„Das beste Smartphone“, „das kleinste Smartphone“ oder „Das Smartphone mit dem größten Akku“ – solche Behauptungen kennt man zu Genüge. Neu ist dagegen aber die Behauptung für das AGM H5: „Das lauteste Smartphone“. Um das zu unterstreichen zitiert der Hersteller auf der Produktseite sogar die Black Eyed Peas: „Boom! Boom! Boom! Gotta Get-Get“. Aber wir wissen ja, wer am lautesten schreit, hat nicht immer Recht.
Der Tag scheint endlich gekommen zu sein. Mit dem RedmiBook 15 haben wir gute Chance ein QWERTZ-Notebook in Deutschland zu bekommen. Jedoch löst das Gerät selbst weniger Freudensprünge aus.
Der Nachfolger des stärksten Budget-Handys der letzten Generation, dem Redmi 9, wurde nun aus Versehen von Xiaomi selbst geleakt. Das Redmi 10 ist sogar mit einer 50 MP Kamera ausgestattet.
Xiaomi hat das lang ersehnte Mi Band 6 NFC inklusive Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen veröffentlicht. Bisher zwar noch nicht in Deutschland, bei Amazon Italien ist das neue Band aber schon verfügbar. Ob und wie gut die Bezahlfunktion bereits in Deutschland funktioniert und was Amazons Alexa dazu zu sagen hat, haben wir getestet.
Mit dem realme Pad hat der Hersteller ein vollkommen solides Tablet auf den Markt gebracht, die Mini-Version folgte schnell. In China erscheint nun schon das dritte Tablet, das realme Pad X.
Kaum veröffentlicht man eine Übersicht über alle bisherigen (6!) Redmi Note 11-Smartphones, stellt Xiaomi in China das Redmi Note 11T Pro und das Redmi Note 11T Pro+ vor. Xiaomi bleibt sich dabei treu und trifft einige merkwürdige Entscheidungen.
Xiaomi hat am 15. September neben weiteren Produkten auch einen neuen Beamer vorgestellt. Der Mi Smart Projector 2 ist ein kompakter Full HD-Beamer, der dank seiner geringen Größe flexibel einsetzbar ist.
Die Xiaomi Massage Gun gibt es bereits seit ein paar Monaten in China, nun kommt eine Global Version zu uns. Doch wo ist der „Xiaomi-Faktor“?
Die meisten werden den Hersteller iQOO vermutlich weniger auf dem Schirm haben. Der Hersteller ist eine Sub-Brand, die zu Vivo gehört. Mit dem iQOO 9 Pro wollen sie in Zusammenarbeit mit BMW den Fokus auf nicht ganz so teure Highendmodelle legen.
Der Outdoor-Smartphone-Markt wird dominiert von China-Herstellern wie Ulefone, Doogee oder Blackview, aber auch Samsung oder AGM haben ihre Finger im Spiel. Mit dem HOTWAV T5 Pro begegnet uns ein „neuer“ Hersteller aus China. Das HOTWAV T5 Pro ist dabei ihr aktuelles Budget-Modell, was kann man für knapp 100€ erwarten?
Nach dem Doogee V20 mit zwei Displays bot auch das normale S98 ein zweites rundes Display auf der Rückseite. Nun folgt das Doogee S98 Pro und verzichtet überraschenderweise auf einen zweiten Bildschirm, verbaut dafür aber eine Wärmebildkamera zusätzlich zu der wieder vorhandenen Nachtsichtkamera.
Mit dem Redmi Note 9T hat schon selbst dieses Jahr schon gezeigt, dass der neue Mobilfunkstandard 5G gar nicht teuer sein muss. Das Redmi Note 10 5G ist der Quasi-Nachfolger, setzt sogar auf ein 90 Hz Display, tanzt dabei aber irgendwie aus der Reihe.
Mit 18 GB RAM hat man im REDMAGIC 7 einen kleinen Rekord aufgestellt. Nun folgt die Pro-Version davon: das REDMAGIC 7 Pro. Und das ist das erste Gaming-Smartphone und eines der ersten Handys überhaupt mit Frontkamera unter dem Display. Ergibt es hier sogar am meisten Sinn?
In China hat der Hersteller nicht nur sein erstes Foldable-Smartphone, sondern auch sein erstes Tablet vorgestellt. Das Vivo Pad klingt dabei ähnlich spannend wie das Xiaomi Pad 5 – aber kommt es auch nach Europa?
Xiaomis Untermarke POCO hat gleich zwei neue Smartphones vorgestellt: das POCO X3 Pro und das POCO F3. Das fehlende „Pro“ im Namen des POCO F3 zeigt bereits: Streng genommen ist es doch nicht der Nachfolger des beliebten POCO F2 Pro. Allerdings ist es auch 150€ günstiger und lässt so noch weniger Raum für Kritik zu.
OnePlus hat sein Portfolio hierzulande zwar schon deutlich erweitert, ein R-Modell hat es „offiziell“ noch nicht nach Deutschland geschafft. Ändert sich das mit dem OnePlus 10R? Und was bietet es außer ultraschnellem 150W Laden?
Xiaomi hat einen neuen Fernseher vorgestellt. Der Mi TV Q1 75“ ist der bisher hochwertigste, der auch offiziell auf den internationalen Markt gebracht wird und damit auch in Deutschland zu kaufen sein wird. Als Startpreis gibt Xiaomi 1.299€ an.
Wir wollen uns zwar eigentlich nicht beschweren, dass Xiaomi zu wenig Smartphones veröffentlicht. Mindestens ein Gerät fehlt aber noch: das Xiaomi 12 Lite 5G. Die Lite-Versionen der Flagship-Smartphones wie das Mi 9 Lite oder Mi 11 Lite 5G waren nicht nur Favoriten von uns, sondern auch von euch. Bisher sind aber nur einige Infos bekannt.
In der Gaming-Branche hat Xiaomi ordentlich aufgeholt. Der Preis bei der Xiaomi Gaming Mouse Lite ist jedenfalls heiß. Da fragt man sich: Wo ist der Haken? Wir finden es raus.
Als Gaming-Arm von Nubia, die wiederum eine eigene Brand von ZTE sind, mischt REDMAGIC nun schon seit Jahren das Gaming-Smartphone-Segment auf. Mit dem REDMAGIC 7 stellt man das neueste Gaming-Smartphone vor. Der Fokus liegt mal wieder auf Leistung, Leistung und noch mal Leistung.