Test des M 10 Lite 5G.
Mit der lang ersehnten Vorstellung des Mi TV Sticks im Rahmen des „Xiaomi Ecosystem Product Launch 2020“ hat Xiaomi den Hauptkonkurrenten zum Amazon Fire TV Stick geliefert. Wir haben ihn getestet und mit der Konkurrenz verglichen.
Im Oktober 2020 kommt der Elegoo Saturn auf den deutschen Markt, der mit einem deutlich größeren Druckraum als sein Vorgänger und dessen Konkurenzmodelle punkten möchte.
Der Smartphone-Hersteller Vivo macht es Xiaomi und OPPO gleich und ist nun auch endlich offiziell in Deutschland gestartet. Zum Launch der Marke präsentiert man das erste eigene Flagship-Smartphone für den deutschen Markt: das Vivo X51 5G. Das Alleinstellungsmerkmal ist dabei die Hauptkamera mit integriertem Gimbal.
Kann diese LCD-Schreibtafel von Xiaomi Mijia die Fehler der Konkurrenz ausmerzen und bietet ein faires Preis/Leistungs-Verhältnis? Wir haben es getestet.
Der auf dem Papier stark wirkende Mijia 1T ist jetzt auch für uns hierzulande bestellbar. Sensorisch bringt er derart viel mit, dass er ein echtes „Navigationswunder“ werden könnte.
Nach der LarkBox, einem Mini-PC des Herstellers, geht die Lark-Serie von CHUWI in die nächste Runde. Mit dem CHUWI LarkBook möchte man ein sehr portables Notebook mit 13,3 Zoll Display bieten. Aber wie unterscheidet es sich von den anderen Modellen?