Der kommende Sommer bringt viele neue Ventilatoren mit sich. Auch Xiaomi erweitert das eigene Sortiment und bringt nun in China einen weiteren „smarten“ Ventilator auf den Markt. Erste Besonderheit, die ins Auge springt: Er kann senkrecht nach oben ausgerichtet werden, um die Luft besser im ganzen Raum zu verteilen.
Wenn auch noch nicht allzu verbreitet, ist das gleichzeitige Saugen und Wischen mit einem Akkusauger keine Neuheit mehr. Nun geht Roidmi einen weiteren Schritt und bietet mit dem NEX 2 Plus ein neues Modell, dass zwei rotierende Wischmöppe als Aufsatz mitbringt. Unser Test.
Der Sommer ist wieder da und mit ihm die heißen Temperaturen, die einem schwer zu schaffen machen können. Mit diesem Mini-Clip-Ventilator, welcher variabel z. B. an der Kleidung einsetzbar ist, kommt man vermutlich erstmal nicht direkt ins Schwitzen. Dank 5 Luftauslässen und mehreren einstellbaren Windstärken kann er ein sinnvolles Gadget für diesen Sommer werden!
Die Mini-RC-Cars sind zu einem der beliebtesten CaDA-Sets geworden und haben schon viele Abnehmer gefunden. Diese drei Modelle hier sind der nächste Schritt: Mehr Teile, längerer Aufbau, größere Abmessungen und dafür optionaler Motor und Fernsteuerung.
SwitchBot hat sich zum Ziel gesetzt euer Zuhause ein wenig smarter zu machen. Wir konnten uns schon einen Eindruck vom SwitchBot für Vorhänge machen und der leistete gute Arbeit. Jetzt sind die Tür-, Fenster- und Bewegungssensoren erschienen. Sinnvolle Ergänzung für euer Smarthome?
Das Ulefone Tab A7 ist das erste Tablet des Smartphone-Herstellers und kostet gerade einmal 120€. Dafür bekommt man immerhin ein 10,1″ Display mit FullHD-Auflösung, LTE, einen großen Akku und Android 11.
Der Longer Orange 30 ist ein SLA-LCD-Drucker und, wie der Name vermuten lässt, nicht das erste Modell des Herstellers. Nun haben wir erstmals ein Testgerät der Marke hier und den Drucker auch bereits aufgebaut. Hier gibt es schon mal die Zahlen und Fakten rund um den Orange 30.
Das Baustein-Set von CaDA im Stil eines Geländewagens besteht aus über 500 Einzelteilen. Mit dabei sind auch Motor und Fernsteuerung.
Mobvoi ist vor allem für ihre zahlreichen Smartwatches bekannt und stieg mit den TicPods auch in den Audiomarkt ein. Jetzt wagt man sich an das beliebte Segment der ANC-Kopfhörer und bringt den TicKasa ANC heraus. Dieser muss sich gegen die starke Konkurrenz von Bose und Sony, aber auch gegen chinesische Modelle wie die Mu6 Space 2 behaupten. Gelingt dem TicKasa diese Herausforderung?
Das Xiaomi Mi Band ist vielleicht das beliebteste Xiaomi-Gadget; allein schon aufgrund des geringen Preises ist es für viele der Einstieg ins Xiaomi-Universum. Nach dem erfolgreichen Mi Band 4 wurde der lang erwartete Nachfolger mit größerem Display, mehr Sportmodi und verbessertem Ladeadapter vorgestellt. Unser Test des Xiaomi Mi Band 5!
In den Wochenangeboten von ALDI findet man ab nächster Woche den MEDION MD 19500 Saugroboter für günstige 99€. Wir haben uns ihn vorab bei MEDION bestellt und getestet. Was bekommt man hier für sein Geld und gibt es bessere Alternativen?
Realme ist der am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller zur Zeit, dabei ist aber nicht mal jedes Smartphone überall erhältlich. Die Narzo-Reihe war bisher nur in Indien verfügbar, jetzt ist das Realme Narzo 30 5G auch auf dem globalen Markt erhältlich.
Tablets gibt es mittlerweile schon zuhauf, High-End Tablets wie das iPad Pro sind erst seit relativ kurzer Zeit am Start. Am 25. November schickt Huawei das MatePad Pro ins Rennen, welches auf den neuen Kirin 990 Prozessor und 5G setzt.
Wir haben schon vor kurzem darüber berichtet, dass fast alle Aukey-Produkte von dem Online-Marktplatz Amazon verschwunden sind. Nun ist auch die ZBT International Trading GmbH dran. Genauer gesagt die Hersteller RAVPower, TaoTronics & Vava. Aber warum?
Mit einem ähnlichen Leistungsumfang & einem Startpreis von 159€ positioniert sich die OnePlus Watch in direkter Konkurrenz zur Huawei Watch GT 2 & Amazfit GTR 2. Dabei stechen vor allem 2 Features heraus, die die Konkurrenz nicht bietet: Schnellantworten direkt von der Uhr aus & schnelles Laden.
Ursprünglich kam als Xiaomi Powerbank 3 eine 45W starke Version auf den Markt, die auch Laptops laden kann. Xiaomi bringt aber auch ein schlankeres Modell heraus: ein bisschen kleiner, ein bisschen leichter und 10.000 anstatt 20.000 mAh Kapazität. Also eine klassische Powerbank für Smartphones.
Platz für sechs Zahnbürsten, drei Becher und vieles mehr. Das Wichtigste: Dein Smartphone hat auch einen Platz. Der Badezimmer-Organizer, ohne zu bohren und mit „viel“ Platz für das Nötigste, was du am Tag brauchst.
Ähnlich wie bei Xiaomi wird es auch in der Amazfit Bip-Reihe unübersichtlich. Nach der beliebten ersten Amazfit Bip gibt es inzwischen die Bip U, Bip U Pro, Bip S und Bip S Lite. Aber wo liegen die Unterschiede?
Laser-Engraver haben wir auch schon selbst ausprobiert. Von Hersteller Ortur kommt mir dem Laser Master 2 Pro nun ein neues Modell auf den Markt. Neben zuverlässigem und schnellem Arbeiten soll das vor allem auch sehr sicher sein.
Dieses Kfz Ladegerät von Baseus bietet neben 4 Anschlüssen mit jeweils 30W, wovon 3 Anschlüsse USB-A und der andere Anschluss USB-C sind, mehrere Schnellladeprotokolle fürs Fast Charging des Gerätes deiner Wahl!