Beamer, Lautsprecher und Deckenleuchte in einem – solche 3-in-1-Geräte sind immer interessant, diese Kombi macht es noch deutlich spannender. Aber erstmal nur für China.
Wie cool ist das denn? Das Einhorn ist zwar etwas teurer als manch anderes aufblasbares Tier, aber ist erstens auch entsprechend groß und zweitens eben ein Einhorn. Halloho? Wer gerät da nicht ins Träumen?
Der Mi G10 Akkusauger mit Display wurde in China als „K10“ auf den hauseigenen Markt gebracht (wir berichteten). In China erhält man eine Wischfunktion mit im Lieferumfang, in der Global Version ist diese nicht dabei. Wir haben uns den Sauger genau angesehen.
Als Fabian mir den Link zum neuen POCO M4 5G geschickt hat, musste ich erstmal nachschauen, ob wir darüber nicht schon geschrieben haben. Nachdem POCO M4 Pro und POCO M4 Pro 5G wurde nun auch das POCO M4 5G global vorgestellt. Ist es ein weiteres POCO-Smartphone, das keiner braucht?
Smartmi bringt immer mehr Haushaltgeräte auf den Markt. Jetzt kommt der Smartmi A1 Saugwischroboter dazu, welcher mal einen ganz anderen Ansatz fährt. Ging es zuletzt viel um Vibrationswischen und rotierende Wischmopps, schnallt Smartmi eine Wischwalze an den Roboter. Saugroboter trifft Wischakkusauger?
Für den Dreame T20 verlangt der Haushaltshersteller keine Unsummen. Ein Upgrade-Modell des Vorgängers V11, das kaum Wünsche offen lässt. Oder?
Es ist Fahrrad-Saison. Mit dem Laotie FT100 haben wir hier ein weitere E-Bike aus China, das von Banggood aber mit kurzer Versandzeit direkt aus einem EU-Lager versendet wird.
Das OnePlus Nord CE 2 5G ist die zweite „Core Edition“ und soll im Vergleich zum ersten Nord CE vor allem bessere Performance dank stärkerem Chipsatz, schnelleres Laden mit 65 Watt und eine mit neuen KI-Features verbesserte Kamera bieten. Der Preis klettert auf stolze 349€ und damit steht man in direkter Konkurrenz zum großen Bruder, dem Nord 2, welches regelmäßig für den gleichen Preis zu haben ist.
Mit dem Tronsmart T7 Bluetooth Lautsprecher gibt es ab heute einen Nachfolger zum Tronsmart T6, den wir bereits 2017 getestet haben. Damals war der T6 ein echter Geheimtipp, der T7 muss fünf Jahre später allerdings mehr als nur etwas besser sein, um an alte Erfolge anknüpfen zu können.
Schon 2021 hat die Telekommunikationsfirma Nokia den chinesischen Tech-Giganten OPPO wegen Patentverletzung verklagt. Nun gewinnt das finnische Unternehmen den Patentstreit vor dem Landgericht Mannheim, was einen Verkaufsstopp von OPPO und OnePlus Smartphones in Deutschland zur Konsequenz haben könnte.
Nachdem ich lange Zeit zwiegespalten war, bin ich jetzt – nach vielen Kilometern auf dem E-Scooter – der Meinung, dass 20 km/h die richtige Entscheidung waren, und froh darüber, dass die Elektroroller nicht schneller sind.
Der Trifo Ollie möchte nicht nur euer Zuhause reinigen, sondern auch der beste Freund eures Haustiers werden. Man verspricht viel Saugkraft, um auch Fell zuverlässig einsaugen zu können, eine Objekterkennung und einen eingebauten Lufterfrischer.
Neben dem absolut weirden Xiaomi Cyber One und dem Xiaomi Mix Fold 2 Falt-Smartphone hat Xiaomi auch das Redmi K50 Extreme Edition aka Redmi K50 Ultra vorgestellt. Das neue Top-Modell der Xiaomi Untermarke ist dabei nicht nur in einer Mercedes-AMG Petronas F1 Edition verfügbar, sondern kommt auch mit 120W Laden. Könnte das das Xiaomi 12T Pro für den globalen Markt werden?
Mein erstes Mal mit einer mechanischen Tastatur – die Akko Black & Gold ist zwar nicht so Gold wie beworben, kann aber mit sehr guter Verarbeitung und Individualisierung Punkten.
Samsung hat mit den Samsung Galaxy Buds 2 Pro seine neuen Flagship ANC In-Ears vorgestellt. Die Hörer voll mit neuer Technik, sind kompakter, leichter aber mit einem Preis von 230€ auch kein günstiges Vergnügen.
Das sieht für einen Laser-Engraver ja schon fast schick aus: der xTool D1 Pro kommt farbenfroh und mit 20W-Modul daher.
Neben der Galaxy Watch 5 und dem Galaxy Z Flip4 hat Samsung auf dem mitteljährigen Unpacked-Event noch ein Falt-Smartphone vorgestellt: das Samsung Galaxy Z Fold4. Auch bei dem neuen Falter steckt der Teufel im Detail.
Mit dem Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China hat Xiaomi letztes Jahr einen Volltreffer gelandet, wir empfehlen das 5er hier immer noch im Preisbereich um 300€. Nun hat man während Lei Juns jährlicher Ansprache das Xiaomi Pad 5 Pro 12,4 vorgestellt. Und anscheinend kommt es doch auf die Größe an.
Mini-Kühlschränke sind gewiss keine Neuheit mehr auf dem Markt, aber sie haben ihre gewissen Einsatzgebiete und manchmal doch praktische Extrafunktionen. So wie der Vevor Mini-Kühlschrank mit Kühl- und Heizfunktion.
Xiaomi bringt (mal wieder) einen neuen Beamer auf den Markt. Der Xiaomi Projector 2S ist bisher nur in China auf der Plattform Xiaomiyoupin gelistet, könnte wie die meisten anderen Modelle über den Import aber auch den Weg zu uns finden.



