Mit einem ähnlichen Leistungsumfang & einem Startpreis von 159€ positioniert sich die OnePlus Watch in direkter Konkurrenz zur Huawei Watch GT 2 & Amazfit GTR 2. Dabei stechen vor allem 2 Features heraus, die die Konkurrenz nicht bietet: Schnellantworten direkt von der Uhr aus & schnelles Laden.
Nachdem man mit dem OnePlus Nord erstmals seit vier Jahren wieder ein Mittelklasse-Gerät auf den Markt gebracht hat, erweitert man die Nord Reihe bereits nach drei Monaten. Das Nord N10 5G für 349€ muss sich mit der gebotenen Ausstattung vor allem mit dem Mi 10T Lite messen, welches für 330€ zu haben ist. Wie schlägt sich das OnePlus Nord N10 5G in dieser hart umkämpften Preisklasse – unser Kurztest.
Das OnePlus 7T scheint das Upgrade zu sein, welches auch uns beim OnePlus 7 gefehlt hat. Denn endlich bietet man auch beim dem günstigeren Modell eine Triple-Kamera inklusive Ultraweitwinkel- und Tele-Kamera und auch das flüssige 90 Hz Display vom OnePlus 7 Pro schafft es diesmal in den kleineren Bruder.
Nach den halb In-Ear Kopfhörern den OnePlus Buds ist nun der zweite komplett kabellose Kopfhörer von OnePlus erschienen. Die OnePlus Buds Z sind normale In-Ears mit Ohrpolstern und wurden mit dem OnePlus 8T zusammen vorgestellt. Können sie sich im stark umkämpften Markt behaupten?
Das OnePlus Nord ist OnePlus‘ erstes 399€-Smartphone seit dem OnePlus 3 vor vier Jahren. Mit schnellem Snapdragon 765G und 90Hz AMOLED Display will man zurück zu den eigenen Wurzeln und sich die Krone des Preis-Leistungs-König zurückholen. Wo muss das OnePlus Nord also Abstriche machen und wo macht es Fans der ersten Stunde wieder glücklich?
Mit den OnePlus Buds gibt es nun endlich auch true wireless Stereo Kopfhörer von OnePlus! Zuvor gab es zwar schon OnePlus Bluetooth Kopfhörer, allerdings mit Neckband, nicht komplett kabellos. Wie Apple, Realme, Huawei & Co. bietet auch OnePlus ein halb In-Ear Design, alle Infos im Test!
OnePlus hat ein Konzept gezeigt, bei dem die Kameras auf der Rückseite hinter farbwechselndem Glas „verschwinden“ können. Wir durften uns das OnePlus Concept One mal genauer angucken.
Nach dem OnePlus 7T folgt nun das OnePlus 7T Pro, welches allerdings im Gegensatz zum kleinen Bruder kaum Veränderungen mit sich bringt und kaum vom OP 7 Pro zu unterscheiden ist. Insgesamt gibt es drei nennenswerten Unterschiede und die limitierte McLaren Edition.
Das OnePlus 7 sieht äußerlich dem Vorgänger 6T zum Verwechseln ähnlich, bringt aber einige interne Veränderungen & Features des wesentlich teureren OnePlus 7 Pro mit. Was bekommt und verliert man bei einem Preisunterschied von mindestens 150€ und kann das OnePlus 7 auch die alten Fans der Marke überzeugen?
Pop-Up-Kamera à la Vivo NEX, Triple-Kamera auf der Rückseite und ein neues 90 Hertz QuadHD+ AMOLED-Display. OnePlus greift Samsung und Co. direkter an als jemals zuvor. Gelingt der Angriff? Unser Test.
Das OnePlus 6T hat im Vergleich zum OnePlus 6 Änderungen, wie den Fingerabdrucksensor im Display, die stark verkleinerte Notch im Teardrop-Design, der vergrößerte Akku und das Wegfallen des Kopfhöreranschlusses.
Das OnePlus 5T ist gerade einmal sechs Monate alt und schon ist das neue Flagship OnePlus 6 da. Lest im Test warum man die Notch vergessen kann und man das OnePlus 6 nie über Nacht laden muss.
OnePlus, die sich mit einigen sehr guten Smarthone-Modellen einen Namen gemacht haben, wollen jetzt in den TV-Markt einsteigen. Laut CEO Pete Lau ist ein Gerät in der Entwicklung, das aktuell den einfach Namen „OnePlus TV“ trägt.
Auch 2017 hat OnePlus eine erneuerte Version ihres Flagships auf den Markt gebracht. Im Bereich der Hardware ändert sich zwar nicht soviel, aber das neue OnePlus 5T folgt den aktuellen Designtrends. Doch rechtfertigen die wenigen Änderungen an Display und Kamera ein komplett neues Gerät?
OnePlus ist längst keine unbekannte Marke mehr hierzulande, und mit dem aktuellsten Modell, dem OnePlus 5, greifen die Chinesen mal wieder die koreanische und amerikanische Konkurrenz an. Es bietet wieder mal eine sehr gute Ausstattung, ist aber auch das bisher teuerste Handy des Herstellers.
Seit 2019 besteht ein Handelsembargo zwischen Huawei und der USA. Eine der Konsequenzen sind die von Haus aus fehlenden Google-Dienste auf Huawei-Geräten. Wiederholt sich die Geschichte jetzt bei Xiaomi? Wie Xiaomitime berichtet, könnte das neue HyperOS 3 Betriebssystem von Xiaomi ohne Google auskommen.
Seit Jahren steht Apple als Kamerasensor-Zulieferer Sony zur Verfügung, doch laut Berichten könnte damit jetzt Schluss sein. Obwohl Sony-Sensoren in zahlreichen Geräten stecken, möchte sich das Unternehmen jetzt vom Semiconductor-Business trennen. Wie geht es jetzt weiter?
Auch wenn das OPPO Find X8 Pro und OPPO Find X8 just in China erschienen sind, stellt der Smartphone-Hersteller klar: Das Kamera-Flagship erscheint auch wieder global! Freuen kann man sich dabei auf ein potentes Kamera-Setup in Kooperation mit dem Traditionshersteller Hasselblad, die umstrittene Kamera-Taste und jede Menge Power. Dabei muss man aber auf den neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor verzichten.
Mit dem Redmi Turbo 4 Pro kommt ein weiteres Smartphone mit riesigem Akku auf den Markt. Dazu gesellt sich ein brandneuer leistungsfähiger Qualcomm Prozessor und das Smartphone ist sogar in einer Harry Potter Edition verfügbar. Gleichzeitig gab es auch neue Geräte von Honor und OnePlus, aber auch das vivo Ultra-Flagship feiert sein Debüt.
Das ist mal ein wirklich interessanter Preis für ein leistungsstarkes Ladegerät. Dieser Charger von Novoo verfügt über zwei Anschlüsse und eine Leistung von insgesamt bis zu 67 Watt und ist im ANgebit bei Amazon für nur knapp 20€ zu haben.