Diese Woche hat Qualcomm ihren neuen Schnelladestandard Quick Charge 5 präsentiert. Unter Anderem soll dieser kompatible Smartphones in 5 Minuten mit 50% Akkuladung betanken. Grund genug für uns nochmal diese super Übersicht über Schnellladesysteme von Jens zu aktualisieren
Es gibt einige Audio-Produkte von Tronsmart, doch so ein außergewöhnliches Feature, wie die neusten Kopfhörer, hat keines davon. Bei den Tronsmart Onyx Free Bluetooth Kopfhörern hat man eine UV-Licht Desinfektion in die Ladeschale eingebaut. Dazu kommen außerdem auf dem Papier runde technische Spezifikationen. Marketing-Hype oder interessantes Gadget?
Viomi ist eine uns bereits geläufige Marke aus Xiaomis Ökosystem. Nach den Modellen VXRS01, V2 und V2 Pro steht jetzt mit dem Viomi V3 der vierte Saugroboter des Herstellers in den Startlöchern. Unser Testbericht.
Unter der Marke Realme greift Oppo aktuell im Budget-Bereich die Preis-/Leistungskracher von Redmi an. Mit dem Realme C 15 wurde jetzt in Indien ein neues Smartphone für umgerechnet 120€ vorgestellt. Genau in diesem Preisbereich wurde gerade erst das Redmi 9C präsentiert – doch welches Modell ist interessanter?
Groß diskutiert wird gerade der Start des 5G-Netzes. Fast schon unbemerkt wird zeitgleich der neue Wi-Fi 6 Standard ausgerollt, aber was ist Wi-Fi 6 überhaupt? Und lohnt es sich jetzt schon Wi-Fi 6 Router und Smartphones zu kaufen? Diese Fragen klären wir für euch.
Mit dem Realme 6 und fairerweise auch dem Realme 6S hat der Newcomer unter den Smartphone-Herstellern schon zwei sehr günstige 90 Hz-Smartphones veröffentlicht. Das Realme 6 Pro ist ebenfalls mit einem 90 Hz Display ausgestattet, mit über 300€ aber auch fast 100€ teurer als der kleine Bruder. Lohnt sich der Aufpreis?
Mit dem Realme X50 Pro hat der noch relativ junge Hersteller sein Flagship für 2020 vorgestellt. Dieses basiert auf dem Realme X50, welches Anfang des Jahres schon in China veröffentlicht wurde und nun auch doch noch nach Europa kommt. Möchte man damit Xiaomi und OnePlus angreifen?
Realme stellt nicht nur Smartphones wie am laufenden Band vor, sondern möchte nun auch die Produktpalette erweitern. Den Anfang macht das Realme Band, der erste Fitness-Tracker des Unternehmens. Aber kann man damit Xiaomi und Honor Konkurrenz machen?
In letzter Zeit treibt die 5G Unterstützung Smartphonepreise ordentlich in die Höhe, wobei jeder Hersteller unterschiedliche Bänder verbaut. Dabei kursieren aber auch berechtigte Bedenken an dem neuen Standard. Welche das sind und ob es sich überhaupt schon lohnt ein 5G-fähiges Smartphone zu kaufen, klären wir hier.
Die DJI Mavic 2 ist seit August 2018 erhältlich und löst die DJI Mavic Pro als Aushängeschild des chinesischen Drohnenherstellers ab. Sie ist in zwei Versionen erhältlich – der Mavic 2 Pro und der Mavic 2 Zoom – und aktuell wohl das Beste, das man im Bereich der Hobby-Drohnen bekommen kann.
Das Oukitel C19 ist ein echtes „Budget-Smartphone“, denn es spart an der Hardware um auf einen Preis von unter 100€ zu kommen. Dafür gibt es immerhin eine Triple-Kamera sowie Android 10 GO als Betriebssystem.
Die Amazfit Smartwatches von Huami genießen einen guten Ruf. Auch die Huami Amazfit Verge konnte uns im Test überzeugen. Jetzt gibt es eine günstigere Version: die Huami Amazfit Verge Lite, die besonders in puncto Akkulaufzeit überzeugen kann!
Erst 100 Meter gelaufen und schon fängt es an, eure In-Ear Kopfhörer fangen an aus den Ohren zu rutschen. Da hilft nur ein Kopfhörer, welcher auf Bewegung ausgerichtet ist. Mit IPX4 Wasserresistenz und Ohrbügeln ist der QCY T6 eigentlich perfekt dafür ausgestattet. Lassen sich hier guter Klang und sicherer Halt verbinden?
Der Happy Life 3 in 1 Ventilator sorgt gerade im Sommer für die passende Abkühlung. Dabei ist er als Tischventilator für zu Hause gedacht und dient gleichzeitig als Luftbefeuchter und Lampe. Endlich mal wieder ein richtiges Gadget!
Von dem Smartphone-Hersteller Oukitel haben wir länger nichts gehört, unser letztes Testgerät war das Oukitel K10000. Nun überrascht uns aber das Oukitel WP7, ein „modulares“ Outdoor-Smartphone mit verschiedenen Aufsätzen.
Ihr habt ein neues Smartphone, welches kabelloses Laden unterstützt, wisst damit aber nichts anzufangen? Wir bringen Licht ins Dunkel und entschlüsseln den Begriffswirrwarr für euch. Das heißt, ihr erfahrt was Qi-Laden eigentlich bedeutet und ob ihr wirklich ein 30 Watt Ladegerät braucht.
Der Hersteller Cubot hält sich nun schon seit einigen Jahren in der China-Smartphone Industrie. Bei dem Cubot P40 wählt man ebenfalls einen bekannten Namen, für unter 100€ bietet man aber sogar NFC. Geht der Plan auf?
Eine Powerbank für sein Smartphone hat mittlerweile jeder zu Hause, Powerbanks für Laptops sind hingegen noch selten. Langsam kommt aber Bewegung in die Sache, und gleich mehrere neue Modelle mit Power Delivery kommen auf den Markt.
Realme will es wissen. Nachdem das Realme X uns im Test gut gefallen hat, kommt der Nachfolger sogar zum Glück nach Europa. Das Realme X2 ist dabei ein starker Konkurrent für die beliebte Xiaomi Mittelklasse und könnte ein echter Geheimtipp werden.
Während des Launch-Events des Realme X3 SuperZoom hat der Hersteller noch ein weiteres Smartphone vorgestellt: das Realme 6S. Der Namenszusatz suggeriert zwar eine schnellere Version des Realme 6, tatsächlich positioniert es sich aber sogar preislich unter diesem und ist somit für offiziell 199€ zu haben.