Das Redmi K30 mit 120 Hz Bildwiederholrate konnten wir bereits testen und ist mittlerweile in Indien unter dem Namen Pocophone X2 gelauncht worden. Nun steht, ähnlich wie bei dem Redmi K20 (Mi 9T), eine Pro-Version an. Das Redmi K30 Pro erscheint ist dabei mit einer Pop-Up Kamera ausgestattet und erscheint zudem als Redmi K30 Pro Zoom-Edition.
Ohne Bluetooth, ohne WiFi und ohne Band 20, aber mit Bewegungssensor! Das Xiaomi Mijia Nachtlicht bringt – völlig ohne smarte Funktionen – Licht ins Dunkel. Wie zuverlässig die Sensorik funktioniert, erfahrt ihr hier.
Blackview möchte mit dem neuen Blackview BV9900 Pro zwei ihrer neueren Modelle zusammen führen. Die Pro-Version des BV9900 bedient sich an der Wärmebildkamera des Blackview BV9800 Pro.
Ist der X19 von Powkiddy ein vielversprechender Kandidat, im Konkurrenz-Kampf der China-Konsolen, oder geht er einfach in der Masse unter, wie die meisten anderen Modelle? Unsere Einschätzung zu dem Potenzial des kleinen Handhelds fällt eher kritisch aus.
In Sachen Ladetechnologie leistet Xiaomi Pionierarbeit. Mi Charge Turbo ist Xiaomis kabelloser Schnellladestandard. Die Technik kommt in dem Xiaomi 30W Qi-Ladegerät zum Einsatz, dem aktuellen schnellsten kabellosen Ladegerät.
Die Redmi Note-Serie von Xiaomi beziehungsweise Redmi ist wahrscheinlich die beliebste Smartphone-Serie vom Tech-Riesen. Auch das „normale“ Redmi Note 8 scheint wieder mal ein No-Brainer zu sein. Oder hat man hier gar zu wenig verändert?
Klopapier in Tablettenform: Das dürfte erst mal für einige Fragezeichen über den Köpfen sorgen. Wir waren auch skeptisch, aber das Reiseklopapier hat, wenn es funktioniert, wirklich seine Daseinsberechtigung.
Ein Gerät für alles – Mit dem Zendure SuperHub lassen sich Endgeräte wie Laptop und Smartphone miteinander verbinden und aufladen.
Wir beantworten dir hier die wichtigsten Fragen zum Thema „Online bestellen in Zeiten des Coronavirus“. Kann ich mich über ein Paket anstecken? Welche Online-Shops liefern noch? Und Welche Artikel sollte ich jetzt besser nicht kaufen? Die Antworten dazu gibt es hier.
Wir haben den Roborock S50 ausgiebig getestet. Selektive Raumeinteilung jetzt für Deutschland verfügbar!
Realme, die Tochterfirma von Oppo, konzentriert sich auf das Mittelklasse-Preissegment bei Smartphones und anderen IOT-Produkten. Aus sicheren Quellen haben wir nun erfahren, dass Realme auch noch im Frühjahr in Deutschland startet.
Die Haushaltslösung für mehrere Anwendungen und Leute mit „zwei linken Händen“. Die Multifunktions-Klebesticker können eigentlich überall angebracht werden und lassen deine Schlüssel, Smartphones oder Tablets daran haften.
Ein Wireless Charger, der nicht nur dein Smartphone aufläd, sondern auch die Temperatur misst und die Uhrzeit anzeigt. Das kann der Loskii DC-01S.
Die Nachtsichtkamera „Vast“ soll Autofahrern helfen, im Dunkeln den Überblick zu behalten. Ist das legal und hilfreich?
Ein Holzspielzeug, das früher wohl jeder von uns hatte: das Holzlabyrinth. In einer kompakten Größe gibt es das pädagogische Spielzeug auch aus China!
Coole Wand-Deko für Mario Fans. Die Sticker lassen sich beliebig anordnen, so kann man sein eigenes, kleines Level designen.
Eine smarte Kerze mit App-Steuerung und echtem Feuer? Das soll die Candle Touch sein, welche sich gerade im Crowdfunding befindet. Hat die Duftkerze aber auch genügend Funktionen um den recht hohen Preis zu rechtfertigen?
Anker genießt unter den China-Marken auf Amazon wohl den besten Ruf. Viele Produkte haben uns im Test überzeugt. Auch die Powerbanks sind beliebt, die Anker PowerCore Essential bietet eine Kapazität von 20.000 mAh und unterstützt 18W Power Delivery.
Dein Abfluss ist verstopft und du hast keine Lust mehr darauf? Mit dem Silikon Abflusssieb kann Abhilfe geschaffen werden und er Abfluss bleibt sauber.