Vermutlich jeder nennt inzwischen eine Powerbank sein Eigen. Mittlerweile sind Powerbanks aber nicht nur größer, sondern auch leistungsstärker geworden, womit sie auch für Laptops interessant sind. Die RAVPower USB-C Powerbank bietet sogar 60W Leistung – eine Ausnahme!
Gerade wenn man im Sommer mal einen längeren Roadtrip vor sich hat, kann ein KFZ-Ladegerät sehr praktisch sein. Besonders wenn man sein Smartphone als Navi nutzt. Die Navigations-Apps ziehen meistens einiges an Akku. Eine günstige Lösung ist das UGREEN KFZ-Ladegerät.
Mit dem Soundcore Life A2 NC+ verbessert die Audiomarke von Anker ihre ANC Earbuds aus der gehobenen Mittelklasse. Vor allem die Akkuleistung hat man stark erhöht. Ein lohnenswertes Upgrade?
Mit den neuen Beats Studio Buds gibt es mal wieder einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer mit ANC von „Beats by Dr. Dre“. Die zwischenzeitlich sehr gehypte Audio-Marke gehört mittlerweile zu Apple, das interessante: Der Kopfhörer ist sowohl mit iOS als auch mit Android voll kompatibel. Bezahlt man auch hier den „Apple-Aufpreis?“
Xiaomi hat es sich nicht nehmen lassen, mit den Xiaomi true wireless 3 Noise Cancelling Kopfhörer, ein neues Paar In-Ears im Rahmen des Xiaomi Mi 12 Pro Launchs in China vorzustellen. Warum? Keine Ahnung, aber schauen wir sie uns trotzdem mal an.
Während die Vorgängerversionen der neuen Redmi AirDots 3 immer nur marginal verbessert wurden, bekommt man hier zum ersten Mal einen Qualcomm-Chip mit aptX-Unterstützung, stabilerer Verbindung und bessere Akkulaufzeit. Zudem sind die Redmi AirDots 3 die ersten mit Touch-Steuerung und Hybrid-Treibern – der kabellose Nachfolger zur Xiaomi Piston Pro? Unser Test!
Es scheint als ob aktuell eine regelrechte Tablet-Welle losgetreten wurde. Neben iPads und dem Xiaomi Pad 5 geben auch die kleineren Hersteller wie Teclast mehr Gas. Mit dem Teclast T40 Pro erweitert man nun die Reihe – aber was ist hier wirklich Pro?
China-Smartphones werden immer beliebter! Kein Wunder, da sie in der Regel ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Da man oft nicht mehr als 200 Euro für ein gutes Handy hinlegen muss, haben wir unsere Bestenliste der 5 besten China-Smartphones unter 200€ aufgestellt.
Der Hersteller UGREEN fertigt alles rund um das Smartphone, die 20W UGREEN USB-C Ladegeräte dienten als Alternative zum Original. Mit dem UGREEN 25W USB-C Ladegerät bietet man eine Alternative für die Samsung Handys, aber auch für fast alle anderen Smartphones.
65W Ladeleistung sind aktuell der Wert, an dem man ein leistungsstarkes Ladegerät erkennen kann. Nach dem 65W USB-C Ladegerät von RAVPower schickt der Hersteller die RAVPower 65W Ladestation ins Rennen. Gehört diese auf jeden Schreibtisch im Homeoffice?
In der sehr erfolgreichen und beliebten Mars-Reihen von Elegoo kommt nun der nächste 3D-Drucker. Der trägt den Namen Elegoo Mars 3, hat ein höher auflösendes Display und einen größeren Druckraum als die bisherigen Modelle.
Zubehör für das iPhone 13 gibt es viel, ob für den Schutz vor Stürzen, zur Datenübertragung auf andere Geräte, zum Aufladen des Akkus oder für Musik Zuhause oder Unterwegs. Wir zeigen euch das wichtigste Zubehör, damit ihr gut ausgestattet seid.
Die Anker Soundcore Spirit Dot 2 sind der neue Sport-Kopfhörer der beliebten chinesischen Audio-Marke. Der dank leichten und kompakten Hörern bleiben sie auch beim intensivsten Training an ihrem Platz und untermalen es im Takt des Basses eurer Lieblingsmusik. Alle Details in unserem Testbericht!
Seit der Corona-Pandemie waren Webcams neben Monitorhalterungen, höhenverstellbaren Schreibtischen und neuen Notebooks eine der gefragtesten Gadgets. Wer weiterhin aufs Homeoffice setzt und für die nächsten Zoom-Calls gewappnet sein muss, könnte mit der eMeet 1080p Webcam seine Anrufqualität verbessern.
Wer selber eine Katze besitzt, weiß wie anstrengend diese kleinen Dämonen sein können. Wer da mal ein bisschen zurück stänkern möchte, bekommt mit dem automatischen Katzenlaser das passende Gadget dazu. Entspannt auf dem Sofa sitzen und zusehen wie die Katze immer mehr verzweifelt – was gibt es besseres?
Mittlerweile dürften die meisten sich schon ein leistungsstarkes USB-C Ladegerät für zuhause gesichert, egal ob für das Smartphone oder für’s Notebook. Aber auch unterwegs kann man mittlerweile schnell laden. Das Baseus 65W USB-C KFZ-Ladegerät versorgt euer Handy oder Notebook zwischen zwei Terminen mit 65W Leistung!
Die QCY-T3 wireless In-Ear Kopfhörer von Xiaomis Partner QCY greifen als erster Kopfhörer des chinesischen Herstellers ein bisschen den Stil des Apple AirPods auf. Auf den ersten Blick erinnert er mich so an die TicPods Free oder die Anker Soundcore Liberty Air. Aber kann dieser Kopfhörer mit den deutlich teureren Modellen mithalten?
Der Trend setzt sich fort: Mit den Haylou W1 wireless In-Ears gibt es jetzt einen weiteren Budget-In-Ear mit Hybrid-Treibern. Dazu verbaut der chinesische Hersteller einen Qualcomm-Chip mit aptX-Adaptive, klingt vielversprechend!
Mit den SoundPEATS H1 haben wir nun (endlich) einen weiteren wireless Hybrid-In-Ear Kopfhörer, neben den Soundcore Liberty 2 Pro im Test. Diese zeichnen sich durch ein differenzierteres Klangbild aus, wo AirPods Pro & Co. ziemlich alt aussehen.
Mit dem Aukey Key Series EP-T10 gibt es, neben zwei klassischen Bluetooth In-Ears EP-B80 und EP-B60, nun auch einen völlig kabellosen wireless In-Ear von Aukeys Premium sparte. Kann dieser genau so überzeugen, wie die anderen Produkte der Key Series?