Nach dem für Schlagzeilen sorgenden Motorola X30 Pro des Herstellers, welches eine interessante Alternative zum Xiaomi 12T Pro darstellt, folgt ein neues Mittelklasse-Modell. Das Motorola Moto G72 greift mit einer UVP von 279€ auch hier wieder Xiaomi an. Inwiefern ist es ein Konkurrent für den Spitzenreiter?
Da ist es also. Das Beste was Xiaomi zu bieten hat. Vielleicht sogar das Beste was die Android-Welt aktuell zu bieten hat! Nach dem nur in China erschienenen Mi 10 Ultra wurde das Xiaomi Mi 11 Ultra wie kaum ein anderes Smartphone gehyped. Ist das Mi 11 Ultra aber wirklich so gut und das Beste vom Besten?
Mit dem iPhone 14 Pro hat Apple neulich ihre „Notch“ neu gedacht. Statt diesem veralteten Design hat man nun eine Art Punch-Hole-Pille in die Pro-Modelle integriert und sie Dynamic Island getauft. Wie bei der bisher nicht veröffentlichten MagSafe-Kopie MagDart ist es realme, die nun die realme Island umsetzen wollen. Sind auch China-Hersteller mittlerweile unkreativ geworden?
Das OnePlus Nord 2 5G möchte den Erfolg des Vorgängers wiederholen & setzt dafür wieder bei einem Preis von 399€ an. Besonderer Fokus liegt diesmal auf der Hauptkamera, die aus dem Flagship OnePlus 9 Pro stammt. Es gilt also folgende Frage zu beantworten: Wo hat das OnePlus Nord 2 gespart und wurden dabei die richtigen Kompromisse eingegangen?
Ganz heimlich hatte Xiaomi ihre neue 3.1 Soundbar angekündigt. In ihr stecken drei Lautsprecher mit zusätzlichen Hochtönern. Dazu kommt ein Subwoofer und auch Dolby Audio wird unterstützt. Kinosounderlebnis von Xiaomi im Wohnzimmer? Wir haben die Soundbar ausprobiert!
Geht euer Smartphone-Akku schneller als früher zur Neige? Auf dem letzten Camping-Trip war das ständige Laden etwas nervig? Dann kann eine Powerbank nicht schaden, die meisten von uns haben selbst etliche. Die EC Technology 22400 mAh Powerbank bietet dabei sogar genug Kapazität für mehrere Geräte und überraschend schnelles Laden.
Im Zuge der vermehrt aufkommenden Android-Handheld-Konsolen ist auch der GPD XP bei uns gelandet. Die Konsole mit großem Full HD-Display und Android 11 verfügt über ein modulares Design, um verschiedene Controller anzuschließen.
Ab jetzt nie wieder ein Gadget-Schnäppchen verpassen! Wir listen euch jeden Tag die neusten Gutscheine für die besten China-Gadgets auf. Egal, ob für Smartphones, Drohnen oder Saugroboter. Hier bekommst du sie alle!
Als Fabian mir den Link zum neuen POCO M4 5G geschickt hat, musste ich erstmal nachschauen, ob wir darüber nicht schon geschrieben haben. Nachdem POCO M4 Pro und POCO M4 Pro 5G wurde nun auch das POCO M4 5G global vorgestellt. Ist es ein weiteres POCO-Smartphone, das keiner braucht?
Das OnePlus Nord CE 2 5G ist die zweite „Core Edition“ und soll im Vergleich zum ersten Nord CE vor allem bessere Performance dank stärkerem Chipsatz, schnelleres Laden mit 65 Watt und eine mit neuen KI-Features verbesserte Kamera bieten. Der Preis klettert auf stolze 349€ und damit steht man in direkter Konkurrenz zum großen Bruder, dem Nord 2, welches regelmäßig für den gleichen Preis zu haben ist.
