Das Asus ROG Phone 3 ist nach dem Nubia RedMagic 5G erst das zweite Smartphone mit einem 144Hz AMOLED Display, kostet in Deutschland aber 220€ mehr. Ob, bzw. für wen sich der Aufpreis überhaupt lohnt, erfahrt ihr im Test.
Ist die Zeit endlich reif für solarbetriebene Powerbanks? Anker gibt dem Konzept noch mal eine Chance und verkauft jetzt genau so eine Powerbank, die nicht nur per USB-Kabel, sondern auch mit der Kraft der Sonne aufgeladen werden kann.
Die Xiaomi-Tochter Huami hat mit der Amazfit Bip eine günstige Fitness-Smartwatch auf den Markt gebracht. Wir haben die Uhr, die mit langer Akkulaufzeit und einem integriertem GPS-Chipsatz punktet, getestet.
Bon Sai – wörtlich: „Baum in der Schale“ – ist eine uralte Japanische Gartenkunst. Ziel ist es, eine realistische Miniatur der Natur auf engstem Raum zu schaffen. Die Bonsai-Bäume sind keine genetisch manipulierten Baumarten, die von Natur aus nur wenige Centimeter hoch wachsen. Es bedarf also vielen Techniken (Pinzieren, Entasten, Schneiden, spezielle Dünstung etc.), damit ein gutes Ergebnis dabei rauskommt. Um in die Materie einzusteigen, hat Amazon für euch ein Starterset für 14,99€.
Der Enkeeo Campingstuhl, mit seinem sehr kleinen Packmaß und geringem Gewicht der perfekte Campingbegleiter.
Kaum haben wir die Haylou T19 entdeckt, crowdfinanziert Haylou schon den nächsten Kopfhörer auf der Xiaomi YouPin Plattform. Mit den Haylou T16 bringen sie ihren ersten ANC Kopfhörer heraus, welcher gleichzeitig das teuerste Haylou Produkt bisher ist. Was können wir von den Haylou T6 ANC Kopfhörern erwarten?
Nach der Verge und der Bip bekommt nun auch die Amazfit GTR ihre Lite-Version. Die Amazfit GTR Lite ist dabei kaum von der GTR 47 mm Version zu unterscheiden, verzichtet aber auf GPS. Ob sich Amazfit damit einen Gefallen tut?
Das Oukitel C19 ist ein echtes „Budget-Smartphone“, denn es spart an der Hardware um auf einen Preis von unter 100€ zu kommen. Dafür gibt es immerhin eine Triple-Kamera sowie Android 10 GO als Betriebssystem.
Huami ist als Wearable-Hersteller unter anderem auch durch die Produktion von Xiaomis Mi Bändern international bekannt. Am 19. Mai veröffentlicht Huami einen neue Smartwatch und startet damit eventuell eine neue Reihe: die Huami Amazfit Ares.
Schaut man sich nach Fitnesstrackern mit einem guten Preis-Leistung-Verhältnis um, landet man recht schnell beim Mi Band 4 oder dem Honor Band 5. Als Einsteiger-Tracker zwei sehr gute Optionen, aber beiden fehlt eine Funktion, um genaues Sporttracking auch ohne mitgeführtes Handy zu ermöglichen: GPS. Hier kommt das Huawei Band 4 Pro ins Spiel. Denn mit einem Preis von nur 66€ ist es eins der günstigsten Fitnessbänder mit integriertem GPS.
2016 hat Xiaomi in Kooperation mit Huami eine Smartwatch unter dem Namen Amazfit auf den Markt gebracht. Nun ist die Huami Amazfit Stratos 2 Smartwatch auf dem Markt. Wir haben die Uhr seit einiger Zeit hier und sind vom Umfang der verfügbaren Sportmodi sehr angetan.
Blackview ist für viele von uns ein Begriff für Outdoor Smartphones, einige haben wir hier auf dem Blog bereits vorgestellt. Nun wird das Unternehmen am 18. November ein neues Modell auf den Markt bringen: das Blackview A80 Pro. Selbst betitelt als „Quad Camera Budget King“. Das ungewöhnliche daran ist, dass es sich diesmal nicht um ein outdoor Smartphone handelt.
Kein anderer Fitness Tracker konnte im letzten Jahr das Xiaomi Mi Band 3 so ärgern wie das Honor Band 4. Nun gibt es das Honor Band 5, welches wohl mit dem Mi Band 4 konkurrieren soll. Hat man es jetzt mit dem Honor Band 5 endlich geschafft auch eine Musiksteuerung zu integrieren und an die Akkulaufzeit des Mi Band 4 heranzukommen?
Bei dem letzten Launch-Event wurde nicht nur die Huami Amazfit GTS und die Amazfit X vorgestellt, sondern auch die Huami Amazfit Sports Watch 3 beziehungsweise die Amazfit Stratos 3. Diese ist dank FullMoon-Display und 19 Sportmodi besonders für Sportler geeignet.
Wenn wir eine Sache bei neuen Smartphones hören, dann ist es die Beschwerde über die Größe jenseits der 6″ Grenze. Der Hersteller Servo, von dem wir schon einen Handy-Kugelschreiber kennen, liefert die Antwort: das Servo S10 Pro ist kaum größer als eine EC-Karte ohne auf moderne Standards zu verzichten.
Diese Handyhalterung im Pilz Design dass wir alle aus Super Mario kennen und lieben, ist mit einem Bluetooth Speaker und Mikrofon ausgestattet, aber bringt das wirklich was?
Mit dem Anker Soundcore Rave Mini erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth Lautsprecher Portfolio um eine leistungsstarke Party-Box mit 80 Watt und Lichteffekten! Mit einer Größe von etwa vier Anker Soundcore Motion+ soll der Rave Mini wohl Lautsprechern wie den JBL PartyBoxen Konkurrenz machen.
Das 11-in-1 Multifunktionswerkzeug in Kreditkartenformat kann ganz leicht im Portmonnaie transportiert werden und hat zum Beispiel einen Flaschenöffner, Schraubendreher und eine kleine Säge.
Wieviel „Power“ passt in eine Powerbank? Anker reizt die Antwort auf dieses Frage weiter aus und stellt einen mobilen Akku …
Nach unserem Vorstellungsrtikel zur Kospet Hope, kommt mit der Kospet Prime 4G Smartwatch eine neue China Smartwatch auf den Markt, die dank zwei integrierten Kameras tatsächlich sogar Face Unlock unterstützt.