Später als erwartet und ziemlich sang- und klanglos hat Soundcore die Life Note 3S halb In-Ear auf den Markt gebracht. Der für Soundcores Preisrange mittelklassige halb In-Ear ist der erste seiner Art und sollte für alle Fans der AirPods-Formfaktor interessant sein!
Shadow The Hedgehog ist gar nicht so shady, wie man meinen würde. Schließlich kann man ihn als Lampe für den Nachttisch kaufen.
Mit den Black Shark Lucifer T2 liefert der chinesische Hersteller einen neuen Gaming-In-Ear Kopfhörer. Neben „Gaming-Design“ im typischen Black Shark Grün liefert man einen Low-Latency Modus mit nur 45 ms. Der ideale Mobile-Gaming-Kopfhörer?
Als schick überarbeitete Pro-Version des beliebten Vorgängers kann die Huawei Watch GT 2 Pro sogar kabellos geladen werden! Unser Test offenbart Stärken und Schwächen.
In der Amazon Angebotswoche gibt es gerade für Prime-Mitglieder einen wirklich günstigen 4K-Fernseher mit bis zu 55″ Fläche. Der Grundig Vision 7 kommt mit Amazons Fire TV Oberfläche, die euch die Anbindung an alle möglichen Streamingdienste bietet.
Ein würdiger Nachfolger der Olight S1R Baton II? Die Olight Baton 3 bietet im Kit mit Ladecase und 1200 Lumen noch ein paar mehr Pluspunkte.
Den Hersteller Aqara kennen Smart Home-Enthusiasten schon länger, schließlich wird der Name oft auch mit Xiaomi in Verbindung gebracht. Der Hersteller dahinter, Lumi United Technology, fertigte nämlich auch für andere Hersteller, z.B. Xiaomi. Nun tritt Aqara aber eigenständiger auf, mit dem Aqara Camera Hub G3 stellt man seinen neuen Smart Home Kamera Hub vor.
Ihr besitzt ein MacBook, oder aber ein neues Smartphone und wollt den Bildschirm per HDMI mit einem Monitor, oder Fernseher verbinden? Dann kann das folgende Gadget sinnvoll sein: Der Anker PowerExpand+ USB-C auf HDMI Adapter.
Für 70€ kostet der Mitu nur ein Bruchteil im Vergleich zu anderen Herstellern. Doch macht er genauso viel Spaß? Wir haben den Lernroboter aufgebaut und sagen euch hier alles, was ihr wissen müsst.
Govee hat mit dem Light Bar Set eine etwas andere Alternative zu ihrem beliebten Ambilight-Klon bei Amazon. Dabei bietet die Govee Light Bar mit zahlreichen Effekten und Modi einige interessante Features. Ob die Leuchtbalken uns überzeugen konnten, erfahrt ihr in unserem Test!
Auf der CES im Januar 2019 hat Tribit den MAXSound Plus vorgestellt. Ein Bluetooth-Lautsprecher im Design des XSound Go, technisch jedoch eher mit dem Tribit XBoom vergleichbar. Der neue Lautsprecher verzichtet auf 360°-Sound, was je nach Nutzungsart seine Vorteile hat. Wie sich die beiden klanglich unterscheiden, erfahrt ihr hier!
Vor der offiziellen Europa-Ankündigung gab es viele Gerüchte und die Hoffnung, dass es neben dem normalen Mi Band 5 auch noch eine Pro-Version mit NFC, Alexa und SpO2-Sensor für die Blutsauerstoffmessung geben wird. Zumindest die beiden letzteren Funktionen soll das Amazfit Band 6 bieten, zu dem es jetzt einen großen Leak gab.
Im Hause Ulefone wechselt man sich konstant zwischen der beliebten Power- und der Armor-Reihe ab. Letztere bekommt mit dem Ulefone Armor X10 einen neuen Ableger, welcher schon besonders günstig zu haben ist. Worauf muss man dabei verzichten?
Roidmi ist als Premiumhersteller von Akkusaugern wie dem NEX 2 Pro aus Xiaomis Ökosystem bekannt. Der Schritt hin zum ersten eigenen Saugroboter ist da ein logischer. Beim EVE Plus setzt Roidmi gleich auf die neuesten Technologien und Funktionen. Unser Test und Video-Review.
LED Strips verschönern schon seit einiger Zeit unsere Heime. Der Maxcio LED Strip kann rein von seinen Angaben her schon überzeugen, ist das in der Realität auch der Fall?
Seid Ihr auf der Suche nach einem portablen Mini-PC, mit dem Ihr problemlos im Internet surfen, Dokumente bearbeiten oder sogar anspruchsvollere Games zocken könnt? Dann haben wir hier womöglich genau das richtige für Dich.
Die neuen Huawei FreeBuds SE sind der günstigste Kopfhörer in Huaweis aktuellem wireless In-Ear Portfolio. Obwohl Huawei in mit der FreeBuds Pro- und auch der FreeBuds i-Serie in den letzten Jahren immer geliefert hat, dieses SE-Modell ist sein Geld nicht wert.
Gerade zur dunklen Jahreszeit ist es durchaus sinnvoll einen kleinen, kompakten Lichtspender an seiner Seite zu haben. Die kleineren Versionen der Nitecore Schlüsselanhänger Taschenlampen haben wir euch bereits vorgestellt. Nun folgt die größere Version, die Nitecore TIP.
Der EDIFIER MP230 Bluetooth Lautsprecher hat leider einen sehr kryptischen Namen, aber ein außergewöhnliches Aussehen! Hätte es im Mitte des 20. Jahrhundert schon Bluetooth Lautsprecher gegeben, hätten sie wohl ausgesehen wie der dieser.
Fast schon wie aufeinander abgestimmt haben DJI, GoPro und Insta360 gleichzeitig neue Modelle auf den Markt gebracht. Die Insta360 X3 kommt mit dem gewohnten 360° Sichtfeld mit einer Auflösung von bis zu 5,7K (5760 x 2880 Pixel) und der umfangreichen Softwareunterstützung. Der Begleiter für das nächste Abenteuer?