Man nehme: eine Nachttischlampe, einen Bluetooth-Lautsprecher, eine Handyhalterung und füge eine kabellose Ladefunktion hinzu. Wenn man alles gut vermengt, erhält man die 4-in-1 Tischlampe von EZVALO.
Der aufstrebende Audio-Hersteller Earfun hat mit den Earfun Air 2 Pro einen neuen vielversprechenden wireless In-Ear mit ANC auf den Markt gebracht. Auch mit diesem Kopfhörer hat Earfun nicht enttäuscht und schafft es einen der Besten ANC-In-Ears für unter 100€ zu kreieren.
USB-Hubs gibt es hunderte, wenn nicht sogar Tausende. Doch viele ruhen sich auf dem alten USB-Standard aus. Nicht so der Inateck USB-Hub mit 4 Ports, die jeweils den aktuellen USB 3.2 Standard unterstützen!
Die 1More ComfoBuds Mini wireless In-Ear Kopfhörer sind verdammt winzig, fast so klein wie die 1More ComfoBuds Z Schlafkopfhörer. Sie können, mit ANC, App, Touch-Bedienung und so weiter, aber alles, was „große“ Kopfhörer können.
Das OnePlus Nord 2 5G möchte den Erfolg des Vorgängers wiederholen & setzt dafür wieder bei einem Preis von 399€ an. Besonderer Fokus liegt diesmal auf der Hauptkamera, die aus dem Flagship OnePlus 9 Pro stammt. Es gilt also folgende Frage zu beantworten: Wo hat das OnePlus Nord 2 gespart und wurden dabei die richtigen Kompromisse eingegangen?
Der INNOCN 27 Zoll 4K Monitor mit HDR 400, einem integrierten USB-Hub und 65 Watt USB-C Port soll dank naturgetreue Farbwerten das richtige Arbeitsgerät für Foto- und Videografen sein.
Der Audiohersteller Earfun erweitert mit den Earfun Free Mini wireless In-Ear überraschend sein Produktportfolio. Der Kopfhörer lockt mit einem günstigen Preis von unter 20€! Ein gutes Budget-Schnäppchen und Alternative zu den Redmi AirDots 2?
Mit den FreeBuds Pro bringt Huawei ein neues Modell heraus und verbessert ihre ANC In-Ear Kopfhörer. Nicht nur ein größere Akku ist vorhanden, sondern auch leicht vergrößerte Treiber. Dazu kommt die duale Geräteverbindung und ein neues Design.
Mit den SoundPEATS Air3 schielt man optisch in Richtung Apple und bietet in diesem Halb-In-Ear Segment die aktuell beste Budget-Alternative auf dem Markt. Was aber auch nicht ganz so gut ist, haben wir in diesem Test herausgefunden.
Vor ein paar Tagen hat Huawei sein neuestes Wearable-Gerät auf den chinesischen Markt gebracht: das Huawei Band 7. Es gilt bisher als der dünnste Fitness-Tracker der Marke und ist jetzt in China erhältlich.
KFZ-Smartphonehalterungen gibt es wie Sand am Meer. Dabei unterscheiden sie sich meistens in der Art und Weise, wie sie das …
Die TicWatch Smartwatches sind neben den Fossil-Uhren eine der letzten Bastionen in der Welt der WearOS-Smartwatches. Mit der TicWatch Pro 3 bringt der Hersteller Mobvoi seine neuste Top-Smartwatch auf den Markt. Diese setzt nicht nur wieder auf zwei Displays, sondern bietet als erste Smartwatch überhaupt den brandneuen Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Prozessor. Gibt es also doch noch Hoffnung für Googles WearOS-Betriebssystem?
Geht euer Smartphone-Akku schneller als früher zur Neige? Auf dem letzten Camping-Trip war das ständige Laden etwas nervig? Dann kann eine Powerbank nicht schaden, die meisten von uns haben selbst etliche. Die EC Technology 22400 mAh Powerbank bietet dabei sogar genug Kapazität für mehrere Geräte und überraschend schnelles Laden.
Okay, jetzt wird es etwas nischig. Genau wie Android Auto sorgt Apple CarPlay bei unterstützenden Autos dafür, dass man sein Smartphone – in dem Fall iPhone – mit dem Auto verbinden kann und auf Musik, Apps und Kontakte zugreifen kann. Das „Problem“: eine Kabelverbindung ist notwendig. Der Wireless CarPlay Adapter ändert das.
Bei sommerlichen Temperaturen zieht es einen wieder nach draußen. Damit man auch auf der Picknickdecke nicht auf Musik verzichten muss, gibt es ja zum Glück Boxen wie den Tribit XSound Surf. Der Speaker hat zumindest das Strand-Feeling schon im Namen und ist vor allem wirklich günstig.
Die Black Shark Lucifer T6 sind ein weiterer Gaming-In-Ear Kopfhörer von Xiaomis Gaming-Sparte. Mit Bluetooth 5.2, niedriger Latenz und überraschend wuchtigen Bässen.
Wie cool ist das denn? Das Einhorn ist zwar etwas teurer als manch anderes aufblasbares Tier, aber ist erstens auch entsprechend groß und zweitens eben ein Einhorn. Halloho? Wer gerät da nicht ins Träumen?
Das OnePlus Nord CE 2 5G ist die zweite „Core Edition“ und soll im Vergleich zum ersten Nord CE vor allem bessere Performance dank stärkerem Chipsatz, schnelleres Laden mit 65 Watt und eine mit neuen KI-Features verbesserte Kamera bieten. Der Preis klettert auf stolze 349€ und damit steht man in direkter Konkurrenz zum großen Bruder, dem Nord 2, welches regelmäßig für den gleichen Preis zu haben ist.
Der Trifo Ollie möchte nicht nur euer Zuhause reinigen, sondern auch der beste Freund eures Haustiers werden. Man verspricht viel Saugkraft, um auch Fell zuverlässig einsaugen zu können, eine Objekterkennung und einen eingebauten Lufterfrischer.
Der Divoom Tivoo Max ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der aber vor allem wegen seines Designs auffällt. Divoom steht seit jeher für Pixel-Art-Gadgets mit LED-Display, ob als Lautsprecher oder rein dekoratives Element. Der große Speaker ist dabei keine Ausnahme und der Nachfolger der kleineren Divoom Tivoo.