Nachdem vor wenigen Wochen schon das Redmi Note 9 Pro und Note 9 Pro Max in Indien vorgestellt wurden, haben wir auf diese Meldung nur gewartet. Das Redmi Note 9S wurde heute offiziell für Europa vorgestellt und könnte der neue Mittelklasse-König werden.
Handy
Nein, es muss nicht das neuste iPhone sein. China-Smartphones erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, Huawei ist das beste Beispiel dafür. Egal ob biegsame Displays, Dual Lens Kameras oder Monster-Akkus: die Hersteller toben sich aus. In unseren Testberichten haben wir mittlerweile hohe Ansprüche, da die Hersteller selbst die Messlatte immer höher legen. Wir legen viel Wert auf eine gute Performance, eine lange Akkulaufzeit und eine Top-Verarbeitung. Hier findest du Testberichte, erste Hands-Ons, Ankündigungen und brandaktuelle News zu den großen Handy-Herstellern aus China.
Auch wenn Xiaomi viele Top-Modelle in seinen Reihen hat, es gibt streng genommen nur ein Flagship: das Mi Smartphone. Im Frühjahr 2020 folgte das neue Flagship: das Xiaomi Mi 10 und Xiaomi Mi 10 Pro. Gelingt Xiaomis Einstieg in das High-End Segment?
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi ist eine der beliebtesten Smartphone-Reihen des Herstellers. Nach dem das Redmi Note 7 sich schon über 20 Millionen mal verkauft hat, haben wir nun das Redmi Note 8 Pro in unseren Händen.
Das Xiaomi Mi Note 10 Lite übernimmt vieles vom Mi Note 10, kommt aber ohne den kontroversen 108 Megapixel Sensor aus und verbaut stattdessen einen 64MP Sony Sensor, der schon im Poco F2 Pro für klasse Fotos sorgte. Dafür macht man bei den restlichen Kameras deutliche Abstriche. Reicht es trotzdem noch für einen neuen Preis-Leistungs-Tipp aus Xiaomis Reihen?
Nachdem die Oppo-Tochter Realme bisher Smartphones für den Budget- und Mittelklassebereich produziert hat, folgt jetzt auch das High-End Segment. Mit dem Realme X2 Pro veröffentlicht der Hersteller sein erstes eigenes Flagship, und was für eins!
Das Xiaomi Mi 10 Ultra bringt einige Highlights in dem Funktionsumfang mit sich, das schnelle kabellose Laden ist dabei schon fast untergegangen. Dabei ist das Xiaomi Mi 55W Qi-Ladegerät das aktuell schnellste kabellose Ladegerät auf dem Markt. Sind fast 50€ dafür gerechtfertigt?
Es ist soweit! Das Zeitalter der Notches, Punch-Holes und Pop-Up Kameras hat nun (endlich) ein Ende. Am 1. September veröffentlichte ZTE das erste Smartphone mit Frontkamera unter dem Display. Läutet das ZTE Axon 20 5G eine neue Smartphone-Ära ein?
Das Mate 30 Pro ist Huaweis erstes Flagship nach dem USA-Debakel und das merkt man leider auch. Denn obwohl es jetzt doch in einer limitierten Auflage in Deutschland verfügbar ist, fehlen auch dieser der Google Play Store und die Google Dienste. Daher beschränken wir uns beim Mate 30 Pro auf einen Kurztest, wollte uns aber trotzdem diese Kamera angucken, denn die soll aktuell eine der besten auf dem Markt sein, aber das dachten wie beim Mi Note 10 ja auch…
Ja, das Huawei MediaPad M5 Lite ist schon etwas betagter, im Zuge der Huawei Singles‘ Week aber preislich interessant. Das Tablet ist im Gegensatz zu dem neueren Huawei MatePad noch mit Google-Diensten ausgestattet und kommt im Bundle mit Stylus und Flip Cover.
