Xiaomi’s Laufbandfamilie wächst: Nach den frühen Erfolgen (in China!) mit dem WalkingPad A1, kamen weiter in Zusammenarbeit mit Kingsmith die Modelle WalkingPad C1 und WalkingPad A1 Pro auf den Markt. Wir haben beide getestet!
RC Gadgets
RC-Gadgets, das sind vor allem Quadrocopter und Drohnen, aber auch Autos und ausgefallenes wie U-Boote und Spinnen – eben alles, was sich mit einer Fernbedienung lenken lässt. Tests und Erfahrungsberichte dazu findest du hier.
Na? Wann seid ihr zum letzten Mal durch Matschepfützen gehüpft? Wenn euch das jetzt im goldenen Herbst zu umständlich ist, macht das doch einfach mal mit einem ferngesteuerten RC-Crawler wie dem Eachine EAT08. Den gibts nämlich gerade mit 3 Akku-Packs bei Banggood mit Gutschein zum Schnäppchenpreis von ~20€! Warum das Angebot ein No-Brainer ist, erfahrt ihr hier.
Die DJI Mavic Air 2 bietet neben einer 4K-Kamera und vielen intelligenten Aufnahmemodi eine beeindruckende Reichweite von bis zu 10 Kilometern bei einer Akkulaufzeit von 33 Minuten. Damit nimmt sie einen Platz zwischen Mavic 2 und Mavic Mini ein.
Mit der Fimi X8 Mini bringt der Xiaomi-Ableger Fimi in diesem Jahr eine neue, kompakte Drohne auf den Markt. Die ist anscheinend ein Versuch, eine Alternative zur DJI Mini 2 zu bieten, die ganz ähnliche Eigenschaften aufweist.
Dieser funkgesteuerte Flitzer funktioniert elektrisch und kommt auf eine Top-Geschwindigkeit von 50km/h! Somit fährt dieses RC-Spielzeug schneller, als man laufen kann! Was es sonst noch drauf hat, lest ihr hier.
Mit der Hubsan Zino Mini SE bringt der chinesische Drohnenhersteller eine Art „Light-Version“ der Hubsan Zino Mini Pro auf den Markt. Beeindruckend klingt auch hier auf dem Papier die extrem lange Flugdauer.
Den Namen trägt sie zurecht: Die DJI Mavic Mini ist die bisher kleinste Drohne von Branchenführer DJI. Ja, sogar kleiner als die beliebte DJI Spark. Diese könnte mit der neuen Drohne nun endlich abgelöst werden.
Ein „rundes“ Design und einklappbare Arme, mit denen sie sogar in die Tasche passt: Diese Mini-Drohne setzt ganz auf Portabilität.
Kennt ihr das Gefühl ein Gadget zu sehen und euch zu fragen, warum ihr das nicht viel früher gekauft habt? Dann seid ihr beim falschen Gadget gelandet, hier geht es nämlich um den so genannten „Speed Poo“ . Wie der Name schon verrät, ist das ein Kackhaufen, der aber auch noch so richtig Fahrt aufnehmen kann.
Nach ellenlangem Streit mit der Freundin heißt es eines Abends mal wieder ab auf die Couch zum Schlafen. Wie gut, wenn man noch ein Ass im Ärmel hat um die Schlacht zu gewinnen: Die ferngesteuerte Spinne.
Die FIMI X8 SE ist der eigentliche Nachfolger der Xiaomi Mi Drohne. Die Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind hier außerdem wirklich sehr gut. Hier kommt die bisher vielleicht beste DJI-Alternative aus China.
Kleine und große Spielkinder aufgepasst: Wir haben den Mitu Rover von Xiaomi zusammengebaut. Der Roboter besteht aus über tausend Teilen und kann per App gesteuert und programmiert werden. Was kann man erwarten, macht es Spaß und wie ist die Qualität? Wir haben es getestet.
Wer hat nicht immer schon geträumt mit einem echten Suzuki Jimny fahren zu können? Xiaomi macht es möglich! In zusammen Arbeit mit Suzuki, hat Xiaomi ein Modellauto zum Suzuki Jimny auf den Markt gebracht.
Die Tello wurde von RYZE Tech entwickelt, allerdings in Kooperation mit DJI, und ist auch im Shop des chinesischen Herstellers gelistet. Äußerlich ähnelt sie der Spark und Mavic Air, ist mit rund 90 Euro aber deutlich günstiger.
Mit dem „Storm Tank“ genannten Set C71012W hat CaDA hier einen ferngesteuerten Panzer im Sortiment, der auch per App gesteuert werden kann und sogar programmierbar ist. Mit „nur“ 501 Teilen ist der Aufbau hier vergleichsweise schnell erledigt. Dafür bietet das fertige Modell umso mehr Funktionen.
Bei Amazon.co.uk gibt es aktuell diesen ferngesteuerten Hubschrauber von Rewell. Im Angebot kostet der gerade nur 9,37€ anstatt des sonstigen Preises von 34,90€ – ein Rabatt von 73%.
Wer keine teure Kamera-Drohne sondern einfach ein bisschen Spaß mit einem kleinen Quadrocopter möchte, der ist mit der Eachine E016H gut bedient. Der kleine robuste Flieger ist ideal auch für Anfänger geeignet.
Drohnenhersteller Hubsan hat eine neue Drohne angekündigt. Die Hubsan Zino Mini Pro ist klein und kompakt aber soll einige Spitzenwerte bei Flugdauer und Reichweite bieten.
Das Mould King 13108 Set ist ein Nachbau des Ford Mustang Hoonicorn V2. Das Muscle Car mit den auffälligen zwei Turboladern gibt es auch mit Motor und Fernbedienung zum Nachrüsten. Ein ziemlich großes Set mit vielen Chrom- und Technikteilen, die nach einen kniffligen Aufbau aussehen.