Nachdem wir bereits das ALLDOCUBE iPlay 40 vor einiger Zeit getestet haben, konnten wir dieses Mal das Pro-Modell testen. Auf dem Papier hat es lediglich einen größeren Akku und einen besseren Arbeitsspeicher. Ob das genügt, um eine gute China-Alternative zum iPad zu sein?
Im Homeoffice fällt es dem ein oder anderen besonders schwer aufzustehen, vor allem wenn die Fahrt in das Büro nur wenige Sekunden dauert. Mit dem HUANUO Laptopkissen kann man diese Zeit sogar auf ziemlich genau Null reduzieren und direkt im Bett oder auf dem Sofa arbeiten.
Anscheinend wollen Hersteller den stark vernachlässigten Markt der Android-Tablets wiederbeleben. Nach interessanten Vorstellungen wie dem Huawei MatePad oder dem Lenovo XiaoXin Pad möchte auch CHUWI mitmischen. Doch wie „Pro“ ist das CHUWI Hi Pad Pro?
Das OnePlus 8 Pro ist das erste OnePlus Smartphone ohne Kompromisse. Kein preis-leistungs Flagship-Killer mehr, sondern einfach ein Flagship, welches sich auf kompletter Augenhöhe mit Samsung und Huawei messen will. Das hat natürlich seinen Preis und so ist das OnePlus 8 Pro mit 899€ genau 140€ teurer als der Vorgänger. Ob es sich trotzdem noch lohnt, zeigt unser Test.
Mit der Haylou LS01 SMartwatch hat der Hersteller quasi die Blaupause für die Amazon-Smartwatch für unter 50€ geliefert. Die neue Haylou RS3 geht endlich einen Schritt weiter und integriert sogar ein AMOLED-Display und GPS. Aber kann man mit den größeren Marken mithalten?
Wer erinnert sich noch an das Oppo Find X? Das Handy, bei dem ein ganzer Teil inklusive der Kamera aus dem Gehäuse gefahren ist? Der Nachfolger setzt auf ein angesagteres Design und ist die Überraschung im High-End Segment.
Mit den Earfun Air Pro Wireless In-Ear Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung baut das noch junge chinesische Unternehmen sein Produktportfolio weiter aus. Dabei liest sich das Datenblatt mit sechs Mikrofonen, Hybird Noise-Cancelling und sieben Stunden Laufzeit mit ANC ziemlich gut. Earfun scheint weiter auf dem Vormarsch.
Mit den neuesten Kopfhörer von Tronsmart spricht man besonders ein bestimmtes Publikum an: die Bassliebhaber. Mit drückendem Bass in der Bahn zu sitzen, ohne großartige Außengeräusche dank aktiver Geräuschunterdrückung, hört sich genau nach eurem Geschmack an? Dann sind die Tronsmart Apollo Air+ vielleicht genau etwas für euch.
Das Xiaomi Mi Band ist vielleicht das beliebteste Xiaomi-Gadget; allein schon aufgrund des geringen Preises ist es für viele der Einstieg ins Xiaomi-Universum. Nach dem erfolgreichen Mi Band 4 wurde der lang erwartete Nachfolger mit größerem Display, mehr Sportmodi und verbessertem Ladeadapter vorgestellt. Unser Test des Xiaomi Mi Band 5!
Mit einem ähnlichen Leistungsumfang & einem Startpreis von 159€ positioniert sich die OnePlus Watch in direkter Konkurrenz zur Huawei Watch GT 2 & Amazfit GTR 2. Dabei stechen vor allem 2 Features heraus, die die Konkurrenz nicht bietet: Schnellantworten direkt von der Uhr aus & schnelles Laden.
Ursprünglich kam als Xiaomi Powerbank 3 eine 45W starke Version auf den Markt, die auch Laptops laden kann. Xiaomi bringt aber auch ein schlankeres Modell heraus: ein bisschen kleiner, ein bisschen leichter und 10.000 anstatt 20.000 mAh Kapazität. Also eine klassische Powerbank für Smartphones.
Mit der Marke Honor Choice erweiterte Honor bereits sein Produktportfolio und bietet anderen Herstellern die Möglichkeit, unter der Marke Produkte zu veröffentlichen. Genau dies ist hier der Fall. Honors erster Saugroboter ist nun erhältlich.
Honor hat neben ihren Smartphones einige andere Produkte im Portfolio. Dazu gehören auch einige Kopfhörer und nun erweitern die Honor Magic Earbuds die Auswahl. Das ganz klare vorzeige Feature ist dabei die aktive Geräuschunterdrückung, welche für einen ungestörten Hörgenuss sorgen soll. Was können die In-Ear Kopfhörer sonst noch?
Der Smartphone-Hersteller Oppo ist nun offiziell in Deutschland gestartet. Gleichzeitig mit dem Launch des Oppo Find X2 Pro hat man das Oppo Find X2 Neo mit einigen Luxus-Features vorgestellt.
Mit den Soundliberty 53 hat TaoTronics unseren Favoriten für unter 30€ herausgebracht. Umso interessierter waren wir also, als sie einen ANC In-Ear Kopfhörer rausgebracht haben. Die Soundliberty 94 haben ANC, IPX5 Wasserresistenz und einen USB-C Ladeanschluss. Sind sie der Preis-Leistungs-Kracher der ANC In-Ears?
Der Hersteller Kospet fällt im Bereich der Smartwatches immer mit ungewöhnlichen Features auf. Die erste Kospet Prime bot sogar Face Unlock dank Kamera. Das gibt’S auch beim Nachfolger, zudem ist die Kospet Prime 2 aber sogar mit einem 1.600 mAh Akku ausgestattet!
Mit der Amazfit Neo wagt sich der uns schon lange bekannte Hersteller erstmalig an eine Art „Hybrid-Smartwatch“. Der Name Neo ist dabei fast irreführend, schließlich sieht die Amazfit Neo doch sehr retro aus, oder? Was kann man hier für unter 40€ erwarten?
Wie Reuters berichtet, hat die Trump-Administration kurz vor Ende der Amtszeit Xiaomi, einen der größten Smartphone-Hersteller weltweit, auf die schwarze Liste gesetzt. Droht Xiaomi nun das Huawei-Schicksal?
Die Amazfit GTS 2 und die Amazfit GTR 2e sind aktuell wohl mit die gefragtesten Smartwatches auf dem Markt. Nach der Amazfit GTS 2 Mini folgt nun noch eine weitere Variante. Die Amazfit GTS 2e und die Amazfit GTR 2e wurden jetzt auch global vorgestellt, das „e“ steht dabei für „essenziell“. Auf welche Features muss man hierbei verzichten?
Die beiden neuen Modelle H8 Pro und H9 Pro wurden in kurzen Abständen hintereinander gelauncht und sind auf dem Datenblatt vor allem eins: Richtig saugstark. Ob das reicht, um sich auf dem umkämpften Markt durchzusetzen und welcher von beiden empfehlenswerter ist, lest ihr hier im Direktvergleich.