Zum Shop-Jubiläum gibt es bei Gshopper ab dem 8. August ein paar gute Angebote zu Saugrobotern, Ventilatoren und Smartphones.
Auch wenn man in den Sommermonaten mal ein bisschen Abstand von dem technischen Alltag haben möchte, benötigt man beim Campen trotzdem ab und an mal Strom. Dafür kann eine BlitzWolf BW-PG2 Power Station sorgen, die mit 300 Wh Kapazität mehr als genug Power für deine Gadgets im Alltag hat.
Gerade da immer mehr Smartphone-Hersteller wie zum Beispiel Samsung darauf verzichten, ein Ladegerät in den Lieferumfang zu legen, sind Ladegeräte noch gefragter. Das RAVPower 30W USB-C Ladegerät mit 2 Ports eignet sich dabei sowohl für Samsung Quick Charge als auch für das Schnellladen bei iPhones.
Lang hat es gedauert, mittlerweile gehören auch Smartwatches zu Xiaomis umfangreichen Portfolio. In China als Redmi Watch Smartwatch veröffentlicht, ist die Xiaomi Mi Watch Lite Smartwatch schon für rund 50€ zu haben. Gegenüber ihrer Konkurrenz bringt die Mi Watch Lite einen wichtigen Vorteil mit sich. Aber kann Xiaomi überhaupt Smartwatches?
Das Xiaomi 12S Ultra versorgte die Gerüchteküche mit neuen Zutaten wie sonst kein anderes Gerät. Nachdem vor kurzem durchsickerte, dass es tatsächlich nicht Xiaomi 12 Ultra heißt, sondern als S-Version kommt, war es nun soweit. Obwohl Xiaomi CEO Lei Jun sich eigentlich nur noch auf E-Autos konzentrieren wollte, hat er es sich nicht nehmen lassen, das neue Xiaomi 12S Ultra höchstpersönlich vorzustellen. Und vielleicht schaffen sie es dieses Jahr die Konkurrenz vom Thron zu stoßen.
Das Samsung Galaxy A51 war das meistverkaufte Android-Smartphone 2020 und der Nachfolger führt auch schon die Bestseller-Liste an. Wie schlägt sich das Samsung Galaxy A52 5G gegen Xiaomis Mittelklasse?
Eine „Immer-Dabei“-Powerbank ist mittlerweile essenziell. Egal ob für Handy, Tablet, Smartwatch oder Kopfhörer – irgendwann braucht man sie. Die TOPK 10.000 mAh Powerbank bietet dafür ausreichend Kapazität und sogar überdurchschnittlich viel Leistung.
POCO ist nicht nur eine Untermarke von Xiaomi, sondern auch immer automatisch ein Kandidat für den Preis-Leistungs-Champ in dem jeweiligen Preissegment. Das haben zuletzt das POCO X3 und POCO X3 Pro bewiesen. Nun erscheint der Nachfolger, das POCO X4 Pro, wieder zum starken Preis und diesmal sogar mit AMOLED-Display.
„Master of Speed“, „Das Performance-Monster“ und „Der Inbegriff von Power“ – die Bezeichnungen für die vergangenen POCO Smartphones strotzen nur so vor Superlativen. Nun veröffentlicht man unter dem Slogan „Stark in jeder Hinsicht“ das viel erwartete POCO F4, die günstigere Alternative zum kürzlich veröffentlichten POCO F4 GT. Doch mit Blick auf das Datenblatt fragt man sich: „Stark in welcher Hinsicht?“
Mit dem Xiaomi Mi 9T und Mi 9T Pro hat Xiaomi 2019 die T-Reihe als Antwort auf OnePlus eingeführt. Wofür die Reihe steht, ist schwer auszumachen. In dieser Reihe verschiebt sich der Fokus der Xiaomi 11T-Reihe auf das Laden. Schließlich ist das Xiaomi 11T Pro das erste global verfügbare Smartphone mit 120W Laden!