Wer gerne und viel Bastelt oder Freude an kleinen elektrischen DIYs hat, wird die sechsarmige Tentakel-Lötstation für diverse Arbeiten als Erleichterung gut gebrauchen können. Auch ohne zu Löten, bietet dieses Gadget eine stabile Halterung für eure Projekte.
Wir lieben unsere China-Gadgets – klar. Was wir jedoch (fast) genauso mögen, sind die oftmals an den Haaren herbei gezogenen Werbegrafiken mit denen die Gadgets in den Shops beworben werden. Hier gibt es eine kleine Auswahl unserer Highlights. Hast du auch ein passendes Bild gefunden? Wir freuen uns immer über deinen Screenshot in den Kommentaren!
Eine Stärke des Xiaomi Mi 9 ist die Möglichkeit, es kabellos mit bis zu 20W Leistung zu laden. Passend dazu hat Xiaomi neben dem Smartphone auch die nötigen Geräte: Ein Qi-Ladegerät, ein Charger für das Auto und eine Powerbank. Alle drei Gadgets laden das Handy ohne Kabel.
Ist das das perfekte Gadget für Groß und Klein? Mit diesem Gadget könnt ihr nicht nur lustige Seifenblasen erzeugen, sondern es auch als Ventilator benutzen. Perfekt für die heißen Sommertage, oder?
Dass Nubia durchaus fortschrittlich denkt und agiert, haben sie bereits mit dem Nubia Alpha, einer relativ innovativen Smartwatch, gezeigt. Außerdem greift man weiterhin den Gaming-Smartphone Markt an und scheint mit dem Nubia Red Magic 3 leistungstechnisch auf dem Treppchen zu landen.
Mit der Tisch-Klimaanlage von Homgeek kommt eine weitere handliche Klimaanlage und verspricht eine gute Abkühlung. Schafft es das, was die Arctic Air und Anarctic Air nicht konnten?
Oft ist es das Gleiche: nach einem langen Sommertag liegt ihr im Bett und könnt nicht einschlafen, weil es zu heiß ist. Das Chillow, ein Kühlkissen für das Bett, könnte da Abhilfe schaffen und ist ziemlich günstig aus China erhältlich.
Der Alfawise WiFi Steckdosenadapter soll, neben App-Steuerung, auch mit Amazon Alexa oder Google Home nutzbar sein. Der Markt für smarte Steckdosenadapter ist, in den letzten Jahren, ziemlich unübersichtlich geworden. Zwischen vielen guten Produkten gibt es leider auch immer wieder schwarze Schafe. Wie sich der Alfawise Steckdosenadapter im Test geschlagen hat, erfahrt ihr hier!
Zugegeben, es sind nicht ganz die Hologramme, die man aus der Science-Fiction kennt, und wirklich erschwinglich ist die Technologie auch noch nicht. Trotzdem sehen diese beweglichen „Hologramme“ schon ganz gut aus, auch wenn der Trick dabei eigentlich ein ganz simpler ist.
Das Xiaomi USB-Ladegerät ist ein weiteres Accessoires des chinesischen Herstellers, welcher neben großen und teuren Technikprodukten, wie Smartphones, Saugrobotenr oder Notebooks immernoch für „Kleinkram“ zu haben ist. Der HUB ist dabei mit insgesamt fünf USB-A Ports und einem USB-C Port ausgestattet.
Um Meizu war es, zumindest auf unserer Seite, in letzter Zeit etwas still. Jetzt hat der berüchtigte chinesische Hersteller aber sein neuesten Streich präsentiert: das Meizu M15. Und das hat sich in unserem Test als echter Geheimtipp entpuppt!
Eine handliche Klimaanlage, die die Luft nicht nur beschleunigt wie ein Ventilator, sondern ernsthaft kühlt und sogar in einen Rucksack passt? Wir haben die Evapolar EV-1000 Klone Arctic Air und Antarctic Air einem Vergleichstest unterzogen, können sie eine Klimaanlage ersetzen?
Du möchtest nicht immer aufstehen oder dein Smartphone herausholen, nur um die Lichtfarbe der Lampen zu ändern? Dein Ventilator soll ohne manuelle Arbeit die richtige Windstärke einstellen? Xiaomi versucht mal wieder, uns das Leben etwas zu erleichtern – diesmal in Form eines kleinen Würfels. Muss man zukünftig nur noch würfeln statt sich zu bewegen?
Cubot kann ja schon seit einiger Zeit mit Smartphones im Niedrigpreissegement überzeugen, die zwar eine gute Performance aufweisen, aber dafür das ein oder andere Defizit haben. Welches die Stärken und welches die Schwächen des Cubot X17S sind, haben wir für euch getestet.