Der chinesische Technik-Riese Xiaomi macht mit seinen Produkten vor keiner Branche Halt und möchte nun auch den Markt der Musikinstrumente erobern. Um einen guten Start hinzulegen, möchte man sich scheinbar eines sehr beliebten Musikinstrumentes bedienen. Die Populele, so etwas wie eine smarte Ukulele, kann einem auch beibringen, ganze Musikstücke spielen zu lernen.
Trouver scheint sich als neue Budget-Marke des chinesischen Tech-Riesen Xiaomi zu etablieren. Was kann man von einem Akkusauger unter 100€ erwarten?
Im Gegensatz zum Redmi Note 10 bietet das Redmi Note 10S neben einem neuen Prozessor und einer besseren 64 Megapixel Kamera, auch endlich NFC! Ob Xiaomi mit dem Redmi Note 10S nun auch wirklich die goldene Mitte in der Redmi Note-Reihe getroffen hat?
Es geht fleißig weiter bei CHUWI und man bringt das neue CHUWI FreeBook. Lüfterlos mit Intel-Prozessor kommt das Convertible-Notebook unter anderem auch mit Stiftunterstützung und 2K-Auflösung. Fügt er sich ins bestehende Portfolio gut ein?
Auf dem endlich weiter wachsenden Tablet-Markt hat es neben Xiaomi auch Lenovo geschafft, uns zu überzeugen. Mittlerweile ist auch das neue Top-Tablet in Deutschland erhältlich. Das Lenovo Tab P12 Pro setzt auf starke Hardware und ein großes 12,6 Zoll Display.
Wer sich dieses Jahr sein Homeoffice eingerichtet hat oder es noch vor sich hat, hat bestimmt mindestens zwei oder drei Gadgets auf seinem Schreibtisch, die Stomversorgung benötigen. Da ist ein stationäres Ladegerät wie das Anker PowerPort Atom III essenziell, welches nicht nur schick ist, sondern auch wenig Platz wegnimmt.
Mit dem POCO X3 NFC ist Xiaomis Untermarke 2020 ein echter Kassenschlager gelungen. Das erste Mittelklasse-Smartphone von POCO ist unser Favorit für unter 200€. Neben dem POCO F3 hat man nun auch eine Pro-Version vorgestellt. Das POCO X3 Pro ist das POCO X3 NFC, nur noch besser.
Diese Knete hat wirklich einiges auf dem Kasten. Sie ist beliebig dehnbar, kann auseinander gerissen werden, verschluckt magnetische Teile langsam und leuchtet teilweise im Dunkeln. Ein lustiges, kleines Gadget mit ziemlich abgefahrenen Eigenschaften.
Mit dem ADO A20F haben wir uns nach längerer Zeit mal wieder den Spaß gemacht ein E-Bike auszuprobieren. Es kommt mit ziemlich breiten 4 Zoll Reifen und Tretunterstützung bis zu 25 km/h. Wie der Aufbau aussah und für wen sich das E-Bike-Pedelec lohnt, klären wir hier!
Mit dem ALLDOCUBE X hat der Hersteller damals ein für seine Zeit relativ fortschrittliches Tablet, sogar mit AMOLED-Display, veröffentlicht. Es hat allerdings noch an einigen Baustellen gehapert. Nun baut man darauf auf und schickt das ALLDOCUBE X Game ins Rennen. Aber hält der Name, was er verspricht?
Steckdosen-„Tower“ von Blitzwolf mit acht Steckdosen und vier USB-Anschlüssen zum Laden mehrerer Geräte gleichzeitig am Arbeitsplatz.
Für Hersteller von Webcams war das Jahr 2020 wahrscheinlich eines der erfolgreichsten. Es stürmten immer mehr Hersteller auf den Markt und jetzt möchte auch Anker mitmischen. Mit der Anker PowerConf C300 bringt man eine Full HD Webcam mit bis zu 60 Bildern pro Sekunden heraus. Dazu kommt die Möglichkeit einen Weitwinkel zu nutzen und auch durch künstliche Intelligenz möchte man sich einen Vorteil verschaffen.
Anycubic bringt eine neue Version der Washing & Curing Machine auf den Markt. Die ist vor allem deutlich größer als die bisherigen Modelle. Wer also auch seine über 20 cm großen Resin-Drucke fachgerecht nachbehandeln will, dem wird hier geholfen.
Bei CHUWI legt man das LarkBook aus dem letzten Jahr neu auf. Jetzt mit dabei ist ein Intel N5100 Prozessor und ein Touchscreen-Bildschirm. Lohnt sich das neue Modell?
Mit dem Bluetooth-Adapter von 8Bitdo ist es möglich, eine Vielzahl an Controllern an PC oder auch die Nintendo Switch kabellos anzuschließen.
Es ist ja bereits bekannt, dass das Durchkneten und Quetschen von diverser Dinge für Entspannung sorgt. Deshalb gibt es gerade für die stressigen Zeiten sogenannte Push Pops, mit denen ihr euren Stress reduzieren könnt.
Die Marke Trouver gehört wohl zu Dreames Ökosystem, welches wiederum zu Xiaomi gehört. Der Trouver Power 11 wurde in Kooperation mit Experten der Universität Liverpool entwickelt und von uns getestet.
Trotz dem Amazon-Bann schafft es AUKEY sich weiter tapfer zu halten. Neben vielen Ladegeräten und Powerbanks ist aber auch gerade der AUKEY 10-in-1 USB-C Hub interessant, für jeden mit einem USB-C Port am Notebook.
Nach dem starken V11 und dem optimierten T20 kommt jetzt scheinbar ein technologischer Schritt rückwärts. Oder doch nicht? Ist der Dreame V10 Pro mehr als eine Upgrade-Version des erfolgreichen V10?
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, was ein CG-Weihnachtsmann euch unter den Weihnachtsbaum legen würde? Nein? Ich auch nicht, bis jetzt. Wir haben uns gedacht, warum nicht mal sammeln, was wir gerne zu Weihnachten verschenken oder auch gerne geschenkt bekommen würden. Vielleicht findet ihr ja die ein oder andere Geschenkideen für euch und/oder eure Liebsten.