Ähnlich wie die Mix-Reihe bei Xiaomi steht die Mate Reihe von Huawei vor allem für Innovation. Die Geräte sind aber trotzdem massentauglich beziehungsweise waren es, könnte man sagen. Das brandneue Huawei Mate 40 Pro bietet zum Beispiel 50W kabelloses Laden. Aber wer bezahlt 1.199€ für ein Smartphone ohne Google-Dienste?
Xiaomi beweist nun schon seit einiger Zeit, dass sie Pionierarbeit im Bereich der Ladetechnik leisten. Nachdem man vor kurzen das Xiaomi Mi 10 Ultra mit 50W kabellosem Laden und 120W kabelgebundenem Laden vorgestellt hat, übertrifft Xiaomi sich nun selbst. Das neue Xiaomi 80W kabellose Laden lädt einen Akku schon in 19 Minuten komplett auf!
Das OnePlus Nord ist OnePlus‘ erstes 399€-Smartphone seit dem OnePlus 3 vor vier Jahren. Mit schnellem Snapdragon 765G und 90Hz AMOLED Display will man zurück zu den eigenen Wurzeln und sich die Krone des Preis-Leistungs-König zurückholen. Wo muss das OnePlus Nord also Abstriche machen und wo macht es Fans der ersten Stunde wieder glücklich?
Das Oppo Find X2 Pro ist gerade frisch auf dem Markt, da wird auch schon das nächste Modell aus der Reihe vorgestellt. Die Lite Version soll für einen Preis von 499€ auf den deutschen Markt kommen. Ist es eine sinnvolle Erweiterung der Reihe, oder hat der Hersteller hier an zu vielen Ecken gespart?
Ulefone gehört zu den China-Herstellern, die schon ewig dabei sind und konzentrieren sich auf Akku- und Outdoor-Smartphones. Der neueste Streich ist das Ulefone Armor 9, mit integrierter Wärmebildkamera, riesigem Akku und interessantem Zubehör.
Das Royole Flexpai war Ende 2018 das erste Smartphone mit einem faltbaren Display. Es diente als Prototyp, war dementsprechend sehr teuer und auch nicht für die Massenproduktion gedacht. Aber es hat diese Bewegung angestoßen und die großen Hersteller wie Samsung und Huawei gezwungen, ihre faltbaren Smartphones vorzustellen. Jetzt hat der Hersteller den Nachfolger vorgestellt: das Royole FlexPai 2.
Die Nubia Red Magic 5G Reihe bekommt weiteren Zuwachs, wobei mit dem Red Magic 5S ein noch weiter verbessertes Gaming Smartphone auf den Markt kommt. Positionieren möchte sich der Hersteller mit einer starken Leistung und vor allem einem neuen Kühlsystem: der Trinity Kühlung. Aber wie viel hat sich im Vergleich zum Red Magic 5G wirklich verändert?
Am 11. August 2020 feierte Xiaomi 10-jähriges Bestehen und hat diesbezüglich das Xiaomi Mi 10 Ultra veröffentlicht. Mit dem ersten eigenen „Ultra-Smartphone“ möchte sich das Unternehmen selbst ein Denkmal setzen und bietet einige Superlative. 120x Zoom, 120 Hz Bildwiederholrate und 120W starkes Laden. Ist es DAS Smartphone 2020?
Das Asus ROG Phone 3 ist nach dem Nubia RedMagic 5G erst das zweite Smartphone mit einem 144Hz AMOLED Display, kostet in Deutschland aber 220€ mehr. Ob, bzw. für wen sich der Aufpreis überhaupt lohnt, erfahrt ihr im Test.
Realme fährt die Xiaomi-Strategie und bringt Handy nach Handy nach Handy. Die neuste Iteration ist das Realme 6 und Realme 6 Pro. Beide Handys wurden Anfang März 2020 in Indien vorgestellt. Die Pro-Version ist das bis dato wohl das günstigste Smartphone mit 90 Hz Display.
Wenn es um das Rausfeuern von Smartphones geht, kann mittlerweile fast nur noch Realme mit Xiaomi mithalten. Nun stehen das Realme X7 und das Realme X7 Pro in China in den Startlöchern, welche dem Redmi K30 Ultra Konkurrenz machen soll.