Praktisch oder unnütz? Schön oder Schandfleck in der Wohnung? Über Sinn oder Unsinn dieser Lampe kann man streiten. Eines ist gewiss: Sie ist ziemlich außergewöhnlich. Aber ist das genug?
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Ecovacs zog mit dem T8 AIVI in den KI-Wettstreit mit dem Roborock S6 MaxV, der durch Updates auf beiden Seiten immer noch andauert. Der Hersteller möchte aber noch einen Schritt weitergehen und bringt den Ozmo T8 mit optionaler Absaugstation (T8+) auf den Markt. Zwar ohne Kamera, dafür aber mit TrueDetect 3D-Technologie. Kann er damit auch kleine Hindernisse gut erkennen?
Falsche Körperhaltung kann häufig eine Ursache für Rückenschmerzen sein, weshalb dieser Haltungskorrektur Gurt hilfreich sein kann. Durch Vibration wird der Anwender des Gurtes daran erinnert, dass er sich gerade in einer ungünstigen und ungeraden Körperhaltung befindet. Ob diese günstige Version aus China tatsächlich etwas bringt?
Der Uoni V980 Plus ist der bislang erste Saugroboter des noch jungen japanischen Unternehmens. Wie stehen die Chancen des Newcomers, sich zu etablieren?
Wenn der nächste Urlaub ansteht, kommt an der Gepäckaufgabe wieder das große Bangen beim Wiegen der Koffer und Taschen. „Hab ich doch zu viel eingepackt?“ kommt einem sofort in den Kopf. Mit der Kofferwaage werdet ihr auch auf der Heimreise vor einem großen Schrecken bewahrt.
Wer regelmäßig hier unterwegs ist, wird die Marke BlitzWolf schon kennen. Die Eigenmarke von Banggood hat in so gut wie jeder Kategorie eigene Produkte, die regelmäßig zu einem guten Preis viel Leistung bringen. Jetzt ist auch ein Akkusauger am Start, der sich mit Dreame, Xiaomi & Co. anlegen möchte.
In China gibt es neben diversen Standventilatoren noch den Xiaomi Mi Air Circulator Fan. Im Gegensatz zu seinen großen Brüdern, handelt es sich dabei aber um einen smarten Tischventilator!
Endlich, endlich, endlich und ich kann nicht der Einzige sein, der schon sein ganzes Leben auf dieses Gadget gewartet hat. Ich wusste nicht, dass ich es brauche, aber ich glaube ein Leben ohne könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Wer zuhause einen Beamer sein Eigen nennt oder sein Heimkino entsprechend aufrüsten möchte, muss sich neben Beamer auch um eine Leinwand kümmern. Die Banggood-Eigenmarke BlitzWolf hat dafür die BlitzWolf BW-VS1 Beamer-Leinwand mit 100″ Diagonale im Sortiment. Ein guter Deal?
Die erste Xiaomi Weight Scale war schon eines der ersten Produkte aus der Lifestyle und Fitnesslinie von Xiaomi. Da wir uns schon längst in Zeiten des Internets der Dinge befinden, sind natürlich die Gadgets untereinander mit der bekannten MiFit-App vernetzt und so könnt ihr gleich das Ergebnis eures Fitnessprogrammes mitspeichern und archivieren.
Auf den Akkusauger folgt nun der erste Saugroboter von Dreames Tochterfirma, der wieder aussieht, als wäre er von Roborock höchstpersönlich zusammengebaut. Was kann der Trouver Finder?
Baut man sich sein erstes Smarthome auf, wird man auf jeden Fall auch auf die Marke Aqara treffen. Einer der Grundbausteine sind die Fenster- und Türsensoren, welche nun in der neuen P1 Version aufschlagen. Variable Abstände, eine neue Batterie und ein angepasster Preis kommen in der neuen Version dazu. Ein würdiger Nachfolger?
Profi im Homeoffice werden? Wer viel im Sitzen arbeitet (wie wir in der Redaktion), der hat sicherlich schon einmal mit dem Gedanken gespielt, einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen. Und nun ratet mal, was der Homeoffice-Manager von morgen damit kombiniert … richtig, ein Walkingpad!
Da sich die „abgespeckte“ und somit günstigere Version des aktuellen Flaggschiffmodells Ozmo 950 großer Beliebtheit erfreut, wollten wir euch einen Vergleichstest nicht vorenthalten. Was sind die Unterschiede zwischen der Lite-Version und dem früheren Topmodell?
Die Fairywill D7 ist nicht nur im Vergleich zu etablierten Herstellern extrem günstig und bringt noch dazu extrem viel mit. Wie gut kann eine ~20€-Zahnbürste sein?
Wenn auch noch nicht allzu verbreitet, ist das gleichzeitige Saugen und Wischen mit einem Akkusauger keine Neuheit mehr. Nun geht Roidmi einen weiteren Schritt und bietet mit dem NEX 2 Plus ein neues Modell, dass zwei rotierende Wischmöppe als Aufsatz mitbringt. Unser Test.
SwitchBot hat sich zum Ziel gesetzt euer Zuhause ein wenig smarter zu machen. Wir konnten uns schon einen Eindruck vom SwitchBot für Vorhänge machen und der leistete gute Arbeit. Jetzt sind die Tür-, Fenster- und Bewegungssensoren erschienen. Sinnvolle Ergänzung für euer Smarthome?
In den Wochenangeboten von ALDI findet man ab nächster Woche den MEDION MD 19500 Saugroboter für günstige 99€. Wir haben uns ihn vorab bei MEDION bestellt und getestet. Was bekommt man hier für sein Geld und gibt es bessere Alternativen?
Platz für sechs Zahnbürsten, drei Becher und vieles mehr. Das Wichtigste: Dein Smartphone hat auch einen Platz. Der Badezimmer-Organizer, ohne zu bohren und mit „viel“ Platz für das Nötigste, was du am Tag brauchst.
Mit der Marke Honor Choice erweiterte Honor bereits sein Produktportfolio und bietet anderen Herstellern die Möglichkeit, unter der Marke Produkte zu veröffentlichen. Genau dies ist hier der Fall. Honors erster Saugroboter ist nun erhältlich.