Die Zino ist die wohl am sehnlichsten erwartete Drohne des Herstellers Hubsan in diesem Jahr. Stabile 4K-Videos zu einem gewohnt günstigen Preis klingen auch wirklich verlockend.
RC Gadgets
RC-Gadgets, das sind vor allem Quadrocopter und Drohnen, aber auch Autos und ausgefallenes wie U-Boote und Spinnen – eben alles, was sich mit einer Fernbedienung lenken lässt. Tests und Erfahrungsberichte dazu findest du hier.
Der Mini-Quadrocopter Eachine E010 beziehungsweise der JJRC H36 sind baugleiche, kleine Drohnen. Besonders für Anfänger sind die kleinen, günstigen Drohnen ideal.
Mit der JJRC X12 Aurora versucht JJRC nochmals den Angriff auf das umkämpfte Segment der niedrig- bis mittelpreisigen Kameradrohnen. Klar, jeder Hersteller möchte einen „Spark- oder Mavic-Killer“ haben – hat die günstige X12 das Zeug dazu?
Das JJRC S4 Spectre ist ein Upgrade zu einem anderen JJRC-Boot, das in diesem Fall eine Kamera spendiert bekommt. Das ermöglicht eine ganz neue Perspektive beim Ritt über die Wellen.
A, C, W, oder D? Ok, ich gebe zu, langsam wird das verwirrend. Bei Banggood ist mit dem CX-10D das mittlerweile vierte Modell der CX-10-Serie von Cheerson aufgetaucht, da kann man schon mal den Überblick verlieren. Allerdings gibt es wieder einmal ein paar Neuerungen, die ihn von den Vorgängern abheben.
Auf der Suche nach einer guten 4K-Video-Drohne sind wir auch über die ZLRC Beast gestolpert. Für deutlich unter 200€ klingt das Datenblatt vielversprechend, aber überzeugt die Drohne auch in der Praxis? Wir sind Probe geflogen.
Mit dem JJRC S1 Pentium haben wir ein ferngesteuertes Boot getestet, das man gerade im Sommer einfach mal mit an den See nehmen kann. Uns gefällt das kleine Rennboot richtig gut.
Der Traum eines jeden Kind gebliebenen Mannes oder das perfekte Geschenk für den Sohn ist immer noch das über das Wasser flitzende Speedboat! Mit einer Top-Geschwindigkeit von 20 km/h geht es mit dem Skytech H100 RC Speedboat ab auf’s Wasser.
Das JJRC S5 Baby Shark im Rennboot-Design ist der kleine Bruder des JJRC S4 Spectre und JJRC S1 Pentium RC-Boot. Ist es auch für Erwachsene ein riesen Spaß oder eher etwas für die kleinen? Das haben wir in unserem Test herausgefunden!
Aus China kommt diese ferngesteuerte Raupe zu euch nach Hause. Ist sie wirklich so ekelig oder doch eher niedlich anzuschauen?
Die kleine Drohne AIR PIX möchte die Art revolutionieren, wie wir Fotos machen. Dazu sucht das Projekt über Indiegogo nach Unterstützern. Was ist dran an der kleinen fliegenden Kamera?
Als Selfie-Drohne ist die Simtoo Moment gedacht für Gruppenfotos und Selfies aus bisher nicht gekannten Perspektiven. Der Preis ist vielversprechend, ob sie aber mit schon existierenden Modellen mithalten kann, muss sich noch zeigen.
Für diese Sets ist man ja irgendwie nie zu alt, oder? Vom Hersteller CaDA kommt dieser Bausatz aus 1498 Einzelteilen, der sich sogar fernsteuern lässt und auf zwei unterschiedliche Arten aufgebaut werden kann.
Ist schneller auch automatisch besser? Das FeiLun FT011 bringt es auf dem Wasser auf satte 55 km/h! Sogar ZU schnell, um damit noch kontrolliert fahren zu können?
„Das sieht ja mal richtig gut aus“, denkt man sich beim ersten Anblick des WLtoys 12429. Es handelt sich bei dem ferngesteuerten Auto um eine Neuauflage des beliebten WLtoys 12428. Ist die neue Karosserie die einzige Veränderung?
Der JJRC Q39 Highlander ist ein Offroad-Truck, der sich am wohlsten abseits der Straße fühlt. Über 30 km/h schnell und dank Allradantrieb für fast jedes Gelände geeignet.
Während ich mal wieder durch die länger werdende Liste der Drohnen in den verschiedenen China-Shops scrolle, bleibt man Blick irgendwie an der Linxtech IN1601 hängen. Das Design habe ich doch schon mal gesehen. Die Drohne sieht cool aus, hat eine Kamera an Bord und einen modularen Akku. Schauen wir also mal, was sie so kann.
Die Bug 3 Pro ist eine klassische Einsteigerdrohne. Einfach zu kontrollieren, unterdurchschnittliche (aber austauschbare) Kamera und ein vergleichsweise niedriger Preis.
Drohnen mir FPV-Brillen sind teuer, schwer zu fliegen und nur etwas für Profis? Dachte ich auch, bis ich dieses Mini-Modell entdeckt habe. Die Redpawz R011 ermöglicht auch Anfängern einen einfachen Einstieg in das Fliegen mit einer FPV-Brille, für einen Preis von ca. 50€. Klingt erst mal vielversprechend.
Die JJRC X9 Heron hat eine gewisse Ähnlichkeit zur DJI Spark. Zumindest, wenn man nur auf ihr Äußeres schaut; im Innern gibt es eine deutlich abgespeckte Ausstattung zu einem dafür günstigeren Preis.