Ein Beamer für nur 115€? Das kann nichts sein – hab ich auch gedacht. Aber im Vergleich zu den anderen 100€ Beamern, die wir bereits getestet haben, hat der EZCast V3 LED-Projector ein smartes Betriebssystem. Zudem liefert er (in der Dunkelheit) ein solides HD-Bild – perfekt fürs Schlafzimmer?
Die Xiaomi Mi TV Box S basiert auf der Xiaomi Mi Box 3, bietet allerdings ein paar erweiterte Funktionen, wie zum Beispiel den Google Assistant.
Das OPPO Find X3 Neo ist der direkte Nachfolger des X2 Neo und Teil der neuen Flaggschiff-Serie von OPPO. Freuen darf man sich auf Smartphone der oberen Mittelklasse mit massig Speicher und einer guten Kamera. Beim Display gibt es allerdings noch Luft nach oben.
Jap, wir durften ihn sehen. Den durchsichtigen Xiaomi TV! Im August 2020 hat Xiaomi neben dem Mi 10 Ultra auch den Mi TV Lux vorgestellt, einen transparenten 55 Zoll Fernseher, der aber nur in China und auch nur zum Preis von mindestens 6.500€ verfügbar ist. I
Handelt es sich bei der Honor Watch Magic um eine waschechte Smartwatch oder nur um einen faulen Zauber? Fakt ist: Sie ist gut, schön und wird vor allem immer günstiger.
Der Creality3D LD-006 ist ein Resin-Drucker des bekannten 3D-Drucker Herstellers Creality3D. Besondere Merkmale sind vor allem seine überdurchschnittliche Größe und ein verbessertes System von Luftfiltern, um die Geruchsentwicklung einzudämmen.
Vor fast drei Jahren haben wir schon den ersten Actioncam-Gimbal der iSteady Pro-Reihe getestet und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden gewesen. Das neueste Modell, der iSteady Pro 3, hat nochmal ein paar Funktionen mehr und ist mit so gut wie jeder Actioncam kompatibel.
Euch war der Redmi Smart TV MAX mit 98 Zoll Bildschirmdiagonale etwas zu groß? Kein Problem, Xiaomi bzw. Redmi schafft da mit dem Redmi MAX 86″ Abhilfe. Der Smart TV mit 86″ Bildschirmdiagonale wurde in China für umgerechnet ~1.020€ vorgestellt.
Nach dem Redmi Note 9S vor einigen Wochen hat Xiaomi in einem Livestream-Event das neue Redmi Note 9 Pro und das ganz „normale“ Redmi Note 9 vorgestellt. Findet dieses seinen Platz in der Redmi Note-Reihe?
Mit der Insta360 ONE X2 sind wieder spektakuläre 360°-Aufnahmen möglich. Dank KI-Videobearbeitung lassen sich einfach filmreife Clips erstellen.
Das neue Honor MagicBook 14, bietet 14 Zoll Full HD Display, Ryzen 5 3500U, 8/256 GB Speicher und 10 Stunden Laufzeit perfekt fürs Homeoffice und das Arbeiten von unterwegs? Unsere Erfahrungen im Testbericht!
Im Oktober 2020 kommt der Elegoo Saturn auf den deutschen Markt, der mit einem deutlich größeren Druckraum als sein Vorgänger und dessen Konkurenzmodelle punkten möchte.
Fimi hat einen Nachfolger des Mini-Gimbals PALM auf den Markt gebracht. Das Fimi PALM 2 bietet leichte Anpassungen beim Design und der Bedienung sowie eine verbesserte Kamera.
Mit ihren Saugrobotern hat sich Qihoo einen Namen als Roborock- und Xiaomi-Konkurrent gemacht. Für vergleichsweise wenig Geld erhält man hier geballte Technik – gilt das auch für den 360 S6 Pro? Unser Test.
Der Nachfolger 360 Heurist ist nicht günstiger als der 360 Eye, soll dafür aber deutlich besser sein als sein Vorgänger. Wir haben getestet, ob der kleine, aber sehr hoch gebaute Roboter knapp 1.000€ wert ist.
Einige kleinere Hersteller versuchen seit Jahren grafisch aufwendige Spiele in ein portables Gerät zu bekommen. Ein vielversprechendes Gerät liefert jetzt das Unternehmen AYA mit dem AYA Neo, welcher von einem Ryzen 4500U Prozessor & einer Vega 6 Grafikkarte angetrieben wird.
Ein Computer so klein, dass er in die Handfläche passt: die CHUWI LarkBox mit 4K Unterstützung. Ausgestattet mit 6GB Arbeitsspeicher und 128GB eMMC Speicher, aber kann der verbaute Intel Celeron J4115 Prozessor für eine gute Performance sorgen?
Die Insta360 One R ist eine modulare Kamera. Durch verschiedene Bauteile ist die Insta360 One R wahlweise eine klassische Action Cam oder eine Panorama-Kamera.
Der neue Tronsmart T6 Plus hat mit dem ursprünglichen Tronsmart T6 nicht viel gemeinsam, abgesehen vom Namen und einer ähnlichen Form. Der Tronsmart T6 gehörte bei seinem Erscheinen im Jahr 2016 definitiv zu einem der besten Bluetooth Lautsprechern aus China. Heute sieht das anders aus, schafft der T6 Plus den Anschluss an die heutigen Maßstäbe?